Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 14:21 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2023 17:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo! Als langjähriger Simsonfahrer werde ich mir demnächst eine ETZ150 zulegen. Aktuell habe ich eine in der engeren Wahl, schick gemacht und der Motor noch original, aber mit VAPE.
Was mich etwas stuzig macht ist das Baujahr, sie ist vom 10.05.1094, im KFZ Schein steht auch noch Motorenw. Zschop. -MZ, FIN ist die 4030xxx.
Kann das passen?
Wurden diese noch 1994 gebaut bzw. neu zugelassen?

Danke euch für eure Erfahrungen.

Gruß OLAF


Fuhrpark: Simson s51 / Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 14:32 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Die ETZen wurden bis in die 90er gebaut, da gab es dann den Einheitsrahmen für klein und groß. Details können andere sicher noch beisteuern.


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 14:54 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
überleg dir, ob du eine vor EZ 89 willst, die brauchen keine Abgasuntersuchung, also ist die HU billiger.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 15:03 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2023 17:10
Beiträge: 3
Themen: 1
ea2873 hat geschrieben:
überleg dir, ob du eine vor EZ 89 willst, die brauchen keine Abgasuntersuchung, also ist die HU billiger.

Hallo! Ja das habe ich auch schon überlegt. Aber aller 2 Jahre die HU mit AU wird mich finanziell nicht umbringen, ist aber definitiv ein Punkt.
Frage ist hier für mich eher wie plausibel eine ETZ150 mit Bj. bzw. EZ 1994 ist!
Überall wo ich mich belese steht geschrieben was die ETZ150 bis 1991 gebaut wurde.
Ist das nun eine der letzten ETZ von der Halde, oder wurde tatsächlich diese noch gebaut bis 1994.

Gruß OLAF


Fuhrpark: Simson s51 / Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 15:20 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Erstzulassung 1994 heißt ja nicht, dass sie auch 1994 gebaut wurde. Da geht alles vorher. Was steht denn auf dem Typschild? Dort steht das Herstellungsjahr.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 15:26 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2023 17:10
Beiträge: 3
Themen: 1
EmmasPapa hat geschrieben:
Erstzulassung 1994 heißt ja nicht, dass sie auch 1994 gebaut wurde. Da geht alles vorher. Was steht denn auf dem Typschild? Dort steht das Herstellungsjahr.

Typenschild habe ich noch nicht gesehen, nur den Fzg.schein als Kopie, will die Woche mal zum Verkäufer hin fahren, dann sehe ich auch Details.
Habe mir auch Gedanken gemacht, das ja auf dem Typenschild das BJ steht, im Schein das Zulassungsdatum, das könnte schon abweichen.


Fuhrpark: Simson s51 / Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 15:31 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
EmmasPapa hat geschrieben:
Erstzulassung 1994 heißt ja nicht, dass sie auch 1994 gebaut wurde. Da geht alles vorher. Was steht denn auf dem Typschild? Dort steht das Herstellungsjahr.


ich hatte eine ES125 mit EZ 2000. Ist also alles möglich und sagt nicht viel aus, manche Maschinen sind als Ladenhüter auch lange rumgestanden bis sie zum ersten Mal auf die Straße durften.
Das "echte" Baujahr findest du z.B. auf der Lichtmaschine oder auf der Rückseite des Reflektors des Scheinwerfers, sofern natürlich alles noch originale Teile sind.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 20:25 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
So ein Quatsch, das ist auf jeden Fall nicht Legal.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Ich bin mir nicht sicher ob es das damals auch schon gegeben hat, aber Mitte der 90iger wurde das schon schwierig mit "lange auf Halde stehen" und dann das erste mal zulassen.
Nämlich, wenn eine bestimmte Zeit überschritten war, ab Herstellung des Fahrzeug, bzw. Erteilung der Betriebserlaubniss, und es später, beim Versuch der Zulassung andere gesetzliche Bestimmungen gab, z.b. bezüglich Abgasemission, war das Fahrzeug nicht mehr Zulassungsfähig.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 22:48 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Ich habe eine TS250/1 mit EZ 1.7.1989.... EZ gilt in diesem Fall für einen E-Rahmen und halt das darum gebaute Motorrad...


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 22:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ab ´91 gab es lt. Typenkompass keine 150ger mehr.
Aber alles ist möglich.
Und alles darf man nicht erzählen.
Ein Foto von dem Krad kann helfen.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2024 23:17 --

OlafH hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
überleg dir, ob du eine vor EZ 89 willst, die brauchen keine Abgasuntersuchung, also ist die HU billiger.

Hallo! Ja das habe ich auch schon überlegt. Aber aller 2 Jahre die HU mit AU wird mich finanziell nicht umbringen, ist aber definitiv ein Punkt.


Gruß OLAF


Einen Bauern bring das an seine Existenzgrenze


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 16. Januar 2024 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Ein ähnliches Thema hatten wir schon mal. Ich habe auch einen Rahmen einer 150er TS mit Baujahr 1990 in meinem Besitz. Wie sich herausstellte, wurden tatsächlich welche aus Ersatzteilen auf besonderen Wunsch von vor allem LPGen montiert. Allerdings war das alles noch DDR.
Das Fahrzeug, um das es hier geht, wird sicherlich 91 gebaut und 94 zugelassen worden sein. Ich kann mich selber noch an eine 125er ETZ erinnern, die hatte noch die runde Lampe mit Plastelampenmaske, aber schon den großen Tank der Sportstar, grau, wenn ich mich recht erinnere und original MZ, der Rest war schwarz, die Seitendeckel waren noch ETZ, Speichenräder. Die stand auch noch 1996 im Laden (da gab es eigentlich schon keine MZ's mehr, sondern MuZ) und ich hatte mit einem Kauf geliebäugelt, weil der Preis mehrfach gesenkt worden war. Aber damals war's für mich immer noch zu viel. Dann hatte ich meine TS für 60 Mark oder so...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 02:56 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Diesel3 hat geschrieben:
Ich habe eine TS250/1 mit EZ 1.7.1989.... EZ gilt in diesem Fall für einen E-Rahmen und halt das darum gebaute Motorrad...


Oder es wurde schonmal eine 21er Abnahme gemacht und Ez 1.7. geschätzt


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 16:20 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
MZElch hat geschrieben:
Diesel3 hat geschrieben:
Ich habe eine TS250/1 mit EZ 1.7.1989.... EZ gilt in diesem Fall für einen E-Rahmen und halt das darum gebaute Motorrad...


Oder es wurde schonmal eine 21er Abnahme gemacht und Ez 1.7. geschätzt


nachdem der 01.07.89 ein Samstag war, wird es wohl so sein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
OlafH hat geschrieben:
Hallo! Als langjähriger Simsonfahrer werde ich mir demnächst eine ETZ150 zulegen. Aktuell habe ich eine in der engeren Wahl, schick gemacht und der Motor noch original, aber mit VAPE.
Was mich etwas stuzig macht ist das Baujahr, sie ist vom 10.05.1094, im KFZ Schein steht auch noch Motorenw. Zschop. -MZ, FIN ist die 4030xxx.
Kann das passen?
Wurden diese noch 1994 gebaut bzw. neu zugelassen?

Danke euch für eure Erfahrungen.

Gruß OLAF


Hallo, laut FIN ist es eine 86er oder 87er. So lange wird die nicht gestanden haben.
Hilfreich wären Bilder.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 19:18 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
ea2873 hat geschrieben:
MZElch hat geschrieben:
Diesel3 hat geschrieben:
Ich habe eine TS250/1 mit EZ 1.7.1989.... EZ gilt in diesem Fall für einen E-Rahmen und halt das darum gebaute Motorrad...


Oder es wurde schonmal eine 21er Abnahme gemacht und Ez 1.7. geschätzt


nachdem der 01.07.89 ein Samstag war, wird es wohl so sein.



Sicher warum nicht?

1.7 wird vorgeben
Habe selbst eine mit Wochenende-Ez
;-)

Danke,dass du dir extra die Mühe gemacht hast, den Tag rauszusuchen :-)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 mit EZ 1994
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 22:53 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Da ich das Fahrzeug selbst über den Jahreswechsel 1993/1994 um einen E-Rahmen gebaut und erstmals 1994 auf die Strasse gebracht habe, weiss ich noch ziemlich genau, dass es eine "Schätzung" aufgrund von fehlendem Bj. auf dem Typschild des E-Rahmens war.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de