Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 13:29 |
|
Beiträge: 1121
|
Hallo, auf der Suche nach "originalen" Führungsrohren für meine 250er ETZ musste ich schnell feststellen, dass das nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Meine möchte ich nicht nochmal verwenden, weil diese im oberen sichtbaren Bereich sehr unschön aussehen. Halbwegs gute gebrauchte habe ich noch, jedoch zeigen die oben auch schon erste Rostpickel. Ich würde also gerne gleich neue verbauen. Welche könnt Ihr empfehlen?
Gruß Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Mundharmonika
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 14:51 |
|
Beiträge: 411
|
Hallo zurück,
Ich wüsste nicht, dass es noch brauchbare Führungsrohre zu kaufen gibt. Die Nachbau-Führungsrohre sollen, was den Chrom betrifft, nicht besonders gut sein. Ich habe meine verschlissenen Standrohre bei Wissing-Hartchrom" neu verchromen und auf Maß schleifen lassen. Nicht billig aber qualitativ sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 15:03 |
|
Beiträge: 513
|
Mundharmonika hat geschrieben: Die Nachbau-Führungsrohre sollen, zu dünn sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rene1982
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 16:27 |
|
Beiträge: 686 Wohnort: Neukirchen/Erzgeb. Alter: 43
|
Mundharmonika hat geschrieben: Hallo zurück,
Ich wüsste nicht, dass es noch brauchbare Führungsrohre zu kaufen gibt. Die Nachbau-Führungsrohre sollen, was den Chrom betrifft, nicht besonders gut sein. Ich habe meine verschlissenen Standrohre bei Wissing-Hartchrom" neu verchromen und auf Maß schleifen lassen. Nicht billig aber qualitativ sehr gut. Das kann ich nur bestätigen. Hab mir auch ein paar Rohre bei Wissing neu machen lassen. Ist halt sehr, sehr teuer. https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=94899#p2044562
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pogo
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 17:52 |
|
Beiträge: 853 Wohnort: SDL Alter: 41
|
Habt ihr auch mal in die Rohre gesehen? Die Kolbenlauffläche ist meist durch die Feder stark verschlissen. viewtopic.php?f=5&t=89058
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 18:50 |
|
Beiträge: 1121
|
Der Preis für Wissing ist schon heftig. Allerdings machen die ja auch nicht nur neuen Chrom drauf. Aber diese Variante werde ich mir nochmal genauer überlegen. Vielleicht kann man auch nur neu verchromen lassen, wenn nichts verbogen und auch die Lauffläche innen noch in Ordnung ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 19:59 |
|
Beiträge: 2427 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
ETZ250Greiz hat geschrieben: Der Preis für Wissing ist schon heftig. Allerdings machen die ja auch nicht nur neuen Chrom drauf. Aber diese Variante werde ich mir nochmal genauer überlegen. Vielleicht kann man auch nur neu verchromen lassen, wenn nichts verbogen und auch die Lauffläche innen noch in Ordnung ist. Frag doch mal den Maik. "Chrom und Bike" in Mehlteuer. Gruß Spitz/ Pl
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 27. März 2024 21:02 |
|
Beiträge: 1121
|
Kannte ich bis jetzt noch gar nicht. Ist ja fast um die Ecke. Online-Shop scheint es nicht zu geben. Macht nix, dann habe ich gleich die nächste Spritztour. Danke für den Hinweis.
Gruß Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 07:48 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Spitz hat geschrieben: Frag doch mal den Maik.
"Chrom und Bike" in Mehlteuer.
Gruß Spitz/ Pl Das ist Zierchrom, und hat mit Hartchrom sogut wie nix zu tun. Für das Verchromen von Standrohren gibts in D. meines Wissens fast nur noch den Hr. Wissing. Und durch die zu Recht immer höheren Umweltauflagen wird das immer teuerer. Die ROhre müssen entchromt, gerichtet, hartverchromt und rundgeschliffen werden. Das kostet auch viel Zeit und Maschinenarbeit. Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 08:59 |
|
Beiträge: 1121
|
Der Hauptunterschied zur Glanzverchromung liegt m. E. in der viel höheren Schichtstärke und genau diese brauchen wir ja an den Gabelrohren. Also ist Glanzverchromung keine wirklich "preisgünstige und gleichermaßen taugliche" Alternative. Es gibt noch eine Firma in Rödermark, die ähnliches Portfolio mit der entsprechenden mechanischen Bearbeitung anbietet. Aber da es mit Wissing schon gute Erfahrungen gibt, wäre das meine erste Wahl. Ich muss aber noch (mindestens) dreimal drüber schlafen 😴 😳. Prima wäre, wenn eine Firma mit denen ein Diel macht, und uns die Regeneration im Austausch anbieten würde. Dann könnte man vielleicht 50 Euro je Rohr sparen und hätte sehr kurze Wartezeiten. Aber es wird, wie bei vielem, trotzdem am Preis scheitern oder....? PS: Aktuell sind selbst Nachbauen knapp. Gruß und ein Schönes Osterfest! Ulli -- Hinzugefügt: 28. März 2024 08:21 --Hat jemand Erfahrungen mit den Führungsrohren von gmoto. Die sind ja bei den Nachbauten preislich mit 82,79 € / 1 Rohr weiter oben angesiedelt aber ob sie auch besser als die anderen sind??? 🤷♂️ https://gmoto.de/tragrohr-telegabel-sto ... gL56fD_BwE
|
|
Nach oben |
|
 |
Sthoffmann
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 09:54 |
|
Beiträge: 424 Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg Alter: 47
|
„Hat jemand Erfahrungen mit den Führungsrohren von gmoto. Die sind ja bei den Nachbauten preislich mit 82,79 € / 1 Rohr weiter oben angesiedelt aber ob sie auch besser als die anderen sind??? 🤷♂️“ https://gmoto.de/tragrohr-telegabel-sto ... gL56fD_BwE[/quote] Guten Morgen, auf diese Website bin ich auch schon gestoßen. Wenn ich mir die zwei Bewertungen des Produkts anschaue, wäre ich skeptisch. Zumal diese Bewertungen auch zwei Jahre alt sind und keine weiteren jüngeren Datums vorhanden sind. Ich glaube das muss dann jeder selbst entscheiden ob er die bestellt oder nicht. Versuch macht klug…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 10:01 |
|
Beiträge: 1121
|
Genauso habe ich auch gedacht, als ich das gelesen hatte. Zumindest haben sie auf die negative Bewertung reagiert, fehlerhafte Ware eingeräumt und die Rücknahme angeboten, was ja auch rechtlich verbindlich ist. Ja, man müsste in der Tat testen und notfalls zurückschicken. Aber vielleicht meldet sich hier ja noch jemand dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 10:54 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7982 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Die hier haben und tuen noch für Hyva LKW-Hub-Zylinder hartverchromen. https://www.motepa.de/Wo dann die Schleifbearbeitung stattfindet, kann ich nicht sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 11:09 |
|
Beiträge: 1121
|
Es gibt einige deutsche Hartverchromer (große und kleinere) aber nicht alle bieten gleichzeitig die mechanische Bearbeitung an. Ich würde da lieber alles aus einer Hand haben wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mundharmonika
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 11:56 |
|
Beiträge: 411
|
Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich würde hier keinen Kompromiss eingehen und alles aus einer Hand neu verchromen und schleifen lassen. Alles andere ist die Katze im Sack, kann gut gehen oder auch nicht. Ich bin mit der Aufarbeitung von Wissing sehr zufrieden. Exakt das gleiche Maß wie original und Du hast für Jahre Ruhe. Kostet klar, dennoch muss man zufrieden sein, dass es noch Firmen gibt, die das machen. So wirklich dran verdienen tun die auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 12:51 |
|
Beiträge: 513
|
Mundharmonika hat geschrieben: Ich bin mit der Aufarbeitung von Wissing sehr zufrieden. Also doch ne Alternative zum Nachbauschrott, gut zu wissen. Danke. Das die Ersatzteile mangels vernünftiger Masse nicht billiger werden war vorher klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 14:00 |
|
Beiträge: 490
|
Mundharmonika hat geschrieben: So wirklich dran verdienen tun die auch nicht. Naja, Wissing nimmt momentan nichts mehr an, ausgelastet... Mal abwarten wie sich die Preise entwickeln, es ist ja offensichtlich reichlich Nachfrage vorhanden trotz der Kosten. Daß Wissing sehr gute Arbeit und Qualität liefert steht außer Frage. https://wissinghartchrom.de/motorrad-standrohre/Schön wäre es, wenn sich die ganzen MZ Teiledealer mal zusammentäten und statt Chinaschrott echte Qualität einkaufen würden, bei Tarozzi beispielsweise, daran könnten die Händler immer noch genug verdienen... Mir wär ein Tarozzistandrohr immer 100 Euro wert. Man wird ja noch träumen dürfen... http://www.tarozzipaolo.com/home.htm Unter steli forcelle. https://www.sd-tec.de/de/tarozzi/
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 14:09 |
|
Beiträge: 513
|
Ludentoni hat geschrieben: daran könnten die Händler immer noch genug verdienen. un ter 100% Verdienst machen die das nicht, meist bedeutend mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Axl
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 28. März 2024 22:22 |
|
Beiträge: 15
|
Hallo,
Bei uns im Ort ist auch noch eine Firma die schleift und hart verchromt. Findest du über googel Kissling Galvanik in Neusäß. Du könntest ja wenn du möchtest mal anfragen. Die haben mir vor x Jahren auch mal Standrohre gemacht.
Viele Grüße, Axel
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana1004
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 07:00 |
|
Beiträge: 207 Wohnort: Landshut Alter: 65
|
Kontaktdaten: A. Kißling Galvanische Werke GmbH, Benzstr. 16, 86356 Neusäß, Tel. +49 (0821) 20799-0, Fax +49 (0821) 20799-11. HomepageVG Manni
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 07:38 |
|
Beiträge: 1121
|
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Hinweise. Gut zu wissen, dass es Alternativen zu Nachbauten gibt. Ich hatte Glück und konnte zwei unbenutzte Führungsrohre aus DDR-Produktion für einen fairen Preis in den KA erwerben. Nun muss ich warten, bis sie ankommen. Bin schon sehr gespannt. Leider braucht Hermes meist etwas länger.
Gruß und schönes Wochenende Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Katana1004
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 09:28 |
|
Beiträge: 207 Wohnort: Landshut Alter: 65
|
Gratuliere! Da hattest Du wirklich Glück. Das meiste, das angeboten wird, ist Beinahe-Schrott zum "Aufarbeiten"... Ich suche auch immer. Bisher fand ich nur Alteisen... Meine Erfahrung: "Wollen wir zum Alteisencontainer fahren? Ach nee, Stellt es in Kleinanzeigen..." Viele Grüße, Manni
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 09:40 |
|
Beiträge: 3326 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
In den KA sind immer mal Standrohre drin. Aber man sollte echt nur neue nehmen. Gebrauchte sind immer vollkommen rum - bzw werden noch so fotografiert, dass man die Verschleissstellen nicht sehen kann. Und sind dann auch schon runter 😞 Für ein Paar Standrohre NOS hat jüngst einer bei KA 160 Euro haben wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 12:30 |
|
Beiträge: 513
|
Mein Freund hat ne NOS komplette ETZ Scheinbremsgabel vor Jahren auf Vorrat gekauft. Wenn ich mich recht erinner für 280€.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZElch
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 13:21 |
|
Beiträge: 786 Wohnort: Harz
|
Bei ka Bietet einer überholte Gabeln mit Fezrohren an und er hat damit nur gute Erfahrungen gemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 20:05 |
|
Beiträge: 513
|
MZElch hat geschrieben: Fez Nimm ne Schieblehre und mess die Dicke. Wenn die nicht mindestens 34,9 sind lass die Finger davon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 20:37 |
|
Beiträge: 12127 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
rausgucker hat geschrieben: In den KA sind immer mal Standrohre drin. Aber man sollte echt nur neue nehmen. Gebrauchte sind immer vollkommen rum - bzw werden noch so fotografiert, dass man die Verschleissstellen nicht sehen kann. Und sind dann auch schon runter 😞 Für ein Paar Standrohre NOS hat jüngst einer bei KA 160 Euro haben wollen. Ja, das war mal einfacher und besser als hier noch "Biete/Suche" möglich war. Ich hatte das als die Seele des Forums eingestuft. Bei Kleinanzeigen wird für 10 € ein Neuer Wildschrei angeboten, täte einigen gut helfen. Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. April 2024 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 20:45 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
kachelofen hat geschrieben: MZElch hat geschrieben: Fez Nimm ne Schieblehre und mess die Dicke. Wenn die nicht mindestens 34,9 sind lass die Finger davon. Originale sind auch <35mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 6. April 2024 21:05 |
|
Beiträge: 3326 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Stimmt, die originalen Standrohre sind auch nur 34,9 mm im Durchmesser. Deswegen gibt es ja oft die sauerei am den DIchtringen, weil diese für 35mm Durchmesser passen. Deswegen haben wir hier schon öfter über die Untermaßringe diskutiert. Die sind dafür ja die Lösung. Ich baue bei der Telegabel nur noch die Untermaßringe ein. Was an den Nachbaurohren das größere Problem ist: die Wanddicke des Rohres entspricht nicht dem Original. Die Nachbaurohre sind in der Wanddicke etwas dünner.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 7. April 2024 00:40 |
|
Beiträge: 1121
|
Also... ich habe mal von zwei Gabelbrücken die Maße genommen. Da war in den Bohrungen ( Aufnahme/ Klemmung Führungsrohre) keine über 34,90. Ich denke, wie schon von anderen geschrieben, dass die 35 mm das "Sollmaß" nach dem Hartchromen sind und nach dem Maßschleifen eben die (ca.) 34,70 - 34,90 übrig bleiben. Und das wurde dann schon bei den Brücken berücksichtigt. Zumindest ist das meine Erkenntnis. 🤷♂️ Aber ich lasse mich gern belehren.
Wenn ich dann irgendwann meine geliefert bekomme, dann lege ich die gleich auf die Prismen und messe mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 7. April 2024 11:52 |
|
Beiträge: 513
|
Die Simmerringe bekommt man schon dicht aber 3/10tel schlackern in der Führung geht garnicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 7. April 2024 11:59 |
|
Beiträge: 3326 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Naja. in der unteren Klemmung wird das halt dann durch die M8 Schraube zugezogen, ist ja quasi wie eine Schelle. Und oben zieht die M30 (?) Abschlussmutter das Standrohr in Position. Zum Schluss ist alles schon fest - wenn auch nicht soooo maßhaltig, wie konstruiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Führungsrohre 1 x neu bitte 🙃 Verfasst: 7. April 2024 17:46 |
|
Beiträge: 513
|
die Klemmung ist nicht das Problem, das Spiel zwischen Tauch- und Standrohr schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|