Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 17. November 2023 22:29 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo zusammen,

anbei zwei Bilder von meinem Primärritzel das ich gerne wieder einbauen würde. Am Ende des Konus, quasi da wo in eingebautem Zustand die Kurbelwelle endet, ist ein leichter Grad sicht- und spürbar. (Ich hoffe auf den Fotos einigermaßen sichtbar) Kann ich das wieder einbauen oder sollte ich ein neues nehmen?

Besten Dank schon mal!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 17. November 2023 23:32 
Offline

Beiträge: 149
Auf der Kurbelwelle ist nix zu erkennen was den Grat gemacht haben könnte?
Würd den Grat weg schleifen, den Sitz des Ritzels auf der KW kontrollieren (sollte ja schon leicht fest werden wenn du das mit den Fingern auf den Stumpf schubst) und wenn das gut sitzt würd ich das wieder einbauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 01:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3841
Alter: 46
Sowas ist problemlos weiterzuverwenden. Wenn man es sicherheitshalber mal tuschiert und auf dem Kurbelwellenstumpf einschleift.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 285
Wohnort: Coppanz
Alter: 46
Miss bitte wo der Grad innen sitzt und wo das außen ist. Prüfe dann, ob da außen auch etwas zu sehen ist...nicht das das ein Riss in der Stelle ist, wo das Gewinde außen beginnt und das dann irgendwann vollständig abreisst. Wenn es nur oberflächlich von innen ist, wird das kein Problem sein...außen könnte man ewt auch mit Metallstaub und Magnet von innen auf Risse prüfen, ist aber wegen dem Gewinde schwierig...villeicht war das Anzugmoment mal zuviel für das Material an dieser Schwachstelle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3841
Alter: 46
Ein guter Einwand. Auf dem Bild sieht es allerdings nicht wie ein Riß aus, sondern, als hätte der Konus nur auf der Spitze getragen und das Ritzel ist durchgedreht. Also eine mechanische Oberflächenbeschädigung am Innenkonus. Das würde man beim Tuschieren schnell merken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 15:31 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Danke für die Rückmeldung! Einen Riss vermute ich eher nicht, vielmehr sieht es so aus als hätte sich der Kurbelwellenstumpf minimal ins Material eingearbeitet. Wenn ich das Ritzel mit der Hand aufsetze sitzt es gut und saugt sich auch fest.
Zur Historie: Der Motor hat nach 37.356km durch einen Schaden am unteren Pleuellager seinen Geist aufgegeben. Die Kurbelwelle habe ich nun regenerieren lassen und nun soll alles wieder zusammen. Am Kurbelwellenstumpf sieht man übrigens nichts. Ein durchrutschen des Ritzels habe ich beim fahren nicht bemerkt.
Was versteht man unter "tuschieren"?

Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Es gibt noch viele neue originale Ritzel zu kaufen..Ich würde es nicht nehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 17:47 
Offline

Beiträge: 228
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Dateianhang:
Kupplungskonus einschleifen-1.JPG
Hallo!
Unter Tuschieren versteht man: Den Konus der Welle mit einer sogen. "Tuschierpaste" dünn! einreiben und dann das Ritzel auf die Welle aufstecken und ein paarmal hin-und herdrehen. Dann erkennt man evtl. Fehlstellen. Man kann auch einen Filzschreiber nehmen.
Anbei noch ein Foto, wie ein eingeschliffener Konus aussehen sollte, falls Du einschleifen willst.
Guzzi44


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 18. November 2023 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3841
Alter: 46
Prima erklärt!
Falls der Motor aufgrund des Pleullagerschadens festgeganen sein sollte, hätten wir schon eine Erklärung für die Marke im Konus. Bei einer solchen (unzulässigen) Lastspitze kann sich das Ritzel trotz korrektem Anzugsmoment durchaus mal ein Stück auf dem Konus verdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 19. November 2023 00:00 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Da wirst du recht haben, sie ist nämlich fest gegangen als das Lager den Geist aufgegeben hat. Da wird es das Ritzel verdreht haben. Langsam werd ich mir unschlüssig es wieder einzubauen, nicht das ich mir dann den Kubelwellenstumpf ruiniere... schwierig, schwierig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 19. November 2023 01:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 285
Wohnort: Coppanz
Alter: 46
Das mit dem Lagerschaden hättest du am Anfang schreiben sollen, denn unter den Umständen würde ich es tauschen, zumal es kein Goldstaub ist. Ein Beispiel: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 3/c/_/_/?_
Bei 45€ würde ich nicht den nächsten Motorschaden riskieren...
Wenn du schreibst, das der Motor sogar blockiert hat, kann es wirklich ein Bruch sein oder sich an den Zähnen durch die Schiefstellung was verbogen sein...im einfachsten Fall hast Du nur nervige Geräusche der Primärkette...aber auch das wäre mir 45€ wert...
Und deine Kurbelwelle hat dabei wirklich nix abbekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 19. November 2023 03:03 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: Himmelpforten
Alter: 68
Das Ritzel ist stabiler als der Kurbelwellenstumpf (da die Ritzelhülse ein grösseres rotationssymetrisches Flächenträgheitsmoment hat, und daher ein größeres Drehmoment übertragen kann). Ich hoffe dass die Kurbelwelle auf Schlag bzw. Verdrehung geprüft worden ist. Falls der Kurbelwellenstumpf nichts abbekommen hat und die Kurbelwelle in Ordnung ist, und die Primärkette nichts abbekommen hat, würde ich nur mit einem Filzstift tuschieren, ggf. einen Grad nacharbeiten und dann das Ritzel wieder einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 19. November 2023 21:26 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Die Kurbelwelle habe ich bei einem bekannten Kurbelwellenbetrieb im Vogtland regenerieren und vermessen lassen. Die dürfte also wieder in Ordnung sein. Ich werde mir aber wohl ein neues Ritzel zulegen. Einfach aufgrund des Risikos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 20. November 2023 20:30 
Offline

Beiträge: 228
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo!
Auch wenn Du ein neues Ritzel nimmst: Schleif es ein mit feinkörniger Paste, gibt es in jedem gutsortierten Autozubehör. Hinterher gut säubern ist sehr wichtig! Dann trocken aufziehen, kein Öl o. ä. auftragen! Wenn Du Dich da nicht heran traust, frage lieber einen Kumpel, das ist schließlich keine Geheimwissenschaft.
Ich habe diesbezüglich bei Nachbauteilen schon Übles erlebt, muß nicht sein, kann aber.
Viel Glück und gute Fahrt.
Guzzi44


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand Konus Primärritzel TS 150
BeitragVerfasst: 20. November 2023 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Die Teile gibt es noch in Made GDR..


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt