Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2024 18:05 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Hallo
Kurze Frage!
Es gibt Naben für die ETZ mit einer Rille in der Mitte und ohne.
Ich seh viele 125/150er die mit der unterwegs sind aber habe auch 250er damit schon gesehen.
Gab es diese Nabe bei beiden oder nur bei der kleinen Serie?


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Die ursprünglichen Naben waren ohne Rille. Mit Einführung der ETZ125/150 kamen die mit Rille. Vmtl aus Materialeinsparungsgründen. Man kann beide 1:1 verwenden.
Für die ETZ 250 gab es die hier:
Radnabe lackiert 30-24.056
Radnabe roh 30-24.058
Für die ETZ 125/150/251 gab es dann nur naoch die:
Radnabe für Vorderrad 30-24.007 (Die gab es meines Wissens nach nur lackiert.)

Ob die Naben im Werk für die ETZ250 dann auch auf die mit Rille umgestellt wurden, weis ich nicht. Ich glaube aber eher nicht da bei so ziemlich allen ETZ 250 ab 1985 auch noch die glatten drin sind.

Bild

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 11:20 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Beiträge: 151
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
rene1982 hat geschrieben:
Die ursprünglichen Naben waren ohne Rille. Mit Einführung der ETZ125/150 kamen die mit Rille.


Einspruch Euer Ehren.
Meine beiden Schätzchen sind von 86, eine davon mit mir als Erstbesitzer, und haben
die glatte Nabe.
Die Änderungen müssen also später erfolgt sein und bestimmt hat auch jemand
hier im Forum die Änderungsmitteilung parat.

Gruss
Tom


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 11:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vielleicht war es ja mit Einführung der ETZ 251, also 1989. Die Grafik oben lässt das ja auch so vermuten, denn da steht es auch so geschrieben. Die 125/150er haben das dann auch ab Einführung der 251er so bekommen und für die 250er war es als Ersatzteil vorgesehen. Das macht am meisten Sinn.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Meine 250er, von mir im Februar 89 neu gekauft, hat die Nabe MIT Rille. Bj. Ist 88.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Meine 250er ETZ, EZ. 1982 , seit 2016 in meinem Besitz, hat eine Scheibenbremsnabe mit Rille. Wer weiß schon, wie oft in knapp 42 Jahren Teile erneuert oder getauscht worden sind.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
elsa150 hat geschrieben:
Meine 250er ETZ, EZ. 1982 , seit 2016 in meinem Besitz, hat eine Scheibenbremsnabe mit Rille. Wer weiß schon, wie oft in knapp 42 Jahren Teile erneuert oder getauscht worden sind.


Da ich ERSTBESITZER bin, kann ich sagen, dass die noch nicht getauscht wurde.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2024 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
DWK hat geschrieben:
elsa150 hat geschrieben:
Meine 250er ETZ, EZ. 1982 , seit 2016 in meinem Besitz, hat eine Scheibenbremsnabe mit Rille. Wer weiß schon, wie oft in knapp 42 Jahren Teile erneuert oder getauscht worden sind.


Da ich ERSTBESITZER bin, kann ich sagen, dass die noch nicht getauscht wurde.

Gunter, meine Aussage bezieht sich auf mein Motorrad.

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2024 05:13 --

Lt. Prospekt müsste die glatte Nabe verbaut sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150/250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2024 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
TomAtWork hat geschrieben:
Einspruch Euer Ehren.
Meine beiden Schätzchen sind von 86, eine davon mit mir als Erstbesitzer, und haben
die glatte Nabe.
Die Änderungen müssen also später erfolgt sein und bestimmt hat auch jemand
hier im Forum die Änderungsmitteilung parat.

Gruss
Tom


Einspruch stattgegeben :lach:

Bin bis jetzt immer davon ausgegangen das die neuen Naben mit Serienanlauf der kleinen ETZ 1986 kamen. Würde ja auch mit dem Ersatzteialkatalog zusammenpassen, der ist von 1985. Meine beiden 86er haben die, mit Rille drin (Baujahr nach Nummer von Mitte/Ende 1986). Allerdings kann es gut möglich sein das die nachträglich auf SB umgerüstet wurden. Meine 88er hat definitiv ab Werk die neue Nabe (EZ 02/88).

Vielleicht gibt es tatsächlich dazu eine Änderungsmitteilung. Würde mich freuen wenn uns jemand aufklären kann.

Bei den Vorserienmaschinen waren noch die glatten dran.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de