Der Sterni hat geschrieben:
Wenn der ausm 2. Link die Teile genauso akribisch bearbeitet wie seine Beschreibungstexte, dann Prost Mahlzeit.
Wenn man, aus welchen Gründen auch immer, nicht schafft 3 Sätze am Stück korrekt zu schreiben, dann sollte man sich von jemandem ders kann helfen lassen.
Als Werbung für Dienstleistungen würds bei mir als Kunden nicht taugen.
wie gesagt, ich habe bei den links von mir noch nix machen lassen, aber auch schon viel gutes gehört.
mein nachbar z.bsp hat im zeitmaschinenshop seinen rahmen pulvern lassen und war sehr zufrieden
der zweite link " car automative" hab ich eigentlich auch nur gutes gehört, aber noch nix selber machen lassen. die fehler im text sind der polnischen muttersprache geschuldet.
die sitzbank meiner großen hab ich auch im nachbardorf jemandem mit polnischen wurzeln zum beziehen gegeben. der hat dann seine kontakte in polen genutzt. hat etwas gedauert wegen dem transport hin und zurück, aber war top arbeit und halt günstiger als in einer deutschen fachwerkstatt.
ist halt so. man muss zusehen wie man mit dem ars... an die wand kommt.
von daher ist es mir eigentlich egal, in welcher sprache ich mich mit denen unterhalten muss, auch wenn es mit händen und füßen ist. wichtig ist das ergebnis.
meine ortsansäßige lackiererei hatte ich mal angefragt wegen eines tanksets ( also Tank und zwei seitenteile ) einer S50. er sagte was von mindetsens 500 euro und kam auch etwas frech rüber.
Fritz hat mit dem typen, trotz nichtempfehlung von mir, einschlägige negative erfahrungen gemacht.
aber was ich damit sagen will:
ich beschäftige mich seit fast 20 jahren mit moppeds und hab immernoch keinen lackierer gefunden, den ich vorbehaltlos empfehlen kann.