Hi!
Na dann Glückwunsch für den Erfolg!!
Bei meiner ETZ hatte ich das Glück nicht, nach jahrelangen Ärger hab ich die Unterbrecherzündung leider nicht hinbekommen, und hab dann auf so eine Vape-nur-Zündung umgebaut. Seit dem funktioniert es, auch sehr gut.
Was es genau war, kann ich nicht sicher sagen, Nocken ungenau gefertigt, Arretierung in der KW hat nicht gestimmt,
wird aber wohl der ausgeleierte KW-Lagersitz im Motorengehäuse sein.
Obwohl der Motor jetzt noch sehr gut funktioniert, die Wellendichtringe machen das offenbar auch noch mit.
Mal sehen wie lange noch.
Anmerkung noch als Klugscheisser;
Es gibt da spezielles Unterbrecheröl,
das hab ich mir vor 15 Jahren mal gekauft,
Hersteller bzw. Händler war glaub ich MZA, das war wie ein kleiner Spender in Form eines Kugelschreibers,
wenn man hinten draufgedrückt hat, kam vorn ein kleiner Tropfen ganz zähes Öl raus. Fast wie Honig.
Das soll wohl das richtige Öl für die Schmierfilze sein. Ich hab das Teil auch noch,
meine Motorräder sind inzwischen alle elektronisch, aber ich hab noch 2 Generatoren mit Unterbrecher,
sonst hätte ich dir den "Stift" verschenkt.
Kann man machen, aber wo ich gelernt habe, in der Werkstatt, gab es solchen Luxus auch nicht.
Da haben die Gesellen auch nur mit der Ölkanne 3 Tropfen stinknormales Getriebeöl draufgetropft.
Und es ging auch. Vielleicht nicht so lange und so gut.