Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 18. März 2024 20:23 
Offline

Beiträge: 56
Wohnort: Wyhl im Kaiserstuhl
Alter: 56
Hallo Gemeinde. Hab heut bei meinem Seitenwagenrahmen neben der gut lesbaren Nummer darüber noch andere Nummern entdeckt. Kann jemand damit was anfangen? Ist die Nummer mal geändert worden? Auf dem Typenschild steht die gut sichtbare Nummer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 19. März 2024 06:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 661
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Die 32 im Kreis ist nicht ganz unbedeutend. Was die heist weis ich alledings auch nicht. Ein Ähnliches Bild hatten wir hier auch schonmal. https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=87494

Eine Nummernübersicht findet sich hier https://mz-forum.com/kb.php?a=281
Bei deiner alten Nummer könnte man mit viel Fantasie TOF7036 rauslesen. So eine Nummer hab ich noch nie an einem SW gesehen. Die neue Nummer sieht auf jeden Fall zeitgenössisch aus.

Evtl wurde auch hier ein anders Boot draufgeschraubt und diese Nummer übertragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 19. März 2024 10:24 
Offline

Beiträge: 56
Wohnort: Wyhl im Kaiserstuhl
Alter: 56
Vielen Dank. Das ist der Rahmen nach dem strahlen. Unterscheiden die sich von den Baujahren her?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 19. März 2024 11:05 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 661
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Gespann 68 hat geschrieben:
Vielen Dank. Das ist der Rahmen nach dem strahlen. Unterscheiden die sich von den Baujahren her?

Geometrisch sind die Grundrahmen immer gleich. Angeblich wurden wegen Materialeinsparung irgenwann die Wandstärken verringert. Insbesondere soll das an dem schrägen L-Profil zwischen den beiden Auslegern feststellbar sein. Ich hatte bis jetzt nur Rahmen mit einer Materialstärke von 2mm dort. Ältere sollen massiver sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 19. März 2024 11:23 
Offline

Beiträge: 56
Wohnort: Wyhl im Kaiserstuhl
Alter: 56
Meine ist deutlich dicker. Übrigens hab ich mal nachgesehen. Die Zahl im Kreis ist ein Schweißerstempel.
Warum sollte man bei einem anderen Boot die Rahmennummer ändern? Und die alte dann weg schleifen?

-- Hinzugefügt: 19. März 2024 11:25 --

Das Hinterteil ist übrigens aus Alu. Das spricht doch auch für ein älteres Baujahr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 19. März 2024 11:25 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Rene,

du wirst diese Stebe meinen.
(vom Peikert Seite 235 geklaut)
Wurde später weiter nach vorne verlängert.

Gruß Klaus

Und die Strebe war serienmäßig nicht dicker.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. März 2024 11:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmennummer
BeitragVerfasst: 19. März 2024 11:28 
Offline

Beiträge: 56
Wohnort: Wyhl im Kaiserstuhl
Alter: 56
Hab auch noch eine Frage zum hinterm Schutzblech. Ich habe eine /2 von 69. Normalerweise ist doch für die Kunststoffplatte mit der Typenbezeichnung eine Prägung im Blech. Die hab ich nicht. Was ist das für ein Schutzblech?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt