Grüße aus Wandlitz

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Grüße aus Wandlitz

Beitragvon uncle_cadillac » 9. März 2024 18:03

Hallo zusammen,

ich bin Uwe aus dem schönen Wandlitz in Brandenburg und ich habe mit eine 150er ETZ BJ 1987 geholt, die seit 2013 rumstanden. Alles sehr original, nix verbastelt, und ich möchte die Kleine nun behutsam wiederbeleben.
Zu DDR-Zeiten habe ich mir von meinem Jugendweihegeld nagelneu eine S51 Elektronik gekauft und bin sie bis zum Diebstahl 1992 täglich gefahren. Dann kam noch eine ETZ 250 und damit endete meine Erfahrung mit Simson/MZ Fahrzeugen. Die ETZ 150 fand ich damals schon toll, konnte sie mir aber nach der S51 nicht mehr leisten. Ein Jahr länger warten hatte ich aber nicht geschafft, ich musste mit 15 mobil werden.
Ich freu mich auf eure Unterstützung, das DDR MZ Reparaturhandbuch habe ich mir natürlich schon geholt. Erstes Thema werden die Reifen sein. Ich dachte ja an die Vee Rubber, aber von denen wird ja wohl abgeraten. Ich werde die Emme aber eh nur bei Sonnenschein fahren und das auch nur alle paar Wochen mal. Vielleicht reichen die Dinger dafür ja doch? Die verkaufen Millionen von Reifen in die ganze Welt, sind die wirklich so "Scheiße"

Viele Grüße
Uwe

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1987
uncle_cadillac

 
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert: 7. März 2024 10:27
Alter: 52

Re: Grüße aus Wandlitz

Beitragvon flotter 3er » 9. März 2024 18:36

uncle_cadillac hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin Uwe aus dem schönen Wandlitz in Brandenburg und ich habe mit eine 150er ETZ BJ 1987 geholt, die seit 2013 rumstanden. Alles sehr original, nix verbastelt, und ich möchte die Kleine nun behutsam wiederbeleben.
Zu DDR-Zeiten habe ich mir von meinem Jugendweihegeld nagelneu eine S51 Elektronik gekauft und bin sie bis zum Diebstahl 1992 täglich gefahren. Dann kam noch eine ETZ 250 und damit endete meine Erfahrung mit Simson/MZ Fahrzeugen. Die ETZ 150 fand ich damals schon toll, konnte sie mir aber nach der S51 nicht mehr leisten. Ein Jahr länger warten hatte ich aber nicht geschafft, ich musste mit 15 mobil werden.
Ich freu mich auf eure Unterstützung, das DDR MZ Reparaturhandbuch habe ich mir natürlich schon geholt. Erstes Thema werden die Reifen sein. Ich dachte ja an die Vee Rubber, aber von denen wird ja wohl abgeraten. Ich werde die Emme aber eh nur bei Sonnenschein fahren und das auch nur alle paar Wochen mal. Vielleicht reichen die Dinger dafür ja doch? Die verkaufen Millionen von Reifen in die ganze Welt, sind die wirklich so "Scheiße"

Viele Grüße
Uwe


Gruß aus Gransee, herzlich willkommen hier. Und ja, die Vee Rubber sind Sch... vor allem beim Thema Nasshaftung. Um Geld zu sparen eignen sich Reifen nicht wirklich. Nehme ein paar Heidenau, da machst du nix falsch. Ebenso die Schläuche - da auch keinesfalls die Vee Rubber, das ist Butylkautschuk - selbiger platzt auch gern mal wie ein angestochener Luftballon...
Und ja, es wird immer Leute geben, die sagen - "fahre ich schon seit Jahren und kann mich nicht beklagen".
Dieter Bohlen hat auch Millionen Platten verkauft - und ist trotzdem Scheiße ... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Grüße aus Wandlitz

Beitragvon Nordlicht » 9. März 2024 18:38

Willkommen hier..ja Wandlitz kenne ich gut..habe 1973 meine Lehre im Spannplattenwerk Klosterfelde gemacht...danach war in Basdorf während meiner NVA Zeit im Zeltlager..habe die Bunker mit Telefon Kabel versorgt..viel Spass hier
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Grüße aus Wandlitz

Beitragvon Greif » 9. März 2024 19:09

Herzlich willkommen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Grüße aus Wandlitz

Beitragvon RenéBAR » 9. März 2024 21:47

Tach jesacht aus Klosterfelde. :hallo:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2055
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Grüße aus Wandlitz

Beitragvon Es-ler » 10. März 2024 08:51

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974
Es-ler

 
Beiträge: 508
Themen: 4
Registriert: 17. Januar 2016 17:01
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67

Re: Grüße aus Wandlitz

Beitragvon uncle_cadillac » 10. März 2024 10:37

RenéBAR hat geschrieben:Tach jesacht aus Klosterfelde. :hallo:


Grüße zurück aus Schönerlinde.
Und danke für die Infos zu den Reifen, dann nehme ich die von Heidenau.

Viele Grüße
Uwe

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1987
uncle_cadillac

 
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert: 7. März 2024 10:27
Alter: 52


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste