Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 09:25 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2023 12:16
Beiträge: 186
Themen: 13
Alter: 43
Hallo zusammen,
macht es Sinn eine Bing oder Dellorto Vergaser einzubauen? Wie sind da eure Erfahrungen. An meinem Schweinchen ist vom Vorbesitzer irgendein Nachbauteil Made in Taiwan verbaut wurden.
Oder sollte ich mir einen Originale Bvf Vergaser besorgen und aufarbeiten?


Fuhrpark: VW T4 Transporter,
BMW R850R BJ 1996,
Mz Es 150/1 Bj 1974,
Ideal Fahrrad 50/60er,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Morgen Markus

Kommt auf die Verfügbarkeit an. Wenn Du einen BVF hast, würde ich den einbauen.
Mit einem neuen Vergaser läuft die ES natürlich auch. Bing ist ja mittlerweile auch schlecht zu bekommen. Ich hab einen an der ETZ, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Mein Favorit ist Mikuni
Läuft die ES denn mit dem Nachbau?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 09:38 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Variante 1
Es gibt für die kleine Hufu noch viele gute Vergaser in dieser Welt
die gereinigt und ggf. mit guten Neuteilen versehen einwandfrei funktionieren.
Da paßt dann auch die Abstimmung.

Variante 2
Daneben gibt es in dieser Welt einige gute Vergaser (Mikuni, Keihin, Dellorto, Bing)
die, nach entsprechendem Abstimmungsaufwand, auch gut funktionieren.

Ich bevorzuge Variante 1.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 09:43 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2023 12:16
Beiträge: 186
Themen: 13
Alter: 43
Sie läuft schon mit dem Nachbauteil aber irgendwie stört mich der Made in Taiwan Aufdruck.
Ich habe bei Kleinanzeigen zwei unvollständige Originale bekommen.


Fuhrpark: VW T4 Transporter,
BMW R850R BJ 1996,
Mz Es 150/1 Bj 1974,
Ideal Fahrrad 50/60er,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Bei der ES verschwindet der doch unter der Abdeckung ?
….wenn es nur der Aufdruck ist, hilft ein Dremel ???
Vom Abstimmungsaufwand: wenn Du mit Bedüsungen experimentieren musst, wird‘s natürlich komisch. Da brauchst Du noch Düsen zum probieren.
Im Forum wurde ja schon viel mit Mikuni gemacht, da findest Du einiges

Grüße

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 12:38 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2023 12:16
Beiträge: 186
Themen: 13
Alter: 43
walkabout 98 hat geschrieben:
Bei der ES verschwindet der doch unter der Abdeckung ?
….wenn es nur der Aufdruck ist, hilft ein Dremel ???
Vom Abstimmungsaufwand: wenn Du mit Bedüsungen experimentieren musst, wird‘s natürlich komisch. Da brauchst Du noch Düsen zum probieren.
Im Forum wurde ja schon viel mit Mikuni gemacht, da findest Du einiges

Grüße


Die /1 hat keine Vergaserabdeckung mehr.
Mich würde interessieren welchen Unterschied es zum originalen Vergaser
mit Bing und Co gibt.


Fuhrpark: VW T4 Transporter,
BMW R850R BJ 1996,
Mz Es 150/1 Bj 1974,
Ideal Fahrrad 50/60er,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Umbau Es 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich kann da nur ein Vergleich zur TS250/0 ziehen.
Schiebruckeln weg, bessere Gasannahme , besserer Durchzug von unter rauf. Ich mag meinen Mikuni an der TS….
P.S ist halt Neuware. Einen BVF wirst Du aufarbeiten müssen. Keine Ahnung, ob Dir das jemand zu einen vertretbaren Preis in normaler Zeit macht.
Kannst ja 2-gleisig fahren. BVF aufbereiten und solange mit einen anderen fahren

????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de