Hallo Dirk,
lass den Motor zu! Der ist frisch und gesund. Geh da erst an den Stehbolzen, wenn Du wirklich musst. Also hoffentlich nie, oder fruehestens in x Jahren erst.
Dein Problem ist doch den OT zu finden (bei schraeger Zuendkerzenbohrung), damit Du die Vape richtig eingestellt bekommst. Oder?
Siehe Neuber-Mueller, 1. Auflage v. 1981, Seite 179 in Verbindung mit Werkzeug 4.34
Aber...
Den OT kannst du mittels Gradscheibe und Anschlag in der Zuendkerzenbohrung finden.
Da hat der Andreas/AHO voellig recht.
Liess Dir mal diesen Thread durch:
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=62496 und hier insbesondere den Beitrag von
schwalbenschorsch2 vom 17.07.2013.
Das ist im Grunde voellig gleichwertig mit dem Vorgehen im NM
In dem Thread sind weiterhin noch andere Hilfsmittel gezeigt zum Finden des OT. Sowas ist gelegentlich in ebay oder Kleinanzeigen im Angebot. Aber bis Du sowas erworben hast, sind wir laengst fertig mittels Gradscheibe....
Das schwierigste ist, den Anschlag zu bauen. Ich habe das mal mit einer Zuendkerze versucht, und schnell wieder beiseite gelegt. Die Keramik dort heraus zu bekommen, ist etwas ... herausfordernder...
Ich bin mir sehr sicher, dass man das auch ohne Demontage des Beiwagens hinbekommen kann. Frag mal bei Michi nach, ob der sein Boot abnimmt, wenn er die Zuendung einstellt...
Weitere gute Threads zum Thema
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=6&t=92963&hilit=Z%C3%BCndzeitpunkt+einstellen+Ts+250https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=6&t=90941&hilit=Z%C3%BCndzeitpunkt+einstellen+Ts+250 Oder suche nach "Zündzeitpunkt TS250".
Gruss
Volker
Edit - 2x Fehlerkorrektur und 1x Ergaenzung