Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. März 2024 20:04 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
Hallo,
schon vor einiger Zeit habe ich mal ein paar gebrauchte Feder-Dämpfereinheiten fuer die kleine ES eingesammelt, erst als ich sie zH hatte, fiel mir auf, daß die Stßdämpfer im unteren Bereich schwarz sind. Das sieht nicht selbstgemacht aus, sondern eher werkseitig.
Nur - welche Verison oder welches Baujahr der kleinen ES könnte die denn gehabt haben? Oder gehoeren die zur großen ES/2 ? Ich hab heute einige Fotos durchgeschaut, einen Reim kann ich mir darauf nicht machen.
Dateianhang:
20210921_223758_resized.jpg

Auch die vorderen Stßdämpfer, genauer das äußere Rohr ist doch bei den meisten Exemplaren verchromt ? Oder gab es da auch noch den weiteren Einsatz von Farben?

Gruss
Volker


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2024 20:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Das ist eine 73 Ger. Sie waren verzinkt. Werksmässig immer. Auf Werbefotos vor der Serie sieht man auch blau. Schwarz war nachträglich. Ev nach Überholung, da die bei schlechter Pflege rosteten. Da soviel restauriert wird, wird bald keiner mehr wissen wie alle MZ Modelle Orginal waren.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2024 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2020 14:18
Beiträge: 40
Themen: 3
Salut,
ich habe 1990 in der DDR regenerierte Dämfer im ofiziellen Laden erworben und die waren alle schwarz (über)lackiert. Wohl weil der Chrom bei den gebrauchten Hülsen schon angegriffen war.

Roland


Fuhrpark: BK 350 Bj. 1956, RT 125/3 Bj 1960, ES 150/0 BJ. 1968, BMW R 80/7 Bj.84, ES 250/2-Gespann Bj 1971, ETS 250/1 G5 Bj. 1972; in Teilen: ETS/G Bj 68, ETS 250 BJ.1972, ES 250/2 Bj. 1971 ...
Citroen AZLP 1960, ES Piccolo 1957, Citroen Acadiane Bj. "81, Eriba Puck "78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2024 17:09 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
vergasernadel hat geschrieben:
Das ist eine 73 Ger.

Du meinst meine ES im Hintergrund? Das ist eine späte 1972er. Lieder habe ich keine Papiere dazu.

vergasernadel hat geschrieben:
Sie waren verzinkt. Werksmässig immer.

Wellblechente hat geschrieben:
Salut,
ich habe 1990 in der DDR regenerierte Dämfer im ofiziellen Laden erworben und die waren alle schwarz (über)lackiert. Wohl weil der Chrom bei den gebrauchten Hülsen schon angegriffen war.

Roland

Also verzinkt, und das ist wenig bestaendig. Hhmm... :lupe: :gruebel: gilt das nur fuer die vorderen ES-Feder-Dämpfer?
Schwarz = regeneriert (ach - deswegen heisst der bekannte Betrieb so?). Gibt es vielleicht noch andere Merkmale, die auf einen regnerierten Stossdämpfer hinweisen?


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de