Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 18:38 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Saarland
Alter: 67
habe heute meinen Seitenwagen an meinem Country Gespann abmontiert. Jetzt möchtet ich den Seitenwagen zur Seite wegschieben und bräuchte einen Ständer damit der Seitenwagen in der Waagerechten bleibt mit Rollmöglichkeiten. Im Anhang hab ich etwas was ich benutzen möchte
Dazu bräuchte ich von euren Erfahrungen und Lösungsbeispiel.
Im Voraus Dankeschön für eure Mühe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Jürchen,
ich schlage einen Möbelroller mit entsprechend aufgesetzten Kanthölzern zum Höhenausgleich vor.
Zum Beispiel: https://www.schaefer-shop.de/p/moebelroller
Ich würde den Rothewald-Rangierer unter das Seitenwagenrad packen und den Möbelroller auf der gegenüberliegenden, der Anschlußseite. Dann kannst Du den Seitenwagen in alle Richtungen bewegen. Ev. zur Sicherheit mit einem Ratschengurt fixieren.
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 19:49 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Saarland
Alter: 67
nur denkste der möbelroller ist lange genug damit der seitenwagenständer nicht ins kippen kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Mittig platzieren und ein langes Kantholz als Verbidnung zwischen dem vorderen und hinteren Anschluß obenauf legen. Ich habe mir gerade Fotos vom MZ-Seitenwagenrahmen angesehen. Der hintere Anschluß ist höher, das musst Du einen Höhenausgleich vorsehen. Natürlich das Fixieren nicht vergessen ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2023 10:06 
Offline

Beiträge: 513
Ich nutze auch ne Rangierhilfe aber nen 50 cm langen Scherenwagengeber und nen Hotz was sich im Beiwagenrahmen festhält. Möbelroller geht auch aber ist halt nicht induviduel höhenverstellbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2023 10:45 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Saarland
Alter: 67
ich muss dazu sagen das ich nen Velorex 562 benutze der in der Mitte die Kreuzschelle für den mittleren Anschluß besitzt und die ganze Länge des Rahmens nicht zur Verfügung steht. Würde ich weiter zum Rad hinrücken mit meiner Konstruktion so würde die ganze Fuhre umkippen. Das ist erstmal mein Provisorium


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ständer zum Bewegen des Seitenwagens.
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2023 15:24 
Offline

Beiträge: 706
Überdenke nochmal die hochkant stehenden Hölzer und die scharfkantigen Blechstreifen, für sowas nimmt man Klemmgurte direkt am Rangierer.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt