Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simson M541 aus der Bucht -- Pfeifen
BeitragVerfasst: 13. April 2008 14:56 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem neu erworbenen 4-Gang-Simson Motor und zwar habe ich lima-seitig ein pfeifendes rauschendes Geräusch...
Es trat allerdings erst auf, als der Motor warm war. Wenn er warm ist, immer. Ich habe es erst durch den Helm nicht gehört, aber jetzt ist es da, immer.

Die Diagnose eines Kumpels war der Simmering. Richtig?

Wenn ja, kann man den einfach tauschen (also selbst) oder nicht? Und wenn ja, wie? Gibt's ne Anleitung?

MfG Robert


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37
könte Simmerring sein aber auch KW-Lager, dies schon eher weil diese lauter "surren". Nen kaputten SiRi hört man im Normfall nicht. Um sicher zu gehen kannst du die Kerze kontrollieren. Im falle des SiRi's würde dein Moped Nebenluft ziehen und das gemisch gnadenlos abmagern, dies fürt dazu das deine Kerze dann weiß oder gräulich sei.

Tauschen ist ganz simpel, Lima ab (bitte mit Abzieher), den alten SiRi raus friemeln (dabei hat jeder seine eigene Methode, aber Vorsich ist immer geboten), und den neuen vorsichtig an seinen Platz schieben (mit Mos2-Paste vorher einreiben, alternativ mit Öl), mit dem daumen oder einem Holzklotz fest drücken ( plan mit der äusseren Kante), fertig.

Gruß Falk

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 15:27 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Ok, und was wäre, wenn es das KW-Lager wäre?

Es ist ein lautes pfeifendes geräusch, klingt wie als würde luft entweichen, ein kumpel meinte, er hätte das bei seinem Star auch gehabt und es wäre definitiv der SiRi gewesen. Er hätte ihn gewechselt und dann wäre es wieder ok gewesen.
Problem dabei ist, das ich dem auch schon einen defekten Zylinder zu verdanken habe und er selbst seinen Motor tunt, (den von seinem S51, nicht den SR4-2)naja und dem stehe ich skeptisch gegenüber.


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37
Na KW-Lager ist eher ein Surren, kann aber auch als Pfeiffen interpretiert werden. Schau doch erstmal die Kerze an. Wenn du dir nicht sicher bist kannst du den SiRi wechseln, wenn es dann immernoch nicht weg ist muss der Motor soeieso auf um das Lager zu wechseln.

Gruß

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 17:38 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Muss der Unterbrecher am OT genau auf sein, also genau die 0,4mm?

Ich weiß, dass er 1,8mm vor OT öffnen soll, aber meiner öffnet anscheinend gar nicht mehr.


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 17:39 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Auf spalten habe ich eigentlich keine Lust :-( Das wollte ich mit dem alten machen... zu Übungszwecken... aber doch nicht mit dem schönen 4-Gang... Und wo machen lassen ist zu teuer schätze ich mal...


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37
der Macht normalo auch keine Geräusche so wie du sie beschrieben hast, wenn dann funkt der. Musst du ihn mal antreten wenn der Limadeckel ab ist und im Standgas tuckern lassen.
Wenn ein Motor geöffnet werden muss muss es geschehen. Der s51 Motor iss sowieso leichter zu zerlegen als der s50.
Keine große Sache. Kontrollier deine Kerze!

Der Unterbrecher geht nie 4mm auf, 1,4 oder 1,8mm weis nicht mehr so genau, sollte er schliesen.

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2008 18:36 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Das Geräusch ist da, wenn der Limadeckel auf ist und auch, wenn er zu ist, nur ist es dann halt gedämpft. ;-)

Ich kann ja auch zu keinem Fachmann hinfahren, um mir wenigstens sagen zu lassen, was es ist, weil das Moped ja nicht anspringt.


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndchen, Lausi, Silberfalke und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de