Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hi.. hab durch zufall das buch "Haste mopped,kannste Kochen" in die hände bekommen.. dummerweise sind da nur kochzeiten drin für 4takter. XS400 oder 500er honda.

ist ein 2takter ausputt denn genau so heiß? glaube doch eher nicht,oder?
habt ihr vieleicht temperaturangaben für mich?

besten dank schonmal.

Ps. danke rolf :)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also ich denke für'nen dünnen blechtopf und nen süppchen sollte es reichen...so etwas über 100°C sollten es schon sein, die am auspuff anliegen, oder??

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
naja.. wollte eher drauf grillen.mit alufolie drum. ich weiß grade garnich ob's zischt wenn man wasser drauf kippt. bestimmt oder?

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:18 
PiPi hat geschrieben:
hi..
ist ein 2takter ausputt denn genau so heiß? glaube doch eher nicht,oder?
habt ihr vieleicht temperaturangaben für mich?
besten dank schonmal.
Ps. danke rolf :)

ich würde sagen,er wird mindestens so heiss.....davon ausgehend,dass ein 2-Takter bei gleicher Drehzahl doppelt so oft "auspufft",wie ein 4-Takter.... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
aber das öl kühlt die verbrennung? oder???
hmpf... Feldversuch??? ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab grade mein tabellenbuch gefunden.. laut anlassfarben ist mein krümmer im oberen drittel 220-290°C heiß O_O

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also wenn's regnet und der auspuff betriebstemperatur hat, issa imma trocken, d.h. das wasser verdampft -> ca.100° erreicht...

die alufolie is ja nu recht dünn...nur darf das steak nich so dick sein, weil es ca. 150-170° benötigt um anständig durchzubraten, oder weiß ein anwesender (sterne-)koch das besser??? (bin nur hobby-koch)

problematisch zum grillen könnte auch die kleine auflagefläche des runden auspuffs sein...oder ... du "wickelst" das steak um den auspuff, und es ist ein recht dünnes exemplar...ca. 10min vorm speisen rauf...noch 10-15km fahren und dann dürfte das passen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Da würde sich doch eigentlich der Auspuff der Rotax Country anbieten. Diesen um 90 Grad gedreht anbringen, Aluschale auflegen und fixieren und dann hat man auch genug Platz für ein größeres Steak. Wäre dann allerdings ein geviertaktetes Steak.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
da muss man ja noch öl zum braten dazugeben.. näh ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
stimmt die taxen ham nen "grillpuff"...und das "grillpuff"- hitze-blech dient als grillrost...cool...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
muss mir sowieso noch nen windschutzbauen.. nich das es unten gar,und oben eiskalt is.. mal n bissel blech zuschneiden. +#

jam jam.. ich freu mich auf mein erstes steak mit zwiebeln. :)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
am besten ne art kleinen ofen, wo man das ganze dann reinschiebt mit kleinen scharnieren und ner klappe zum zu machen...kannste dann in elbe brötchen backen für uns alle...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
brötchen.. pff.. n ganzen schwein will ich machen.. bräuchte da mal unterstützung von 10-12 man(n) ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich glaub ideal für sowas sind BMW-Boxer, oder? rechts und links jeweils aufn Zylinder gelegt ist da doch weitaus mehr Fläche vorhanden :D

Was ich mir mal überlegt hatte war, um den Krümmer eine hitze- und rostresistente, flexible Leitung zu legen, die durch die Sitzbank läuft und an den Lenker angeschlossen wird und mittels Thermoumlauf auf diese Weise als Griff- und Sitzheizung dienen könnte.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@all: Warum hörte ich nur einst den Ausdruck "Bratpfanne" für den Zylinderkopf der ETZ???? Da müsste sich doch was machen lassen - eine Art Pfanne mit Aussparung für den Zündkerzenstecker ....

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hihi.. ich glaub das wird nix ;)

aber die BW fertiggerichte bekommt man hinterm zylinder in der schräge bestimmt gut warm. :) wenns mit esbit geht ;) oder n halter für ne dose würstchen.. :)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
sorry.. doppelpost..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Koch aber nicht zu lange, am besten Kurzgebratenes wegen der Luftkühlung.


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 24. September 2008 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also am besten nen schnellkochtopf nehmen...

bei dem richtigen öl und evtl. einem kraftstoffzusatz könnte man doch auch was räuchern... 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hey, genau, einfach ein paar Kroketten in den Fun/Country/Tour-Rahmen schmeißen wo sie herzhaft frittiert werden :D
Pfannkuchen lassen sich auch prima im Motor selbst machen; einfach den Teig in den Tank, wird ganz normal durch den Vergaser angesaugt, in der Kurbelkammer durchgerührt und im Zylinder plattgedrückt und schnellgeröstet
:irre:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also alex, jetzt fängst aber an quatsch zu reden...fritten glaube ich na noch, aber das mit dem pfannkuch is ja nu völliger blödsinn...das mehl verklebt doch den benzinhahn total...bei ner 2t-getrenntschmierung könnte es aber evtl. funzen...det: bitte ausprobieren!!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ein Steak einfach um den Krümmer wickeln und mit DDR-Alukabelbindern festzurren. Wenn das Steak durch ist anhalten und stückweise abschneiden. Fertig ist der Original Zweitakt-Döner.

Meint Ihr diesen Thread ernst?

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
wie bei Werner Kaffee kochen ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:50 
VielRost hat geschrieben:

Meint Ihr diesen Thread ernst?

Gruß
Kurt


..nicht ernsthaft..Kurt..

btw.....der flache Zylinder eignet sich gut für Spiegeleier..;o)..

Test bestanden..mit Alufolie..nur so ganz durch ists net..würg..
..wobei..im Standgas..kommt schon noch bisserl Hitze auf..
(fürs Wenden )


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 12:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
VielRost hat geschrieben:
Meint Ihr diesen Thread ernst?

Gruß
Kurt


:evil: natürlich!!! was willst du denn sonst in elbe essen?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 13:00 
PiPi hat geschrieben:
hi.. hab durch zufall das buch "Haste mopped,kannste Kochen" in die hände bekommen.. dummerweise sind da nur kochzeiten drin für 4takter. XS400 oder 500er honda.

ist ein 2takter ausputt denn genau so heiß? glaube doch eher nicht,oder?
habt ihr vieleicht temperaturangaben für mich?

besten dank schonmal.

Ps. danke rolf :)


..eher ne Ferkelei..

Wozu hat man eine LIMA..?..und könnte während der Fahrt schon
seine Fleischvorräte vorgaren..?..Suppe vorwärmen..?

Man denke mal an Heizgriffe..auch bei 6 Volt..
Schon mal daran gedacht..hallo..?

Aber ok..Harzer mögen gern lekka Fett am Futter..
Na Mahlzeit..mit 2-Ta-mix anne Wuäss..Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 13:05 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
du bist einfach kein "gutes futter" gewohnt, wa?? wohnst noch bei mutti, hä?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Also ich habe hier im Forum noch keinen einzigen nicht ernst gemeinten Thread gefunden...oder ??? :gruebel:
Also, was soll diese Frage ?
Hier wird nur ernsthaft diskutiert... :rofl:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 13:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
GENAU!!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 13:09 
ETZChris hat geschrieben:
du bist einfach kein "gutes futter" gewohnt, wa?? wohnst noch bei mutti, hä?!?


..esse keinen Dreck..dann eher lebendige Würmer..etc. :wink:

PS..Mutti jiddet schon lang nimmer.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 13:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die würmer kann man doch in den kühlrippen rösten...hhmmm danke für den tip...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
O.K. :arrow: Wer Getrenntschmierung hat, sollte die totlegen und in den Ölbehälter heiße Schokolade füllen. Dann kann man die Würmer oben durch die Einfüllöffnung in die Suppe tunken.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die schokolade kühlt ja durch den fahrtwind wieder ab!! aber die "totgelegte" ölpumpe hat ja noch den schlauch IN den motor...der wird durch hitztebeständiges material ersetzt und verlängert damit er DURCH den motor, also auch wieder AUS dem motor raus zurück in den behälter verläuft -> der geneigte leser merkt: wir haben jetzt einen schokoladenkreislauf!!! (kühlkreislauf ham wa ja nich)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:12 
Lorchen hat geschrieben:
O.K. :arrow: Wer Getrenntschmierung hat, sollte die totlegen und in den Ölbehälter heiße Schokolade füllen. Dann kann man die Würmer oben durch die Einfüllöffnung in die Suppe tunken.


...mmmhhh..dippen..
Dat Lorchen isn Createur de menue´ :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wir sollten mal ein eigenes kochbuch rausbringen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
die schokolade kühlt ja durch den fahrtwind wieder ab!!

Das Problem wollte ich auch noch lösen. Aber Deine Idee, diese olle Mikuni-Pumpe zur Schokoladenpumpe umzufunktionieren, ist sehr praxisnah. Die Würmer legst Du vorn an den Kühlrippen rum, damit sie der Fahrtwind nicht wegweht, und die Schokolade wird lastabhängig erhitzt. Müßte klappen...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:18 
ETZChris hat geschrieben:
wir sollten mal ein eigenes kochbuch rausbringen...


..statt immer nur ans essen zu denken..--> es gibt auch warme Getränke..

Warmes Kölsch..lauen Ben Bracken..heissen Kaff.. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 14:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sach ich doch...also dann wird gebastelt...bis elbe ham was...und dann guten appetit...wer bringt würmer ausm watt mit??? peter, martina?!?!
schokolade gibts in aachen!!! richy, krippekratz??? dat macht ihr...suupaa!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
im harz gibts nur bier.. naja.. und stinkekäse ;) jamjam

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wie wär's mit ner lauwarmen Servicia? Dazu gegartes Wildschwein in Pfefferminzsoße... Bild

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
servicia kann auch kalt sein...dat wildschwein wird lecker...hhmmm...hat nich wer ne bk350...der motor hat ne schöne große auflagefläche für das schwein...gut wäre, wenn der jenige ne weite anreise nach elbe hat und das schwein zu hause schon "aufschnallt", dann isses in elbe durch..und die alufolie nich vergessen...ihr schafft das schon...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
dazu brauch man schon ne Boss Hoss ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na gut...dann gibbet eben nen ferkel...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wozu mitbringen?

Es wird gegessen was unterwegs erlegt wird :twisted:
Ich zieh mal extra das ganz grobstollige Profil auf :fastfood:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann gibts hackbraten oder gulasch...auch nich schlecht...kartoffeln hol'n wa auch frisch vom feld...dann passt das ja mit der vollpension...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mal ne Frage am Rande....wer oder was ist der Krübber?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
jaja.. die solinger.. immer alles ganz genau haben wollen.


krümmer natürlich. ;) oder Krümmer auf Sächisch "Krübba" :P

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
vorsicht...ansonsten schütt ich dir salz in die suppe :bgdev:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 01:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
jetzt aber... wo bleibt der erfindergeist... alufolio um den krümmer... fleisch drum... wieder alufolie und gut is.... :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 09:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
PiPi hat geschrieben:
jaja.. die solinger.. immer alles ganz genau haben wollen.


krümmer natürlich. ;) oder Krümmer auf Sächisch "Krübba" :P


Au Vorsicht , in Sachsen wohnt der KLÜBER , und mit dem ist nicht zu Spaßen......

Auf demMotorrad kochen.... pfft , für 5,-? gibt es einen Grill , das ist billiger als 3 Liter Sprit zu verfeuern bist das Fleisch gar ist.Aber vielleicht kann man im abgasstrom ja noch Würste nachräuchern??? :shock: Aber besser wäre dazu ein Fahrzeug mit Holzvergaser !
Wenn Du Deine Bremsen nicht mehr hinkriegst PIPI dann schraub das Ding auf einen Anhänger und mach eine Imbißbude draus.Sag mir wo Du stehst , ich mache gegenüber einen Stand für Gehörschutz auf....

Im Ernst , in Alufolie gepackter warmer Leberkäse bleibt während der weiterfahrt schön warm wenn man ihn hinter die Zylinder einer BMW/7 packt. Pizza wieder warm machen kann man auf dem Auspuffsammler der letzten R Modelle von BMW.


Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de