Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 09:01 
Offline

Beiträge: 607
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
laut WHB soll der Bolzen über den Schmiernippel mit Öl versorgt werden. Ich habe beim Zusammnebau des Motorrades den Schmiernippel entfernt und mit einer Spritze Öl eingefüllt, ob das richtig war weiß ich nicht, aber mit einer normalen Fettpresse werde ich wohl kein Öl pressen können. Wie wird das richtig gemacht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mit einer Ölpresse.
Sieht aus wie eine Fettpresse, ist aber was anderes ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 09:26 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Aber so, wie Du das gemacht hast, ist das völlig ausreichend. Das Öl findet den Weg von ganz allein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 18:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nein, der Bolzen muß ordentlich mit der Ölpresse unter Druck befüllt werden. Dabei ein Gefäß unterstellen. Das ist eine ziemliche Sauerei, aber nur so ist es richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 21:32 
Offline

Beiträge: 607
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
wo bekommt man eine Ölpresse ? Wie sieht die aus ? Die Suche im Netz ergibt viele schöne Ölpressen, leider nur für Olivenöl, Sonnenblumenöl usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 05:41 
Offline

Beiträge: 690
Versuchs unter ''Stoßpresse Öl''


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Ich habe damals diese hier gekauft.

ORION Ölpresse 180 cm³ mit Hohl-Hydraulikmundstück

Funktioniert super.
Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 08:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Lorchen hat geschrieben:
Nein, der Bolzen muß ordentlich mit der Ölpresse unter Druck befüllt werden. ...

Nein, muss er nicht unbedingt, sofern die Austrittsbohrungen frei sind, und ansonsten kein Dreck im Gleitlager ist.

Ich kippe das Motorrad zur Seite (evt. mit Hilfe einer 2. Person), fülle mit einer Einmal-Spritze bis zum
"Überlaufen" ein, dann kommt eine M6-Mutter drauf (weil die Schmiernippel "rückwärts" oft nicht dicht schließen).

Die Prozedur erfolgt einmal pro Jahr, am Nachfüllvolumen erkennt man, dass der "Ölfluss" OK war.
Im übrigen verwende ich 250er Öl, das ist etwas zäher als das 80er Getriebeöl und fließt nicht ganz so schnell aus..

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 3. November 2023 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Die richtige Presse für das Schmieröl liegt für gewöhnlich dem originalen Bordwerkzeugwickel mit bei.
Wenn, wie so oft, nicht vorhanden, kann der Bolzen auch ausgebaut werden und muss vor dem Einbau dann gründlich geölt werden.
Ich mache dass aber immer mit einer Mischung aus Öl und Harzfreien Fett, damit da nix aushärtet. Da die originalen Pressen auch nicht sonderlich dicht sind.
Wichtig ist, dass dabei immer das alte Fett schön aus den Lagern rausgedrückt wird und durch frisches ersetzt wird.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager schmieren ES 175/1
BeitragVerfasst: 5. November 2023 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 532
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Gute Ölpresse kann komfortabel sein. Wirklich brauchen tut man sie nicht.

Es steht fest, dass bei schräg gelagertem Motorrad (Helfer) der Bolzen völlig mit Öl befüllt wird. Da die Ölaustrittslöscher seitlich stehen, dürfte bei ner Presse Luft verbleiben.

Ich bevorzuge seit Jahren die Schmiernippelherausschraublösung. Und da sich an allen vier Übergangen von Schwingenträger zu Schwinge nach gewisser Zeit Ölnebel legt, bestätigt das die ausreichende Schmierung.

Voraussetzung ist natürlich, dass die Schwingenlager vollständig überholt wurden.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt