Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. November 2022 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Am Luftfiltereinsatz meiner ES 125...

Bild


... befindet sich keine Angabe zum Hersteller, zum Model oder Ähnliches!

Auf einer Kleinanzeige zu einem Luftfiltereinsatz für eine ES 125 liest man den Namen "Filtrak":

Bild

Andere Anzeigen geben weitere Auskünfte ...

Bild

Bild

Interessant ist aber diese Schutzhülle...

Bild

mit der folgenden Anweisung:

Bild

Dies erklärt also offensichtlich, warum unsere Luftfilter nicht beschriftet wurden.

Auf diesen Beschriftungen steht Folgendes:

Zitat:
VEB Spezialpapierfabrik Niederschlag
ein Betrieb des Kombinats Zellstoff und Papier


Die Fabrik befand sich in Niederschlag ([1, 2]), bei Bärenstein ([3]), im Erzgebirge.

Gibt es sie noch?

Die einzigen Spuren, die mir als Aussenseiter und Nachgeborener zugänglich sind, wären:

1. Filtrak Brandt ([4])

Auf der Webseite dieser in Thermalbad Wiesenbad ([5]) ansässigen Firma steht:

Zitat:
In den Gebäuden der ehemaligen "Papierfabrik Plattenthal Albert Fr. Brandt KG" werden seit 1965 Filtereinsätze für Luft, Öl und Kraftstoff zur Ausrüstung der ostdeutschen Automobil-, Motorrad- und Nutzfahrzeugindustrie gefertigt,


2. Munktell & Filtrak GmbH ([6])

Die Firma mit Sitz in Niederschlag (Bärenstein) wurde 1990 gegründet. Munktell ist die schwedische Gruppe Munktell Filter AB ([6, 7]), mit Sitz in Falun. Munktell wurde 2012 von Ahlstrom (Finland) ([8]) übernommen.


[1] https://hov.isgv.de/Niederschlag
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Niedersch ... A4renstein)
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4re ... Erzgebirge)
[4] https://www.filtrak-brandt.de/
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Thermalbad_Wiesenbad
[6] https://web.archive.org/web/20100103042 ... nktell.de/
[7] https://www.bloomberg.com/profile/company/6503131Z:GR
|8] https://www.ahlstrom.com/Media/releases ... materials/


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2022 15:33 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also Filtrak Brandt in Wiesenbad stellt noch Luftfilter her.Die andere Bude in Niederschlag machen irgendetwas mit Holz. Ist beides nicht weit von mir

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2022 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Dicker Onkel hat geschrieben:
Also Filtrak Brandt in Wiesenbad stellt noch Luftfilter her.Die andere Bude in Niederschlag machen irgendetwas mit Holz. Ist beides nicht weit von mir


Interessant. Bei Fltrak Brandt kann man sogar eine Produktsuche mit bestimmtent Massen einleinten:

Bild

Bild


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2022 20:43 
Offline

Registriert: 10. November 2021 18:33
Beiträge: 102
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 66
So einen habe ich neulich auch aus meiner 1966er ES geholt :roll:
Danach lief sie sogar schneller... :D

Schönen Sonntag und hoffentlich noch gutes Wetter zum Fahren!!
Gruß Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES150 / Bj. 1965 / EZ: April 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2022 08:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
samyb hat geschrieben:
Die Fabrik befand sich in Niederschlag ([1, 2]), bei Bärenstein ([3]), im Erzgebirge.

Gibt es sie noch?


Freiberg ... die Fabrik steht eigentlich in Weißenborn und gehört jetzt zur Schoeller Gruppe:
https://www.industriekultur-in-sachsen. ... er-gruppe/

Zu DDR Zeiten eine totale Dreckbude, welche jegliches Leben in der Freiberger Mulde ausgerottet hat. Manchmal kam eine Dreckbrühe gelaufen, wenn nichts eingeleitet wurde, war der Fluß glasklar (also keine Algen, keine Pflanzen, kein Tiere)

Es hat gut 15 .. 20 Jahre nach der Wende gedauert, bis sich dieses Ökosystem wieder so halbwegs erholt hat.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2022 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
In Florida verkauft man den Hispanos dieses zum Goldstaub befördete Wahrzeichen der erzgebirgischen papierverarbeitenden Industrie, jedenfalls mit dauerhaftem Aufdruck:

Bild

https://www.ebay.com/itm/124899702150


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2022 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3801
Themen: 30
Alter: 46
Ich kann mich erinnern, daß zumindest die späteren Luftfiltereinsätze der TS bedruckt bzw. eher bestempelt waren. Da stand auch der Preis mit drauf.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2024 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Was ist das Funktionsprinzip eines solchen Luftfilterprüfgerätes (Modell LPG1 vom VEB WEA Woltersdorf)?

Bild
(Aus "Der Deutsche Strassenverkehr, Nr. 04/1979")

Aus einer Ebay-Kleinanzeige:

Bild


Bild


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2024 14:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich vermute definiterter Unterdruck durch ein Gebläse, wenn der Luft/Strömungswiderstand des Luftfilters (typenspezifisch) zu groß ist wird der Unterdruck angezeigt und es muss getauscht werden.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2024 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Also ein gestopfter Filter erzeugt einen erhöhten Luftwiderstand, und zeigt einen erhöhten Druck?

Seltsam ist aber bei der "ES250"-Skala die Tatsache, dass kein Unterschied zwischen einem "brauchbaren" und einem unzulässigen Druckbereich dargestellt wird.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de