Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
Hallo liebe MZ-Freunde,
ich habe mal ein Problem.
Folgendes:
Meine ETZ läuft [besonders gut aber] einfach etwas zu langsam (110 km/h). Müsste sie nicht wenigstens die Werksangabe von 130 km/h schaffen? Es ist egal was für ein Ritzel verbaut ist, ob 19 oder 21 Zähne, sie schafft nur die 110 km/h Marke. :(
Woran kann es liegen??? :roll: Vergaser???Zündung??? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
eventuell hast du die 13 kw bedüsung im vergaser.....hast du noch die originale krümmerlänge???
19´er ritzel ist das richtige....


Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 4. Juli 2011 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
Habe die Emme erst seit Anfang des Jahres. Kann gut möglich sein das sie die 13kw Düsen hat. Wie lang ist der Krümmer original????? Die Länge dürfte aber Stimmen:?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
mach mal mit edding nen strich am krümmer, wo er in den auspuff geht....wenn es mehr als 5 cm sind , dann kannst du ihn ab strich + 5 cm kürzen
was steht denn wegen der kw bezüglich in den papieren?
stell doch mal par bilder rein von der maschine und schreib mal wie du zur mz gekommen bist...wird hier gerne gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
In den Papieren steht 15kw. ABER Leistungsbeschränkung???????????????????????? habe ich garnicht gesehen!
Bilder kommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
dann sind die "kleinen " düsen drin
und bestimmt auch der laaaange krümmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
aber sie hat doch original 15kw oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
die leistungsbeschrängte schon....die fährt dann auch nur 110 km/h


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
Wie viel hat sie denn ohne Beschränkung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
"Leistungsbeschrängt" sind auch die offenen 15Kw/21PS Versionen.

Da hatte schonmal jemand die Frage :unknown:

viewtopic.php?f=3&t=43305


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
sorry, hab noch mal nachgelesen....original 15,5 kw
die leistungsbeschränkte hatte nur 12,5 kw
guck mal nach dem krümmer....

Leistung 15,45 kW (21 PS) bei etwa 5500 U/min
(12,5 kW bei etwa 5000 U/min für BRD)


Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 4. Juli 2011 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kuck mal in meinen Link. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
Ja, mach ich sofort! Erstmal danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:36 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Leistungsbeschränkung heist, die hat weniger als 34PS, so daß den Leute mit dem "beschränkten" Führerschein fahren dürfen.

also keine Drosselung.
je nach Alter/Verschleißzustand des Motors, aerodynamischen Qualitäten des Fahrers, kann ein 18er Ritzel besser sein. Meine zieht mit dem 19er auch nicht richtig im 5. Gang durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32
mal sehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ea2873 hat geschrieben:
Leistungsbeschränkung heist, die hat weniger als 34PS, so daß den Leute mit dem "beschränkten" Führerschein fahren dürfen.

also keine Drosselung.
je nach Alter/Verschleißzustand des Motors, aerodynamischen Qualitäten des Fahrers, kann ein 18er Ritzel besser sein. Meine zieht mit dem 19er auch nicht richtig im 5. Gang durch.

bei meiner 251´er war orig. ein 21´er ritzel...hab ein 20´er verbaut....nu flitzt sie auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
IFA-Freund1 hat geschrieben:
Meine ETZ läuft [besonders gut aber] einfach etwas zu langsam (110 km/h). Müsste sie nicht wenigstens die Werksangabe von 130 km/h schaffen? Es ist egal was für ein Ritzel verbaut ist, ob 19 oder 21 Zähne, sie schafft nur die 110 km/h Marke. :(
Woran kann es liegen??? :roll: Vergaser???Zündung??? :?:


Werksangaben sind geschönt.Windstille, topfebene Fahrbahn, Fahrer frisch gepullert mit
rasierten Beinen und Latexanzug.
wie hoch dreht sie im 4. Gang .
Und wo bleibt die Nadel des DZM im 5. Gang stehen?

Die meisten haben/hatten ein 18er Ritzel verbaut.
Besser ein Möpp das in allen Gängen gut zieht als 5km/h mehr an potentieller
Höchstgeschwindigkeit.
Ansonsten, siehe Bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo
Wenn man einen guten Motor hat, schafft man bei durchschnittlicher Körperstatur ohne Gegenwind 130kmh. Auf meiner ist ein 18`Ritzel drauf , Unebenheiten in den Kanälen sind egalisiert ,Bingvergaser mit 122 Hd und elektr.Zündung. So lauft sie laut Fahrradtacho und Navi etwas über 130kmh . Auf meiner Merantour lief sie mit 40kg Gepäck auch noch 125kmh. Für mich ist das kleinere Ritzel ausschlaggebend um auch im 5.Gang das Drehmoment zu halten.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
18er Ritzel bei 6000U/min 120 Km/h.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
18er Ritzel bei 6000U/min 120 Km/h.

Hab mal nachgerechnet, und wirst wohl Recht haben. Dann würde mein Motor bei 130kmh 6454 U/min machen. Navi und Fahrradtacho traue ich eigentlich. Bei 110kmh müßte der Motor 5458 U/min drehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 19:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ Werner hat geschrieben:
Navi und Fahrradtacho traue ich eigentlich.


Hab den Original Tacho mal mit nem Navi kontrolliert, geht beachtlich richtig, +- etwa 4-5 KM/h und damit kann ich noch leben.
Wirklich viel über 6000 U/min dreht ein Originaler Motor auch nicht. Weder 32er Vergaser noch besserer Auspuff ändern daran etwas. Dazu müsste man die Steuerzeiten ändern. Mein Motor ist bis auf besagtes Original. Solangsam wird er auch etwas lahm, weis leider nicht wieviele Km der schon auf dem Buckel hat, aber die grünen Original Simmerringe sind noch verbaut, und der war noch nie auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo
Gestern hatte ich auf die schnelle die Zahlen durchgerechnet . Jetzt habe ich nochmals mir die Daten vorgenommen und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Das Hinterrad hat einen Durchmesser von 0,84m x3,14= 2,01m Umfang.
Bei 130 kmh lege ich in einer Minute 2,16km zurück
2160m: 2,01m =1077 U/min macht das Hinterrad bei 130kmh
Beim 18 `Ritzel ist die Übersetzung 2,66 X1077 U/min = 2864 U/min macht das Ritzel
Übersetzung 5. Gang 0,87 x 2864 U/min = 2492 U/min am großen Primärrad (68 Zähne)
Primärübersetzung 2,43 X 2492 U/min = 6055 U/min an der Kurbelwelle bei 130Kmh
6055 U/min bei 130 kmh klingt doch etwas realistischer
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 286
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Im Drehzahl-Gang Diagramm im ETZ Reparaturhandbuch ist ersichtlich das mit 19er ritzel etwa 6000 U/min bei 130 Km/h anliegen.

Kann es sein das du dich doch verrechnet hast?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Str!k3r hat geschrieben:
Im Drehzahl-Gang Diagramm im ETZ Reparaturhandbuch ist ersichtlich das mit 19er ritzel etwa 6000 U/min bei 130 Km/h anliegen.

Welches Buch meinst du? ich habe nur das Neuber -Müller und das gelbe von Wildschrei. Meine Berechnungsdaten sind aus beiden.Im Testbericht von 1983 steht eine Gesamtübersetzung von 5,34 im 5. gang drin. Das deckt sich mit meiner Berechnung. Beim 19`Ritzel habe ich bei 130kmh 5737 U/min .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 20:06 
Offline

Beiträge: 104
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54
Bin am Sonntag mit meiner ETZ 250 300ccm 15 er Ritzel 4.00-18hinterrad laut Navigation mit 120 nen leichten Berg runtergedüst, ist das OK?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
In die angehängten Exceltabelle könnte ihre Eure Reifengrößen eintrage, egal ob Zoll 4.00 oder 3.25 oder 110/80 oder 130/90, eure Übersetzungen, die berechnet euch den Durchmesser des Reifens, Geschwindigkeitsänderunge bei unterschiedlichen Reifengrößen, ihre könnte alle Möglichkeiten einer anderen Getriebsübersetzung eintragen... Funzt Prima.

Z.b. beim Wechsel von 110/80R16 auf 120/80R16 bei 110km/h. Beträgt der Zuwachs 2,7km/h was 2,45% entspricht. Er darf also zugelassen werden wenn er in die Schwinge passt, weil der Tacho nicht mehr als 4% abweichung erfahren darf als bei der Verwendung vom Orginal vom Hersteller zugelassenen Reifen . Sonst muss man die Tachoübersetzung ändern.

Oder km/h bei 5500 U/min bei einem 110/80R16 und 21/48 Übersetzung = 124,97km/h
Im Vergleich -> 5500 U/min bei einem 120/80R16 und 20/48 Übersetzung = 122,27km/h

@MZ-Werner: Meine Tabelle sagt bei 130km/h 6077U/min, also hast du richtig gerechnet^^. Ein 19er Ritzel würde dich z.b. auf 5757 U/min bringen bei 130km/h bzw. würdest du bei 6077 U/min 137km/h schaffen^^. Hast also komplett richtig gerechnet, die 30Umdrehungen +/- kommt vom runden und wie genau man mit Pi gerechnet hat... also alles Grün...

Blauadler2002 hat geschrieben:
Bin am Sonntag mit meiner ETZ 250 300ccm 15 er Ritzel 4.00-18hinterrad laut Navigation mit 120 nen leichten Berg runtergedüst, ist das OK?


Wenn dabei 6521U/min anlagen ja^^


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 9. Februar 2024 23:39 
Offline

Beiträge: 76
Halt halt Stopp! :!:
Im Handbuch von der Etz ist ein Diagramm was zeigt das bei 6000U 130 kmh Anliegen (mit 19 Ritzel) aber laut euch wäre das mit 18 er der Fall,
Ich versteh nicht wem ich glauben soll LG :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 535
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Vieleicht dem was ausgerechnet und mit GPS ermittelt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 07:19 
Offline

Beiträge: 1015
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Meine
ETZ 250 18 er Ritzel= 118km/h GPS
TS250/1 20 er Ritzel= 115km/h GPS
ETZ 150 15 er Ritzel= 105km/h GPS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 08:33 
Offline

Beiträge: 76
Naja aber ich Warum sollte MZ ein falsches Diagramm zeichnen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Weil die Fahrer früher leichter waren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 12:39 
Offline

Beiträge: 76
Das hat ja nix mit der Geschwindigkeit bei einer bestimmten Drehzahl zutun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 21:01 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ist denn deine ETZ 250 in einen einwandfreien technischen Zustand das sie überhaupt die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Und 130 Km/h waren da bestimmt nicht eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 21:34 
Offline

Beiträge: 76
Bitte

-- Hinzugefügt: 10. Februar 2024 21:35 --

Bitte


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
pfuetzen hat geschrieben:
Meine
ETZ 250 18 er Ritzel= 118km/h GPS
TS250/1 20 er Ritzel= 115km/h GPS
ETZ 150 15 er Ritzel= 105km/h GPS


Die ETZ 250 hat original ein 19er Ritzel, mit dem auch 130 km/h möglich sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das ist nicht ganz richtig, die ersten hatten 19er und die späten ein 18er. Meine von Ende 88, gekauft Februar 89, hat ein 18er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 00:07 
Offline

Beiträge: 76
Mir geht es darum das das offizielle Drehzahl-Gang Diagramm laut den Berechnungen falsch wäre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Die ETZ (gedrosselte Version West 17 PS) ist mit 115 Km/H eingetragen. (steht nicht in der Betriebsanleitung)
Die ETZ offene OST Version ist mit bis zu 130 Km/h angegeben.

Siehe z.Bsp. Betriebsanleitung ETZ 250 auf der Seite von http://www.miraculis.de

---

Punkt 1.1
Übersetzung
Getriebe-Hinterrad 2,52 (19:48 Zähne) oder 2,67 (18:48 Zähne) Soloausführung
3,2 (15:48 Zähne) Seitenwagenausführung

---

Punkt 1.7 Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit 125 ... 130 km/h je nach Belastung, Witterungsverhältnissen und Sitzposition
Beschleunigung von 0 auf 80 km/h 6,6 s
Kraftstoffverbrauch 3,5 ... 5 l/100 km

-----

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 01:03 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Amon Platzer hat geschrieben:
Mir geht es darum das das offizielle Drehzahl-Gang Diagramm laut den Berechnungen falsch wäre


Das ist in keinster Weise falsch. Das sind theoretische Berechnungen ohne jegliche Fahrwiderstände.
Die Angaben sind aus DDR-Zeiten, also wesentlich glaubhafter als das, was uns sonst so erzählt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 09:45 
Offline

Beiträge: 220
Kleine Anmerkungen:
Bei einer realistischen Berechnung von Geschwindigkeiten muß mit dem dynamischen Durchmesser des Rades gerechnet werden, der ist kleiner als der theoretische.
Mit dem 13kW-Krümmer und der dazugehörigen Düsen waren auch die VoPo-ETZ ausgerüstet, nicht nur die für Neckermann (um in die versicherungsgünstige Klasse bis 17PS eingeordnet zu werden).
Nach meinen Erfahrungen sind die Instrumente (also auch der DZM) von Schwingungen des Motors beeinflußt. Bei meiner 251 hängt die Tachonadel z.B. bei ca. 115, um dann auf 125 zu springen. Mit der Zeit sind offenbar die schwingungsdämpfenden Gummis etwas ausgehärtet...
Allzeit gute Fahrt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
bujatronic hat geschrieben:
Kleine Anmerkungen:
Bei einer realistischen Berechnung von Geschwindigkeiten muß mit dem dynamischen Durchmesser des Rades gerechnet werden, der ist kleiner als der theoretische.
Mit dem 13kW-Krümmer und der dazugehörigen Düsen waren auch die VoPo-ETZ ausgerüstet, nicht nur die für Neckermann (um in die versicherungsgünstige Klasse bis 17PS eingeordnet zu werden).
Nach meinen Erfahrungen sind die Instrumente (also auch der DZM) von Schwingungen des Motors beeinflußt. Bei meiner 251 hängt die Tachonadel z.B. bei ca. 115, um dann auf 125 zu springen. Mit der Zeit sind offenbar die schwingungsdämpfenden Gummis etwas ausgehärtet...
Allzeit gute Fahrt!


Da es aber heute GPS Apps gibt hat man den genauen Vergleich.
Mein Tacho geht recht genau +- 3-5 km/H


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich würde empfehlen, mehrere GPS-Apps mal parallel laufen zu lassen, um deren gegenseitigen Abweichungen zu bestimmen. Kann man ja auch im Automobil machen, da hat man etwas mehr Platz und einen Copiloten, der sich drum kümmert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 13. Februar 2024 18:11 
Offline

Beiträge: 220
Man kann auch mit einer (Stop-)Uhr auf einer ebenen Autobahn mal testen. Die km-Schilder am Rand sind sehr genau, und wenn man für 2km eine Minute braucht, fährt man exakt 120km/h. Ein bißchen Kopfrechen, falls es um ein paar Sekunden abweicht, hilft auch, die Monotonie des Kilometerfressens zu bekämpfen. Hält wach und soll schon so manchen Unfall vermieden haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Höchstgeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 13. Februar 2024 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
beerdrinker hat geschrieben:
Ich würde empfehlen, mehrere GPS-Apps mal parallel laufen zu lassen, um deren gegenseitigen Abweichungen zu bestimmen. Kann man ja auch im Automobil machen, da hat man etwas mehr Platz und einen Copiloten, der sich drum kümmert.


ich habe gerade Kopfkino, 5 Handys auf dem Amaturenbrett :lach: :lach: :lach:
am Ende gilt, wer auf der Geraden vorn fährt ist der schnellste :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt