Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor-Montageständer für ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. April 2024 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14
Wohnort: Hürth
Hallo zusammen,

Ich habe über Ostern mal die Werkstatt aufgeräumt und bin auf die Idee gekommen mir mal einen Motor-Montageständer (möglichst drehbar) zu kaufen oder zu bauen. Leider habe ich aber im Netz nur welche für die 150ccm ES gefunden oder für ETZ. Kann mir mal jemand sagen ob die auch passen oder gibt es Empfehlungen?

Viele Grüße, Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor-Montageständer für ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. April 2024 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Der originale MZ-Motormontageständer kann auch die großen Viergänger aufnehmen, die entsprechenden Spannteile vorausgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor-Montageständer für ES 250/2
BeitragVerfasst: 2. April 2024 00:38 
Offline

Beiträge: 414
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Kauf dir einen Kasten Bier.
Leere den Kasten.
Umdrehen.

Da passt jeder Ost-Motor drauf.

Günstig.
Man kann was trinken.

Wenn er verschlissen ist, gibt es Geld zurück.

Auf meinem habe ich jetzt schon ca 50 Motoren gebaut.

Mfg Steven :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor-Montageständer für ES 250/2
BeitragVerfasst: 2. April 2024 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3782
Alter: 46
Ich habe auch keinen Motormontageständer, sondern eine zweckentfremdete Küchenarbeitsplatte mit drei großen Löchern drin. Das hat bisher für alle Motoren von Simson bis DKW gereicht. Sollte mal was Exotisches kommen mache ich einfach noch eine Bohrung dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor-Montageständer für ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 15:04 
Offline

Beiträge: 194
Alter: 57
Hallo,ich habe diesen schönen Montageständer und ich möchte ihn nicht missen. Wer einmal damit gearbeitet hat,weiß wovon ich rede.Es geht auch ohne,aber......


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt