Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 06:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiegelgewinde ausgeleiert
BeitragVerfasst: 13. April 2008 07:38 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Moin zusammen,

leider mußte ich heute festellen das der Vorbesitzer meiner ETZ 251 die Spiegelgewinde extrem ausgeleiert bzw. zerstört hat :x :evil: :x Die Spiegel waren mmit einer grauen Masse eingeklebt worden und die Gewinde sind total kaputt. An der Kupplungsseite werde ich eine neue Amatur kaufen, aber am HBZ ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. Ich habe schon versucht das Gewinde nachzuschneiden aber M10 greift nicht mehr da müßte ich schon M12 schneiden. Welche Möglichkeiten zur Reperatur hättet ihr denn noch anzubieten?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Moin. Bei meiner Suzuki ist das selbe Problem. Kann man das Loch nicht mit bestimmten Werkstoffen auffüllen und dann ein neues Gewinde schneiden ? Ich hab das mal gehört, weis aber den Werkstoff nicht mehr. Und ein Spiegel mit Lenkerschelle ist ja auch nicht das Wahre. Irgendeiner hat das bestimmt schon durch hier. Wart mal bis sie alle wach sind. Einer kann bestimmt helfen. Gruss Rene

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Guckst du hier! Der dritte Beitrag von " eichy " Ist vielleicht was ! http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=951 ... el+gewinde

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 08:00 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Das würde schon gehen wenn es Adapter von M12 auf M10 geben würde. Ich habe noch keinen gefunden. Und natürlich wenn ich M12 in den HBZ schneiden könnte ohne ihn zu zerstören.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
Wie schaut´s mit Helicoil aus?

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 09:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Helicoil nehmen und vergessen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 11:39 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Also M12 Gewinde hineinschneiden Helicoil rein und M10 Spiegel reindrehen. Sehe ich das richtig? Bliebe noch die Frage ob der HBZ das M12 Gewinde verträgt?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 11:50 
Semmel hat geschrieben:
Also M12 Gewinde hineinschneiden Helicoil rein und M10 Spiegel reindrehen. Sehe ich das richtig? Bliebe noch die Frage ob der HBZ das M12 Gewinde verträgt?


weit gefehlt!!!
um Helicoileinsätze zu verarbeiten brauchst Du ne Liternei Spezialwerkzeuge.
Sieh hier

wenn Die Materialstärke ausreicht, dann verfahre so wie hier beschrieben, da hab ich alles genau erklärt.
daaahhhh


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 12:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eine Lösung (wenn auch sehr umständlich) kann ich Dir anbieten: Sende Mir Deinen HBZ und ich mach Dir ein Heli-Coil rein, das kosttet dann nur Porto. Auf Arbeit haben wir die Dinger in allen Gewindesteigungen und Durchmessern. Oder Du kommst zufällig in den Raum Stuttgart, dann könnten wir was anderes ausmachen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 12:15 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Und ich dachte ich reparier EINFACH mal mein Gewinde :lol: :lol: das ist ja ne halbe Wissenschaft :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 12:29 
Bei Polo oder Louis gibts einzelne Lenkerklemmschellen mit Spiegelgewinde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 12:55 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Das hatte ich nur als Notlösung geplant :(


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 14:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Die primitivste und billigste Lösung wäre den Spiegel mit Hylomix Epoxidkitt wieder einzukleben. Das Zeug kostet um die 5 €
http://www.ms2.de/shop_detail.asp?id=1412
Das Problem ist nur das die erste Einstellung des Spiegel auch passen muss.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Nehme an, das Gewinde am Spiegel is ok. Habe sowas mal repariert indem ich das Spiegelgewinde mit 3 bis 4 Umdrehungen (muss man eben mal ausprobieren) Teflonband (Dichtungsband aus dem Sanitärbereich) umwickelt habe. Hielt und ließ sich auch wieder lösen.

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 16:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Ich habe ein Stueck Gewindestange in das Gewinde eingeklebt, darauf eine Gewindemuffe und dorten rein den Spiegel.

Ist sicher keine Optik fuer den Originalisten, ist jedoch mit mit nur einer Puksaege zu bewerkstelligen und haelt gut.

EDIT meint noch dazu: Und man hat die Einstellmoeglichkeit nicht verspielt wie in der Variante "Epoxi.." s. u.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 13. April 2008 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 16:25 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
henrik5 hat geschrieben:
Die primitivste und billigste Lösung wäre den Spiegel mit Hylomix Epoxidkitt wieder einzukleben. Das Zeug kostet um die 5 €
http://www.ms2.de/shop_detail.asp?id=1412
Das Problem ist nur das die erste Einstellung des Spiegel auch passen muss.


Ich denke das hatte der Vorgänger auch schon gemacht mal sehen ich wollte es eben etwas ordentlicher haben aber der Aufwand ist doch recht hoch, und meine Zeit knapp :( Als erstes versuche ich es mal mit dem Teflonband :?

DANKE für die vielen guten Vorschläge.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: postkutscher und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de