Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 13:40 
Offline

Registriert: 28. März 2018 18:20
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gerolstein
Alter: 66
Hallo zusammen,
meine Frage: Gibt es aus den Jahren nach 2000 ein Verzeichnis der damaligen MZ-Händler? :?: Im Netz habe ich bisher keine Treffer. Es grüßt der Eifeltourer.


Fuhrpark: MZ RT 125 EZ: 12/2003, Zündapp KS 175 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 13:46 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Zumindest in der Eifel gibts keinen offizellen Händler mehr. Einige Privatleute die sich mit MZ Beschäftigen, einige die, na ja, zwielichtig sind aber im grossen ganze sind die Eifler MZ Fahrer nette Menschen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 13:50 
Offline

Registriert: 28. März 2018 18:20
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gerolstein
Alter: 66
Ja, die Eifel ist bezüglich MZ dünn besiedelt. Mich interessiert aber ein bundesweites Verzeichnis. Oder, falls so etwas existiert haben sollte, gerne auch Händler in Belgien, Luxembourg und Niederlande.


Fuhrpark: MZ RT 125 EZ: 12/2003, Zündapp KS 175 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hier findest du noch eine alte Liste mit Zusatzinfos, Stand 2003. Seite vom Christian Klüber. Er hat seine Seite halt schon lange nicht mehr aktualisiert.

https://www.mz.cx/link/teile.htm

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 14:28 
Offline

Registriert: 28. März 2018 18:20
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gerolstein
Alter: 66
Hallo Dieter,
danke für die Info! Wenn das alle Händler in D waren, :shock: dann war der Verkauf der MZ-Maschinen sicher anspruchsvoll!


Fuhrpark: MZ RT 125 EZ: 12/2003, Zündapp KS 175 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 14:36 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Das waren bei weitem nicht alle autorisierte MZ Fachhändler.
Das ist eher ne Auflistung wo es online Ersatzteile gibt/gab.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich glaube nicht das die Liste vollständig ist. Aber zu der Zeit wollten auch noch nur wenige den Ostschrott. Zu der Zeit haben auch noch viele die Nase gerümpft und sich weggedreht wenn ich mit meiner kleinen ES ankam. Etliche Händler hatten damals auch schon aufgegeben. Bei Hein Gericke bekam man da auch noch ein paar Teile. Wie lange Quelle MZ verkauft hat weiß ich gerade nicht. Dann gab es auch noch vereinzelte kleine örtliche Händler die sich mit MZ abgegeben haben.

Den Onlinehandel gab es damals ja auch noch nicht so lange. Da wurde noch sehr viel telefoniert.

Irgendwann zu dieser Zeit hat MuZ begonnen ein neues Händler- und Werkstattnetz für die Nachwendemodelle, vor allem etwas später auch für die 1000er aufzubauen. Einige davon gibt es auch heute noch. Ein paar davon haben sich auch um die alten 2 Takter gekümmert.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Dieter hat geschrieben:
Irgendwann zu dieser Zeit hat MuZ begonnen ein neues Händler- und Werkstattnetz für die Nachwendemodelle, vor allem etwas später auch für die 1000er aufzubauen.

Ich glaube, um eine Liste genau dieses Händlernetzes geht es dem thread-Ersteller. Sowas würde mich auch interessieren.

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hab mal gerade nachgesehen. https://www.muz.de/haendlersuche.html

Aber damit kann man nicht wirklich viel anfangen. Als damals mit MuZ Schluss war, hat sich das Netz auch aufgelöst. EIn paar vereinzelte Händler und Schrauber mag es von dieser "neuen" Liste noch geben die auch mal um einiges größer war. Aber es waren aus meiner Sicht eine größere Anzahl von fraglichen Adressen dabei. Aber es gab auch eine Anzahl von "Allesschraubern" dabei die damals auf den Zug aufgesprungen sind. Die Meisten davon haben sich nach dem Ende von MZ auch wieder zurückgezogen. Ente war und ist natürlich immer noch dabei.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 15:52 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Das Thema ist ja zweigeteilt:
Die Händler im Osten könnte man aus dem alten VEB-MZ-Händlerverzeichnis herausfiltern.
Das Verzeichnis ist ja in den "Ich fahre eine..."-Reparaturbüchern enthalten.
Im Westen könnte ein Werkstättenverzeichnis von Neckermann und danach Hein Gericke helfen.
Das waren teilweise Tankstellen oder kleine Autowerkstätten.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Händlerverzeichnis nach 2000
BeitragVerfasst: 18. Februar 2024 18:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zweitakt hat geschrieben:
Im Westen könnte ein Werkstättenverzeichnis von Neckermann und danach Hein Gericke helfen.


das waren die alten 2T Werkstätten, mein Wissensstand ist, dass MuZ auf der Homepage eine Händlersuche hatte, evtl. geht über die wayback Suche noch was?
http://web.archive.org/web/200501030315 ... ww.muz.de/
es geht.... der screeshot ist natürlich nicht komplett, man kann nach Regionen suchen.... ihr müsst in den Jahren kurz vor 2000 suchen, da gabs noch "normale" links.


die "neuen" 4T Werkstätten wollten meist nichts mit den 2T Maschinen zu tun haben, hier im Westen gabs auch diverse moderne Händler die z.B Yamaha etc. führten und dann nebenbei auch MuZ. Ich war 1x mit meiner Rotax bei so einem Händler, vom Gefühl war das die erste Maschine die er in "echt" gesehen hatte.
Verkaufen wollten sie lieber Yamaha, am Verkauf von MuZ hatte keiner so richtig Interesse und von den 2T Maschinen hatte sie sowieso keine Ahnung. Daher gab/gibt es ja auch Spezialhändler für die 2T Modelle, die wollten damals mit 4T nichts zu tun haben......


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: s-m-i-t-h und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de