Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Moin! Moin!
Vor langer langer Zeit habe ich hier aus dem Forum einen Kennzeichenhalter/Kennzeichenträger aus Aluminium CNC gefräst (siehe Bild) ergattert. Ich benötige einen weiteren und hätte die Chance für einen Nachbau ohne Prägung. Hat jemand Interesse sich zu beteiligen für eine Kleinserie?

Er hätte folgende Maße:

    Höhe ca. 150mm
    Breite ca.250mm
    Dicke 6mm
    Vertiefung ca. 2mm
    Innenhöhe ca. 133mm
    Innenbreite ca. 240mm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024 10:03 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 931
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Hast Du einen Preis z.B für eine Kleinserie von 20 Stück?


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke für Dein Engagement, aber ich sehe gerade nicht den Sinn dahinter. Kennzeichenhalter aus Kunststoff oder Alu gibt es wie Sand am Meer für wenig Geld. Mit und ohne Reflektor, aus Alu, Karbon oder Kunststoff, in verschiedenen Größen. Warum sowas selbst CNC fräsen?

Hier nur ein paar schnelle Beispiele:

https://www.amazon.de/DELTA-PARTS-Kennz ... d=82779031
https://www.amazon.de/Kennzeichenhalter ... d=82779031
https://www.amazon.de/AUTOLIGHT-Kennzei ... d=82779031

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
zweitakt hat geschrieben:
Hast Du einen Preis z.B für eine Kleinserie von 20 Stück?

Bei 20+ Interessen wären es ca. 30 Euro plus Versand und eine kleine Spende für die Forumskasse.

Ysengrin hat geschrieben:
Danke für Dein Engagement, aber ich sehe gerade nicht den Sinn dahinter. Kennzeichenhalter aus Kunststoff oder Alu gibt es wie Sand am Meer für wenig Geld. Mit und ohne Reflektor, aus Alu, Karbon oder Kunststoff, in verschiedenen Größen. Warum sowas selbst CNC fräsen?

Fragen kostet ja nichts. :) Ich habe an meiner Maschine kein Kuchenblech als Nummernschild, sondern das kleine 125er-Nummernschild. Das Nummernschild ist im Kennzeichenhalter eingelassen und kann somit nicht verbiegen. Aluminium etwas aufpoliert, sieht etwas wertiger aus.

Ysengrin hat geschrieben:

Vielen Dank für Deine Mühen, aber dies sieht stark nach Billig- und Schrott-Parts aus Fernost aus.Würde ich mir so nicht an das Motorrad bauen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2024 21:17 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 705
Themen: 8
Bilder: 0
Wenn Du Dir son Teil ranbaust, haste ja wieder ein Kuchenblech dran und brauchst noch verstärkte Federn ... :versteck:


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2024 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
dscheto hat geschrieben:
Wenn Du Dir son Teil ranbaust, haste ja wieder ein Kuchenblech dran und brauchst noch verstärkte Federn ... :versteck:

Meine Maschine schafft, dass ... :mrgreen: Ich habe Gespannfedern verbaut, da ein Gespann.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de