Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 19:13 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
Gude Weiß jemand welche Rändelmutter verwendet wurden?

Danke im. Vorraus für die Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 19:42 
Offline

Beiträge: 961
Wohnort: Bi uns to hus.
M6!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Hallo.
Ich verwende solche. M6, wurde schon gesagt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 19:58 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
Okay danke dann werde Ich diese mal besorgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
elsa150 hat geschrieben:
Hallo.
Ich verwende solche. M6, wurde schon gesagt.


Hallo, das sind ja scheinbar Produktbilder. Wo hast du sie her?
Sausewind will über 6 EUR pro Schraube haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 20:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4412
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
https://www.ebay.de/itm/265317054737

-- Hinzugefügt: 27. November 2023 20:01 --

Falls auch weiß statt Elfenbein geht, wird's erheblich günstiger:

https://www.ebay.de/itm/265317054737


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 27. November 2023 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Ähmmm, der zweite Link ist der selbe wie der Erste. :-D :) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 28. November 2023 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Diese Abbildung hab ich von MotorradMeisterMilz.
Gebraucht werden 4 Stück, drei links, eine rechts.
Internetsuche : Rändelschraube, M6, Verkleidung MZ ES 150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 28. November 2023 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 58
Guck mal bei ebay unter "Feststellschraube Sterngriffschraube Klemmschraube". Direkt aus China, ohne Zwischenhändler! :mrgreen:
1,80 das Stück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 28. November 2023 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Nur als Anmerkung am Rande, die MZ ES 125/150 hatten diese Rändelmuttern serienmäßig zu keiner Zeit am Seitendeckel verbaut gehabt.
Einzig die Modelle bis 1964 hatten eine einzelne Rändelmutter zum Schließen des Werzeugfachdeckels gehabt, bevor dann das Doblinaschloss verbaut wurde.
Original sind beide Seitendeckel immer mit M6x10 Schrauben befestigt wurden (siehe nr. 5 in der ET-Liste der ES 125/150 von 1968).
Dass man sich heute häufig solche Rändelmuttern dran schraubt, kann ich mir nur damit erklären, dass man offenbar große Freude am Deckelabnehmen hat. ;D

Dateianhang:
Bild_2023-11-28_144701750.png

Grüße
Georg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 28. November 2023 23:05 
Offline

Beiträge: 1598
Genau Munin, sieht außerdem nicht schön aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 29. November 2023 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Munin hat geschrieben:
Nur als Anmerkung am Rande, die MZ ES 125/150 hatten diese Rändelmuttern serienmäßig zu keiner Zeit am Seitendeckel verbaut gehabt.
Einzig die Modelle bis 1964 hatten eine einzelne Rändelmutter zum Schließen des Werzeugfachdeckels gehabt, bevor dann das Doblinaschloss verbaut wurde.
Original sind beide Seitendeckel immer mit M6x10 Schrauben befestigt wurden (siehe nr. 5 in der ET-Liste der ES 125/150 von 1968).
Dass man sich heute häufig solche Rändelmuttern dran schraubt, kann ich mir nur damit erklären, dass man offenbar große Freude am Deckelabnehmen hat. ;D

Dateianhang:
Bild_2023-11-28_144701750.png

Grüße
Georg


Es liegt nicht an der Freude, sondern an der Notwendigkeit. Ich finde die Schrauben nicht schlecht, wenn auch nicht ganz original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 150 1968. Rändelmutter Seitenverkleidung?
BeitragVerfasst: 29. November 2023 21:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16817
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Tip eines Werkzeugmachers: Wenn Ihr bei Ebay nach RändelSCHRAUBE suchen tut, findet Ihr so manches. Es hilft ab und zu, wenn man die Dinge beim RICHTIGEN Namen nennt... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt