Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 1. Januar 2024 15:10 
Offline

Beiträge: 0
Sehr geehrte Mitglieder, bisher nur stiller Mitleser und immer wieder über dieses geballte wissen erstaunt, benötige ich nun auf mal einen Erfahrungsaustausch.

Ich habe hier ein ETZ 250 Gehäuse, bei welchem der Zylinderstift 8x80 locker im Gehäuse “sitzt”. Eigentlich sollte dieser ja eingepresst, auf das Maß 57-1 mm, sein. Bei meinem mir vorliegenden Gehäuse ist er leider einfach nur locker, sodass er wirklich rausfällt, sobald ich das Gehäuse umdrehe. Das Maß beträgt trotz locker drin liegen 56 mm, passt also. Mich stört, dass er mit Riesen spiel im Gehäuse liegt und eventuell auch Geräusche im Betrieb verursacht. Er kann, dadurch das er nicht mehr verpresst ist, von links nach recht und umgekehrt, im Gehäuse wandern.

Hatte das schon mal jemand? So lassen? Neuen Bolzen fertigen oder wie sind die Meinungen?!

Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr für euch alle.

Lutze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 1. Januar 2024 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 307
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Säubern, entfetten und einkleben mit Loctite blau.
Hält , und wenn er doch wieder raus müsste, dann erwärmen mit der Heißluftpistole.
VG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 2. Januar 2024 00:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich würde den Bolzen erneuern, wenn die Bohrung im Rahmen ausgeschlagen ist, kleben, wie der Vorredner schrieb.
Wenn es völlig vermurkst ist, eventuell ausbüchsen und aufreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 10:50 
Offline

Beiträge: 221
Der Bolzen ist zum einen das Widerlager für die Rückholfeder (diese unbedingt erneuern, um einem Bruch vorzubeugen) und Anschlag für den Schaltarm. Beide haben ja schon Spuren hinterlassen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der weichere Sitz verschlissen und nicht der Stift. Da hat jemand viel Kraft im linken Fuß gehabt...
Da es sich nun nicht um ein Teil handelt, an das besondere Präzisionsanforderungen gestellt werden, würde ich es um 90°verdreht mit Loctite einkleben. Damit es nicht schief sitzt und später bei der Endmontage Probleme macht, während des Aushärtens die Gehäusehälften zusammensetzen.
Das gilt übrigens sinngemäß für alles, was eingeklebt wird, denn die Teile "schwimmen" ja und sind daher nicht exakt positioniert. Ein nicht fluchtend eingeklebtes Lager z.B. bekommt man nur schwer wieder raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
radiouwe hat geschrieben:
Säubern, entfetten und einkleben mit Loctite blau.
Hält , und wenn er doch wieder raus müsste, dann erwärmen mit der Heißluftpistole.
VG.


im Prinzip richtig, jedoch ist das blaue Loctite hier nicht der Kleber der ersten wah, da es eine Schraubensicherung ist.
Richtig wäre Loctite 603 bzw. 638!
Und bitte einen neuen Stift nehmen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 7. Januar 2024 15:42 
Offline

Beiträge: 416
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Warum nicht gleich Knetmetall?
Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstift 8x80 Anschlag Schaltwelle
BeitragVerfasst: 7. Januar 2024 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1432
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
weil Knetmetall in einen Spalt von 0,1mm nicht tief eindringt...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt