Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 17:22 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Gude. Ich bin gerade wieder an der kleinen hufu.

Da kommt wieder ein neues Rätsel.
Wird an der Vorderrad schwinge mit Gummi Lager auch zwischen schwingenträger und schwinge diese gekröoften Unterlegscheiben montiert.

Ich könnte es mir vorstellen, da die schwinge schon recht stramm angezogen wird.

Leider konnte ich keine ersatzteilliste in 1975 1976 finden.

Vielleicht hat jenand Unterlagen?
Gruss


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 20:40 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also hinten sind keine vorgesehen, da wird es vorne nicht anders sein. Wenn ich nicht so vollgefuttet und faul wäre, würde ich mal in die Garage gehen und nachsehen. Morgen dann.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 08:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
misterx hat geschrieben:
Wird an der Vorderrad schwinge mit Gummi Lager auch zwischen schwingenträger und schwinge diese gekröoften Unterlegscheiben montiert.


Ja, mit dem tiefgezogenen Teil zum Sattelträger Schwingenträger hin. Ersatzteilnummer 05-21.044, also die der 175/250-Typen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 09:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Christof, da Du vom Sattelträger schreibst, bist Du (auch) bei der hinteren Schwinge. Und da sagt die Zeichnung aus dem N.-M. "nein"!

Dateianhang:
20231209_092034.jpg


Warum solltem dann vorn noch Anlaufscheiben sein? Ich gehe gleich mal am Objekt nachsehen.



.......war jetzt mal am Objekt....

Bei meiner 72er ES sind die Gummischwingen mal (sicher schon zu DDR-Zeit) nachgerüstet worden. Hinten ist da nichts beigelegt, so wie auf der Zeichnung im N.-M.
Vorn ist aber was zwischen Schwinge und Schwingenträger. Was das genau für Scheiben sind, ist so aber nicht zu erkennen.

Dateianhang:
20231209_123959.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 22:19 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Dateianhang:
025.JPG
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 08:38 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Super, danke.
Scheinbar mit Scheibe vorne damit sich das nicht ins alu eindrückt.


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 10:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das wird wohl der Grund sein, hinten liegt die Schwinge ja am Stahlrohr an. Nur daß der Schwingenträger vorn nicht aus Alu ist, sondern aus Elektron-Guss.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2023 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
EmmasPapa hat geschrieben:
Christof, da Du vom Sattelträger schreibst, bist Du (auch) bei der hinteren Schwinge. Und da sagt die Zeichnung aus dem N.-M


Ich meine natürlich den Schwingenträger. :oops:

So siehts bei mir aus. Bei Bedarf kann ich gern vorn mal ein detailiertes Bild davon machen.

Dateianhang:
Scheibe.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de