Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 08:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 125/150 V-Linierung am Tank?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 09:25 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2022 17:10
Beiträge: 69
Themen: 13
Hallo!
Ich habe mal wieder eine Frage. Von wann bis wann gab es denn die V-Linierung auf dem Tank der kleinen ES Modelle? Denke, diese kamen gleich nach dem Latztank oder?
MfG Falk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 13:16 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Spitzhebel , V-Linierung und heller Lampenkeder am 08.07.1963 gesichert. Ende V-Linierung April 1964. Ev. noch Mai 1964. Für all diese Forschungen sind die Orginalbriefe sehr hilfreich.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
vergasernadel hat geschrieben:
Spitzhebel , V-Linierung und heller Lampenkeder am 08.07.1963 gesichert. Ende V-Linierung April 1964. Ev. noch Mai 1964. Für all diese Forschungen sind die Orginalbriefe sehr hilfreich.


Hast du zu dem hellen Lampenkeder auch eine Fahrgestellnummer? Ich würde hier, nur für den Keder, die 5114876 für die 125er und die 5532421 für die 150er in den Ring werfen. Ich frage um die angegebenen Daten in Werksmitteilungen besser zu verstehen. Deine Datumsangabe beruft sich auf einen Werksausgangsstempel in Brief, oder? Zu Lackierung und Bremshebeln habe ich nichts gefunden.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 14:34 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Bei den frühen 125gern habe ich leider nur schwarze Keder gefunden. Erst im November 1963 habe ich zwei mit hellem Keder gefunden. 1964 und 65 leider auch keine dokumentiert. Das Werbefoto für 1965 zeigt auch nur schwarze Keder. Bei den 150ger sieht es etwas anders aus.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
ES150, 1964
abgelichtet dieses Jahr bei der ES-Trophy in Lärz.
Rahmennummer ist auf dem Bild nicht erkennbar.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2023 08:51 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2022 17:10
Beiträge: 69
Themen: 13
Guten Morgen!
Vielen Dank für die interessanten Beiträge. Weiss vielleicht auch jemand den Beginn der V- Linierung bzw. das Ende vom Latztank?
MfG Falk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-SH und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de