Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 09:00 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Hallo MZ Gemeinde
Ich habe bei meiner TS 150 die Blinker auf LED Birnen umgerüstet mit Lastunabhängigen Blinkrelais.
Bei eingeschalteter Zündung funktioniert alles bestens, auch wenn ich fahre.
Nun das Problem:
Schalte ich Standlicht bzw.normales Licht zu blinken nur meine hinteren Blinker.
Habt Ihr einen Tipp wie ich das in den Griff bekomme?
Andi


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Zuletzt geändert von Vogtlandandi am 12. März 2024 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 325
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Hi Andi,
da das ja eigentlich recht überschaubar ist fallen mir nur Verpolung der LEDs oder defekte Bauteile ein... kannst du einfach mit ner Batterie testen.
Gruß Heiner

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 11:20
Beiträge: 430
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
zum Ausprobieren die Blinkerkontrolllampe stilllegen

hier hat der Resi das sehr ausführlich erklärt was zu tun ist

https://www.bollertante.de/elektrik/elektrik/


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 10:30 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5232
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich würde vermuten, daß bei den hinteren Lampenfassungen die Kabel zu tauschen sind, also die von der Mitte nach außen und umgekehrt.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Kann man ja messen wo die 6V anligen. Sollten in der Mitte ankommen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 11:27 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 416
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, tausch doch mal die Leuchtmittel aus. Also von vorn nach hinten.Wenn die dann hinten nicht leuchten, sollte es an Verkabelung liegen, also wie schon weiter oben erwähnt wurde.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 12:33 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Ich danke Euch.
Werde nochmals die Verkabelung und Polung überprüfen.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 12:57 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14627
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bei LED..+ und - Anschluß beachten..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1795
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
obwohl ich keine Ahnung von Schwachströmen einschließlich Löten habe, habe ich es tatsächlich bei einem anderen Modell bei der LED-Blinkkontrolle mit Dioden hinbekommen, vielleicht könnte es dann auch für die Blinker vorn und hinten je Seite besser funktionieren, dazu könnten sich besser Leute mit mehr Ahnung äußern

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Greif hat geschrieben:
... habe ich es tatsächlich bei einem anderen Modell bei der LED-Blinkkontrolle mit Dioden hinbekommen...


Könnte man ausprobieren und die vorderen Leuchtmittel mal rausnehmen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 13:30 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 357
Themen: 23
Die Blinkkontrolle für die LED_Blinkanlage wird als 2-PIN mit 4 Dioden gelöst, die ähnlich einer Grätz-Brücke zu schalten sind.

So habe ich damals mit billigen Baurest-Dioden gebaut - Stichwort "verpolungssichere LED" :-)

http://shelvin.de/die-plus-minus-vertau ... d-mosfets/

Viele Grüße

Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Zuletzt geändert von Diesel3 am 6. März 2024 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 14:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14627
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die orginal Lima ist Gleichstrom..+und- beachten..mehr nicht..dein Lampen..Leichtmittel sind ja Dioden..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 17:10 
Offline

Registriert: 22. April 2012 13:36
Beiträge: 210
Themen: 9
90% der Probleme der Fahrzeug-Elektrik sind Masse-Probleme.
Bei der TS ist auch noch zu beachten, daß die Lade- und die Blinkkontrolle ein Birnchen ist. Man braucht das nicht zu ändern, wenn man (wie ich) damit leben kann, daß bei stehendem Motor die Ladekontrolle blinkt...

_________________
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch


Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 17:26 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Blinkkontrolle hab ich weggelassen.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Dir ist aber klar, dass die Verwendung nicht zugelassener Leuchmittel Deine Zulassung erlischt und Du somit mit dem Einbau auch nur mehr versichert bist.

Ein Kumpel von mir hat das auf die Harte Tour erfahren. Fahrzeug zur Technischen Untersuchung sichergestellt. Sachverständigéngutachten. Glühbirnen durch LEDs ersetzt.

Eine Menge Bußgeld, sonstige Kosten und der Lappen war auch weg…


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dateianhang:
busgeldbescheid für LED am Koffer.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 21:24 
Offline

Registriert: 29. Dezember 2018 22:10
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 10
...und hast Dich gewehrt?
Die Verkehrsicherheit ist doch wohl durch einen LED-Streifen nicht wesentlich beeinträchtigt, oder?
Gruß
Jesto


Fuhrpark: Keine MZ mehr :(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkanlage LED
BeitragVerfasst: 6. März 2024 21:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
DAS Steht nicht zur Debatte. Ich habe nur ergänzt, was Katana angesprochen hat - das ist leider Realität. Wenn man erwischt wird, ist es nicht mit 25€ getan...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fanne91 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de