Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 13. März 2024 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
...habe ich mich mit meiner roten TS-250/1 befasst. Das war die erste MZ meines Lebens, gebraucht gekauft um wieder mit dem Motorradfahren anzufangen.
Ich war mit ihr mehrmals beim TÜV zur HU und hatte nie Probleme. Ach ja, der TÜV... :wall:

Zwischenzeitlich habe ich wieder mit Motorradfahren aufgehört, mit erst eine 1000er und dann noch eine 750er BMW (K) zugelegt.
Mein Schätzchen konnte und wollte ich nicht hergeben...

Nun stehe ich neben dem Fahrzeug und habe das Gefühl, da stimmt etwas nicht. Da ist etwas unsymmetrisch..
Und ich schaue mir von der Telegabel das linke Federbein an... :shock: :shock: :shock:

Na, was ist es?

-- Hinzugefügt: 13. März 2024 23:09 --

Ich habe aber noch eine zerlegte Telegabel da.
Also Vergleich. Das ist das andere Teil:
Preisfrage: Welches Teil ist richtig??

Erstzulassung 10.04.1981


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Zuletzt geändert von Katana1004 am 13. März 2024 23:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 13. März 2024 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Auf dem oberen Bild ist der rechte untere Teil für eine Scheibenbrems Gabel zu sehen.
Auf dem untern Bild ist das richtige Teil, die Bremstrommel kommt nach rechts.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 13. März 2024 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Ja, genau das ist es. Mir kam der Winkel der Abstützung der Bremsträgerplatte zu steil vor. Dann habe ich mich gefragt, für was das sein könnte...

So vermutete ich: Scheibenbremse Gabelholm rechts, verkehrt herum und verdreht eingebaut...

Der TÜV hat das nie bemerkt...


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 14. März 2024 22:44 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Kaum zu glauben. Experten gibt’s.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 14. März 2024 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Den TÜV in Landshut würde ich nicht unbedingt zu den (geborenen) MZ-Experten zählen.
Hier ist es auch jahrelang dem MZ-Besitzer nicht aufgefallen. Dabei sind so oft die Besitzer gerade bei ihren eigenen Fahrzeugen die wesentlich besseren Experten als der Prüfer.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 15. März 2024 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Stimmt. Dem Besitzer kam es zwar komisch vor, aber er hat auf den TÜV vertraut.
Nach intensiver Nutzung des Forums mit Betrachtung vieler Bilder hier ist es mir jedoch aufgefallen.
Das liegt wohl auchdaran, dass die TS derzeit auf einer Hebebühne steht und die Gabel so ins Auge fällt...

Natürlich hat alles bremstechnische einwandfrei funktioniert...

Jetzt sollen die Fahrzeuge langsam instandgesetzt und auch wieder genutzt werden. Dazu suche ich seit Monaten eine große Garage oder kleine Halle.
Bisher haben die Inserate nix gefruchtet. Und in der jetzigen Halle, die mir nicht gehört, habe ich nur die Duldung die Fahrzeuge abzustellen...

Da kann ich froh darüber sein und darf nicht motzen. Ich muss vielmehr darauf warten, dass die mal freigemacht wird und ich dann die Mopeds ins
Freie schieben kann und fotografieren... In dem finsteren Loch sind mit meinem Equipment keine Fotos möglich, ich habs probiert...

Viele Grüße,
Manni


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 21. März 2024 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Falls jean das richtige Teil über hätte oder tauschen wollte, einfach melden.
Sobald ich das passende habe, baue ich das aus. Ich will es Orschinaaal...

Viele Grüße,
Manni


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 21. März 2024 18:22 
Offline

Registriert: 18. September 2023 20:02
Beiträge: 41
Themen: 3
Wau, der Bowdenzug läuft fast mit einem Knick und dann muß er noch auf die andere Seite zum Handbremshebel. Die Steckachse ist entsprechen auch falsch herum montiert...?

mfg tommy11


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1982, gek.1986 nach 26 Jahre seit Sept. 24 reaktiviert, ehem. S 51 E Bj.83, B1000 KM/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 21. März 2024 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Ja, das wird sofort geändert, wenn ich das Teil habe...

Viele Grüße,
Manni


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 24. März 2024 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Ich hab nun das für die Trommelbremse und zu meinem Fahrzeug passende Gleitrohr bekommen.

Das sieht, schwarz lackiert, noch sehr gut aus. Wahrscheinlich nie verbaut.
Aber der Unterschied zwischen alt (links) und neu (rechts) ist extrem auffällig.

Meine Frage dazu: Braucht es dafür einen speziellen Lack? So sieht das einfach häßlich aus...
Was wurde da genommen? Grundierung sehe ich auf dem Aluguss keine...

Hab im Original MZ-Prospekt nachgesehen, da waren sowohl bei "Standard" als auch "de Luxe" alle schwarz.

Was verwendet Ihr bei der Restaurierung? Es soll ja auch nicht gleich abplatzen...



Viele Grüße,
Manni


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 24. März 2024 18:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Grundierung und Lack (1k) aus der Dose aus dem KFZ Bereich bzw dem Restpostenmarkt. Hält seit Jahren, noch stabiler wäre sicher 2K Lack.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 24. März 2024 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Dann mache ich das mal so.
Ggf muss ich eben beide Seiten lackieren.
Danke für die Info,,,

Viele Grüße,
Manni


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 24. März 2024 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Eine spezielle Alugrundierung (z.B. "Allgrund", etwas irreführender Name) empfiehlt sich schon, damit es nicht abplatzt. Zink-Alu-Spray geht übrigens auch gut als Grundierung.
Oder Plan B: Farbe abbürsten und ggf. die Teile polieren.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute in der Halle
BeitragVerfasst: 25. März 2024 00:16 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das ist kein Akt. Original ist die Farbe der Tauchrohre ein Mattschwarz. Ich würde da einfach mit einer Drahtbürste mal intensiv drübergehen, mit Bremsenreiniger fettfrei machen, und dann mit der Düse drübersprühen. Das reicht bei der doch recht groben Oberfläche super aus und ergibt ein stimmiges Bild.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de