Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 18. März 2024 13:17 
Offline

Beiträge: 5
Hallo Gemeinde,
ich hoffe, auf diesem Weg als Neuer im Forum Hilfe bei einem Problem mit meiner ETZ150XR, BJ.87 (DDR Elektronikzündung) zu bekommen.

Fehler:
unregelmäßiger und sehr schwacher Zündfunken bei eingeschraubter Zündkerze.
Motor springt nicht an.
enorme Fehlzündungen im Auspuff, sporadisch

Bereits beleuchtet:
- diverse Zündkerzen getestet
- Zündspule neu und auch andere getestet
- Vergaser sauber
- Starterbolzen dichtet bzw. öffnet
- Steuerung gemessen (OK)
- Geber gemessen (OK)
- Batterie (OK)
- Sicherungen (OK)
- Gleichrichter und Regler (Bestand)

Zündversuch mit ausgeschraubter Kerze und Stroboskop (1a Zündfunke und heftiges Blitzen am Stroboskop)

Vielen Dank im Voraus!

Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 19. März 2024 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Anderen Zündstecker und Zündkabel auch probiert? Zündung richtig eingestellt (ZZP)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 19. März 2024 20:13 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2049
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Micha,
hast Du exakt nach folgender Arbeitsweise die Zündung eingestellt? Ich gehe bei den Fehlzündungen davon aus, dass der Zündzeitpunkt falsch eingestellt ist.

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 19. März 2024 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Ist es nicht auch so, dass mit der Zeit am Hallgeber die eingegossenen Kabel abreißen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 21. März 2024 16:56 
Offline

Beiträge: 5
Vielen Dank für eure vielen Anregungen!
Zündkerzenstecker schon einige durchgetestet, Zündkabel neu, Zündzeitpunkt stimmte und wurde nochmals kontrolliert.
Zündkerze blitzt schön hell.
Aber...
Nix tut sich in der Brennkammer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 21. März 2024 17:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8274
Wohnort: Dresden
Alter: 76
In dem Fall kippt man mal einen Fingerhut Benzin in das Kerzenloch,
schraubt die Kerze wieder rein und startet. Kommt der Motor für einen
Moment, liegt es möglicherweise an der Gasfabrik.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 21. März 2024 20:56 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
pogo hat geschrieben:
Ist es nicht auch so, dass mit der Zeit am Hallgeber die eingegossenen Kabel abreißen?

...dem kann ich aus Erfahrung zustimmen - wenn man langsam die Kurbelwelle durchdreht funkt es, aber beim Antreten hustet das Motörchen... die dünnen Drähtchen der Litze sind durchgegammelt gewesen, Hallgeber mit dem Drehmel freigelegt und neue Kabel angelötet und siehe da... er lief


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 7. April 2024 15:47 
Offline

Beiträge: 5
Hallo Gemeinde und vielen Dank für die Tipps.
Leider noch kein Erfolg zu verzeichnen.
Vermute, die Steuerung knickt ein; Versuch mit Unterbrecher ließ den Funken lautstark blitzen.
Zwischen 1 und 15 lagen bei angeschlossener Steuerung ca. 6V an.

Kurzum: hat jemand Erfahrung mit diesem Bausatz?

https://kultmopeds.de/Umbausatz-fuer-Zu ... Elektronik

Viele Grüße, Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 7. April 2024 16:40 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im Rep-handbuch von `89 ist auch das Testen der EBZA beschrieben.
Ein Bild deiner Anlage täte auch helfen.

Oder Neuber-Müller, 4. Aufl. 1990

Auskunft über die befragte Zündung gebe ich mal nicht, ist von PVL.

Gruß Klaus

Oder im Forum
Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik
von Lothar suchen.

Kann jemand verlinken ?


Zuletzt geändert von Klaus P. am 7. April 2024 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 7. April 2024 17:22 
Offline

Beiträge: 5
Dateianhang:
20240407_181731.jpg


-- Hinzugefügt: 7. April 2024 18:37 --

Danke. Link gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ETZ 150.1
BeitragVerfasst: 7. April 2024 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1732
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Meikl hat geschrieben:

Kurzum: hat jemand Erfahrung mit diesem Bausatz?

https://kultmopeds.de/Umbausatz-fuer-Zu ... Elektronik

Viele Grüße, Micha


Hallo!
Mit diesem Bausatz nicht,
aber so ähnlich.

Ich hatte in der 150 / 1 merkwürdigerweise eine Unterbrecherzündung drin.
Ob das original war, weiss ich nicht, ich bezweifele es.

Damit hatte ich ewig Probleme und das Forum hier über Jahre belästig.
Ich weiss nicht was es war, das sind so die Phasen, wenn man an sich zweifelt,
wenn man KFZ-Mechaniker ist, und in der Lehrzeit hunderte Unterbrecherzündungen eingestellt hat,
aber die eigene Karre nicht hinbekommt. Obwohl ich die Teile reihenweise ausgetauscht habe, die irgendwas damit zu tun haben.

Also ich hab so eine Vape-nur Zündung eingebaut.
Da ist dann auch die Zündspule mit dabei. Der Preis war etwas geringer als das von dir gezeigte, ist aber schon Jahre her.

Es gab da schon Streit, ob die den Zündzeitpunkt elektronisch anpasst,
ich sag mal ja, nachdem was in den Unterlagen steht.

Also ich hab das jetzt schon einige Jahre drin, und bin auch heute ausgiebig gefahren,
ich kann es nicht anders sagen,
es funktioniert einwandfrei!!!

Problem bei mir war nur, ich musste einen Platz für das Steuergerät-Zündspule finden,
Ich wollte mir das Werkzeugfach nicht vollbauen.

Ich hab das dann seitlich am Rahmen unter der Sitzbank befestigt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt