Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 Gespannanschluss am Rahmen
BeitragVerfasst: 21. März 2024 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Hallo in welcher Position muss der Gespannanschluß am Rahmen sitzen.
Ist es so richtig, wie auf den Bildern?
Dateianhang:
IMG_3407.jpg

Dateianhang:
IMG_3408.jpg

Dateianhang:
IMG_3409.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2024 23:19 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zu Bild 2,
der Bolzen und das Klauengehäuse sollten möglichst linear ausgerichtet sein und auf einer Höhe.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2024 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Schade ich habe gehofft, daß jemand das Maß für das verschrauben des Schwanenhals Anschlusses am Rahmen hat.

Ja Klaus du hast recht, ich werde es verändern.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2024 00:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dein 1. und 3. Bild habe ich überhaupt nicht lesen können, ja jetzt.

Mir ist da kein Maß bekannt,
so wie jeder Schwanenhals und der SW Längsrahmen gezimmert ist,
wird das individuell angepasst werden müssen, meine ich, habe ich sogar gekonnt :)
Ca-maße habe ich nicht.

Schwanenhals am SW provisorisch an- und ausrichten, locker anziehen und dann die Schelle am Rahmen einrichten,
wenn die Fixpunkte der beiden Kugelbolzen mit dem SW verbunden sind.

1 Helfer und Klötze unter das Boot zu legen erleichtern das Geschäft.
Den richtigen Schwanenhals hast du ?

Den Sturz und die Vorspur im Fahrbetrieb optimieren wird dann folgen

Grus Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de