Treibstoff hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:

Ich denk da an eine große Scheibe.
Ich ja auch, aber welche war denn nun das Standardwindschild?
EmmasPapa hat geschrieben:
Mir fällt da zuerst die Dessauer Kanzel ein.
Das ist eigentlich der erste Gedanke, den man aber nach den bisherigen Angaben des TE wieder verwerfen muß. Eine Kanzel ist nunmal kein Schild. Mal sehen, was er uns präsentiert.
Mehr fällt mir aber nicht ein, wenn es was frei Käuliches aus der DDR sein soll. Die VP- Scheibe der ES/TS gab es doch nicht, oder?
Natürlich ist mir klar, dass die DDR bis zum 02.10.1990 existierte. Aber gab es da schon das kleine Plasteteil und wenn ja, dann wäre es für mich rein begrifflich "Nachwende" und nicht typisch DDR- Produktion.
Und der Begriff für das Dessauer Teil, also " Kanzel", ist ja nicht der Offizielle, sondern der, der sich so eingebürgert hat. Eine echte Kanzel befindet sich für mich noch immer in der Kirche

.