Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 13:07 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Hallo Liebe Schraubergemeinde,
Ich möchte nun endlich eine Vape in die Mz einbauen. Habe aber keine Ahmung und auch Angst da was falsch zu machen. Gibt es jemanden in/um Oranienburg der sich damit auskennt?
Wäre schön wenn sich jemand meldet.
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 13:20 
Offline

Beiträge: 73
Hallöchen aus Dresden !

Also so schwer ist das nicht. Erstens kannst Du auf der Internetseite : www.powerdynamo.biz schauen . Unter Deiner ES 250 . Da kannste auch alles schön Vergrößern (Bilder) ... Zweitens gibt es bei Youtube auch ein sehr gutes Video zum Umbau Deiner MZ ES 250 . "Vape Einbau MZ ES 250" . Ich habe gleich zwei Fahrzeuge die ich noch umrüste. Die Simson S51 meiner Frau und meine ETZ 150 .
Viele Grüße !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 15:45 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Habe mir das angeschaut. Überzeugt hat es mich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Was soll schon schiefgehen? Das alte Geraffel raus, neue Batterie, Leuchtmittel und Blinkgeber rein (Hupe kann bleiben :twisted: ), Stator und Rotor montieren, Kabel ziehen, fertig. Einzustellen is da nich wirklich was.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 18:36 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Bei der 250 0 ist doch nicht soviel Platz im Seitenfach. Da Passt passt gerade mal der Regler rein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Wenn sich niemand findet musst nach Mecklenburg kommen.
Dann machen wir das zusammen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 08:50 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Danke dir, aber bis nach Mvp ist mir dann doch zu weit.
Vielleicht findet sich ja noch jemand aus der Umgebung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallöchen, ich habe vor ein paar Wochen auch eine ES 250 aufgebaut und dort ne Vape verbaut. War wirklich kein Hexenwerk und ging relativ flott. In den Seitendeckel, wo der alte Regler saß konnte ich den neuen Regler wieder verbauen inkl. Sicherungen und Relais. Die Zündspule wurde kam unter den Tank. Da kann man im Grunde nicht viel verkehrt machen, musst nur bissl Schaltplan lesen können?.

Gruß Tobi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 11:56 
Offline

Beiträge: 73
Dragonbeast hat geschrieben:
Hallöchen, ich habe vor ein paar Wochen auch eine ES 250 aufgebaut und dort ne Vape verbaut. War wirklich kein Hexenwerk und ging relativ flott. In den Seitendeckel, wo der alte Regler saß konnte ich den neuen Regler wieder verbauen inkl. Sicherungen und Relais. Die Zündspule wurde kam unter den Tank. Da kann man im Grunde nicht viel verkehrt machen, musst nur bissl Schaltplan lesen können?.

Gruß Tobi


Hallo Tobi ,
schöne Bilder ! Da haste schon viel Arbeit reingesteckt. Was ich auch sehe, eine super Kabel -Verlegung . Darauf sollte auch unbedingt geachtet werden ! Ganz Wichtig sind saubere ,ordentliche Massepunkte die einen Lackfreien kontakt zum Rahmen haben . Ich habe auch ältere Schrauben ersetzt und die Ösen mit einen Glasfaser Pinsel gesäubert . Man hat eh fast alles auf -da ist dass eine kleine Mühe, aber erspart viel Ärger .Bei der Elektrik(nicht nur da) immer unbedingt sauber arbeiten ,scheuerstellen vermeiden. Verkrimpte Stecker werden bei mir auch immer isoliert . Das einstellen der Zündung ist natürlich auch Wichtig . Das sollte schon stimmen. Ich" Blitze" auch immer noch mal ab-damit alles sauber läuft.Ach und der Regler sollte unbedingt auch noch eine Masse an seinem Gehäuse haben !
Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 12:01 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Na das sieht ja gut aus. Würdest du mir noch ein Foto von der anderen Seite der Zündspule machen? Wenn ich dann noch Fragen habe könnte ich mich bei dir melden?

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallo Steffen, die Kabelverlegung wäre wahrscheinlich noch ein wenig ausbaufähig gewesen aber wollte dann irgendwann auch fertig werden. Ich habe genau wie du auch schon geschrieben hast sehr viel Wert auf eine ordentliche Masseverbindung am kompletten Motorrad gelegt. Hauptmassepunkt ist bei mir am Regeler. Von dort geht es Sternförmig überall hin. Ein zusätzliches Massekabel habe ich noch hoch in die Lampe gezogen wo ich den einen Halter der Lampe zusätzlich auch als Massepunkt dazugenommen habe. Auch zur Zündspule habe ich noch extra Masse an den Rahmen gelegt. Zusätzlich auch die Farbe an den Befestigungspunkten entfernt. So gab es jetzt keine Probleme. Die Zündung hatte ich per Uhr eingestellt und abgeblitzt. ??

Auf den Bildern sind nochmal die Masse am Regler, Zündspule und der zusätzliche Haltewinkel für die Hupe zu erkennen. Vom Massepunkt hinter dem Scheinwerfer habe ich leider kein Bild.

@Frank: du kannst mich natürlich jeder Zeit fragen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 13:52 
Offline

Beiträge: 73
Dragonbeast hat geschrieben:
Hallo Steffen, die Kabelverlegung wäre wahrscheinlich noch ein wenig ausbaufähig gewesen aber wollte dann irgendwann auch fertig werden. Ich habe genau wie du auch schon geschrieben hast sehr viel Wert auf eine ordentliche Masseverbindung am kompletten Motorrad gelegt. Hauptmassepunkt ist bei mir am Regeler. Von dort geht es Sternförmig überall hin. Ein zusätzliches Massekabel habe ich noch hoch in die Lampe gezogen wo ich den einen Halter der Lampe zusätzlich auch als Massepunkt dazugenommen habe. Auch zur Zündspule habe ich noch extra Masse an den Rahmen gelegt. Zusätzlich auch die Farbe an den Befestigungspunkten entfernt. So gab es jetzt keine Probleme. Die Zündung hatte ich per Uhr eingestellt und abgeblitzt. ??

Auf den Bildern sind nochmal die Masse am Regler, Zündspule und der zusätzliche Haltewinkel für die Hupe zu erkennen. Vom Massepunkt hinter dem Scheinwerfer habe ich leider kein Bild.

@Frank: du kannst mich natürlich jeder Zeit fragen?

Ach besser geht immer....Aber da hab ich schon ganz andere "Verkabelungen" gesehen! Aber es juckt einen dann in den Fingern -die mal anzutreten stimmts? :) :) :) Aber genauso meinte ich das auch mit der Masse !!Ist echt wichtig . Wo sitzt denn das Blinkerrelais bei der ES? Vor dem Tank unterhalb des Scheinwerfers?
@Frank
Ihr könnt ja ne Live Skype -Video -Konferrenz -Schalte machen ! Ich hoffe , dass Du noch den Original-Kabelbaum drinn hast. Dann wird alles noch leichter . Und wie gesagt -MASSE ist das A und O !!! Dann Wünsche Ich Dir viel Spaß beim Umbau .Nehm Dir - Zeit und in Ruhe machen. Und keine Billig-Zündkerzen nehmen :evil: . Die alte raus.
Grüße von STeffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Die alte ES hat keine Blinker, daher blieb mir das alles erspart. Kerze habe ich eine NGK B8HS verbaut.

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 16:31 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Blinkerrelais ist in der Lampe

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 16:35 --

Da ist das Schmuckstück
.
Würde mich dann bei dir melden Tobias.
Dauert aber sicher nochv 1-2 Wochen.

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 16:37 --

Kabelbaum ist der Originale.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hübsche alte Dame :ja:
Da sie ja wohl neu lackiert ist tu dir selbst eine Gefallen und ersetze den alten alten Kabelbaum durch neu Kabel. Und mach den jeweiligen Querschnitt gleich größer.
Dadurch mußt du dich später erstmal nicht mit brüchigen Altkabeln und "Kabelwürmern" rumärgern.
Ebenfalls würde ich dir raten gleich auf 12V umzubauen. Vape gibt's dafür komplett und Leuchtmittel auch. Gerade diese sind später leichter zu bekommen und auch etwas heller. Was ja nur positiv ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 19:49 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Ja der Lack ist neu. 12 Volt wollte ich sowieso machen. Sie zickt halt rum mit ihrer Zündung. Und deshalb soll da was stabiles rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1817
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
frank64 hat geschrieben:
Hallo Liebe Schraubergemeinde,
Ich möchte nun endlich eine Vape in die Mz einbauen. Habe aber keine Ahmung und auch Angst da was falsch zu machen. Gibt es jemanden in/um Oranienburg der sich damit auskennt? Gruß Frank

zunächst wie Schumi schreibt, würde ich den Kabelbaum komplett ersetzen (ca. 40€), dabei lernt man auch gleich die Zusammenhänge kennen und du hast eine wesentliche Fehlerquelle weniger, wenn du die ES selbst aufgebaut hast, dann dürfte es keine nennenswerten Probleme dabei geben, bei der mechanischen Montage der Vape musst du einfach die Anleitung lesen, wenn du aber noch nie die Lima runter hattest, dann sollten wir einfach damit beginnen, schreibe das einfach so, und danach wird dir zum elektr. Anschluss geholfen,

hast du die Vape denn schon liegen und soll die zukünftig mit oder ohne Akku laufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 20:55 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Da ich bisher noch nicht wusste habe ich noch nichts liegen. Muss ich natürlich erst kaufen. Gedacht ist mit Batterie.
Wo gibt es denn ein komplettset, mit Batterie, Glühbirnen , Abzieher usw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 23:09 
Offline

Beiträge: 73
frank64 hat geschrieben:
Blinkerrelais ist in der Lampe

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 16:35 --

Da ist das Schmuckstück
.
Würde mich dann bei dir melden Tobias.
Dauert aber sicher nochv 1-2 Wochen.

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 16:37 --

Kabelbaum ist der Originale.

Oh sieht die schick aus ! Echt mal . Würde da auch Kabelbaum alles neu machen . Die alten Drähte verlieren an elastizität - werden brüchig . Besser alles raus . Mensch sieht die schick aus ! Hammer ! Ich dachte die hatten schon die Blinker im Lenker ... Nun so weit hab ich das nicht verfolgt. Mit Batterie ist immer besser . Da diese Spannungen glättet. Ohne Batterie brauchst noch einen Kondensator .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2023 13:32 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
So sah Sie vorher aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2023 16:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3719
Alter: 46
SteffenDD hat geschrieben:
frank64 hat geschrieben:
Blinkerrelais ist in der Lampe

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 16:35 --

Da ist das Schmuckstück
.
Würde mich dann bei dir melden Tobias.
Dauert aber sicher nochv 1-2 Wochen.

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 16:37 --

Kabelbaum ist der Originale.

Oh sieht die schick aus ! Echt mal . Würde da auch Kabelbaum alles neu machen . Die alten Drähte verlieren an elastizität - werden brüchig . Besser alles raus . Mensch sieht die schick aus ! Hammer ! Ich dachte die hatten schon die Blinker im Lenker ... Nun so weit hab ich das nicht verfolgt. Mit Batterie ist immer besser . Da diese Spannungen glättet. Ohne Batterie brauchst noch einen Kondensator .

Das stimmt soweit, nur muß man sagen: Wenn man auf die Blinker verzichten kann, braucht man auch weder Batterie noch Kondensator. Den Glühbirnen ist die zappelnde Spannung relativ egal. Meine Erfahrung: Je weniger an der Elektroanlage dran ist, desto unanfälliger wird sie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2023 18:37 
Offline

Beiträge: 73
Ja aber die Blinker sind Original drin. Ist seine Sache . Aber die VApe stört das nun gar nicht . Entscheident -mit Batterie oder ohne . Ich sage immer : mit Batterie !

-- Hinzugefügt: 29. Dezember 2023 18:45 --

frank64 hat geschrieben:
So sah Sie vorher aus.


@Frank
Habe es schon gedacht -Blinker an Lenkerenden . Ich sende Dir mal nen Link wegen Abzieher und Teile und so. https://www.akf-shop.de/?utm_source=goo ... gK1EvD_BwE
Guck da mal. Aber auch bei Vape Hompage bekommst alles . Abzieher ( usw) . hab dann noch was : https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... Categories
Is in Dresden bei mir um die Ecke . Also bei beiden Anbietern - Top Lieferung ! Unglaublich schnell ! Letzte Adresse bietet auch "Gebrauchte" Teile an ! Immer gut alles anschauen !
LG. Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2023 19:27 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Danke erstmal für die Info.Ich halte euch auf den Laufenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2023 18:11 
Offline

Beiträge: 73
frank64 hat geschrieben:
Danke erstmal für die Info.Ich halte euch auf den Laufenden.



Hallo Frank ,

falls Du die noch nicht hast - lege Dir noch eine Messuhr zu , welche zum genauen Messen für OT des Kolbens und des Zündzeitpunktes gebrauch wird !!! Um die 39 Euro -je nach Anbieter .https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... s/Werkzeug Sind verschiedene "längen" an Gewindestifte dazu . Gehe Vorsichtig damit um . Nicht gleich die Längste Verbindung wählen - sonnst überdreht die Uhr . Diese geht aber nur -für Motoren mit Zündkerze DIREKT VON OBEN in den Zylinder-was ja bei der ES von Dir gegeben ist .Wenn Fragen offen - einfach fragen ! Wir sind eine Schraubergemeinschaft ! Jeder ist für jeden da ! Schönes und erfolgreiches ,gesundes neues Jahr !
Viele Grüße Steffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2023 19:34 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wenn er eine Vape-Zündung drin hat, braucht er keine Zünduhr mehr. Da wäre eine Abblitzpistole erforderlich.
Ich würde übrigens auch bei einer Vape IMMER eine Batterie einbauen. Denn wenn mal der Motor abstirbt, dann steht man nachts sonst total im Dunkeln.
BTW Bei einer ETZ 150 ist eine Vape eher unnötig. Die originale Drehstromlima ist da technisch besser. ABER: die Zündung der Vape ist super:) Die habe ich anstelle der U Zündung an meinen ETZen verbaut.plus Rotor mit cu- Ringen, Gel- Batterie und elektronischem Regler. Das ist nahe Optimum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2023 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Also meiner Meinung nach ist die Zünduhr nicht verkehrt. Man braucht ja den Referenzpunkt am Gehäuse, auf dem man die Grundplatte dann einstellt und mit der Schwungscheibe nochmal zur Kontrolle abblitzt. Es gibt in der Anleitung zwar oft ein Bild wohin in etwa gedreht werden soll, aber darauf würde ich mich nie verlassen. Mit der Uhr ist es dagegen ganz genau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2023 20:13 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Viele Gute Hinweise von euch.Wie ich schon sagte, Anfang des Neuen Jahres geht es Los.
Danke für eure Hilfe und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. Januar 2024 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 161
Wohnort: Neumünster
frank64 hat geschrieben:
So sah Sie vorher aus.



Auch schön.

Aber das Rücklicht. :evil: oh man.

-- Hinzugefügt: 2nd Januar 2024, 2:44 pm --

frank64 hat geschrieben:
Hallo Liebe Schraubergemeinde,
Ich möchte nun endlich eine Vape in die Mz einbauen. Habe aber keine Ahmung und auch Angst da was falsch zu machen. Gibt es jemanden in/um Oranienburg der sich damit auskennt?
Wäre schön wenn sich jemand meldet.
Gruß Frank



Hatte ich Dir auch schon gesagt . Kein Exen Werk. Nur Mut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. Januar 2024 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schumi1 hat geschrieben:
Hübsche alte Dame :ja:
Und mach den jeweiligen Querschnitt gleich größer.

Nicht nötig, wenn er auf 12V geht, Ströme halbieren sich ... :wink:

@Frank - wenn du Fragen hast, kannst du mich gern ansprechen/besuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. Januar 2024 16:34 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Danke, werde ich machen.
Die Hilfe die hier geboten wird , ist schon enorm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 23. Januar 2024 18:46 
Offline

Beiträge: 73
frank64 hat geschrieben:
Danke, werde ich machen.
Die Hilfe die hier geboten wird , ist schon enorm.



Hallo Frank !

Habe hier noch eine gute Seite entdeckt , was Ersatzteile usw. betrifft . Die Firma FEZ ( nur für Selbständige) kooperiert mit der Firma/ Seite .
https://awo-oldtimer.de/

Viele Grüße aus Dresden von Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 24. Januar 2024 06:52 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Danke für die Info. Habe gestern angefangen. Jetzt muß ich erstmal ne neue Halterung für die Hupe basteln.
Stück für Stück geht es mit eurer Hilfe voran. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. Februar 2024 17:20 
Offline

Beiträge: 73
Hallo Frank !
Wie geht es denn voran ? Ich habe Heute den Einbau der Vape bei der Simson S51 meiner Frau beendet . Hat etwas länger gedauert , weil Ich noch einen neuen Kabelbaum eingezogen hab und alle Schraubverbindungen ,Bowdenzüge ,Kette,Ritzel überprüft wurden. Aber ich kann Dir sagen - die kleine Simson ist sofort angesprungen und alle elektrische Funktionen machen das, was sie sollen. Ich schreibe Dir dass , um Dir ein wenig Mut zu machen und Dir etwas die Angst vorm "Verkabeln" zu nehmen . Ich habe mir schön Zeit genommen , alles ganz in Ruhe gemacht. Genauigkeit vor allem bei der Zündung einstellen . Beim Abblitzen , standen alle 3 Markierungen übereinander ! Ein Traum. Auf dem Grundkörper (Motorhälfte) ist ja auch noch eine. Ich brauche nichts nachstellen. Lass mal wieder was von Dir hören . So, nun steht das nächste Projekt an Umbau auf Vape meiner ETZ150 /125 .

Herzliche Grüße
Steffen aus Dresden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. Februar 2024 17:33 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Hallo, meine Zeit war etwas begrenzt,zum Stand: Alte Lichtmaschiene raus, Tank runter, Neue Halterung für die Hupe gebastelt, Massekabel neu verlegt von Lampenhaltervorn einmal zur Zündspule und einmal in den hinteren Reglerkasten.Jetzt hat mich eine Dicke Erkältung erwischt.Hoffe ich kann nächste Woche weitermachen.
Ich hatte versprochen über den Fortgang der Arbeiten zu informieren.
Mach ich auch.

Schönes Wochenende noch allen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. Februar 2024 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallo Frank, gute Besserung??. Mit deiner ES das wird schon. Step by Step ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 4. Februar 2024 14:56 
Offline

Beiträge: 73
Hallo Frank !

Na da wünsche Ich Dir gute Besserung ! !!!!
Der Anfang ist gemacht . Super . Masse ist Wichtig . Genau so.

Herzliche Grüße
Steffen

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2024 15:10 --

Dragonbeast hat geschrieben:
Hallo Frank, gute Besserung??. Mit deiner ES das wird schon. Step by Step ??


Hallo Tobi !

Ich fange auch bald mit meiner ETZ an . Mal sehen , was mich da erwartet .( Kabelbaum mäßig ...) Kommt ja auch ne Vape rein . Kettenschläuche müssen neu gemacht werden - habe da schon einen Riss entdeckt . 28000 hat die runter . Eventuell gleich neue Kette rein ? Mal sehen wie die Ritzel ausschauen ... Was meinst DU ? Übrigens , falls es Dich Interresiert : DDR- Motorrad Ersatzteile hat wieder den Vergaser 22N2-2 zur Verfügung .( 78 Euro ) Das ist auch eine Info für alle. (ETZ 125 / 150 )

Herzliche Grüße
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 26. März 2024 16:05 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Hallo ihr Lieben,
Meine Mz ES 250 ist nun fertig inklusive VAPE Zündung. Selbst ich habe erkannt das der Einbau der Zündung kein Hexenwerk ist. Selbst wenn "Mann" wenig Ahnung hat. Und auch die Hilfreichen Kommentare in diesem Forum. Danke für eurebHilfe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 26. März 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hey Frank, schön dass es geklappt hat. Da kann der Sommer ja kommen☀️. Viel Spaß mit deiner ES😉👍

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 1. April 2024 21:05 
Offline

Beiträge: 73
frank64 hat geschrieben:
Hallo ihr Lieben,
Meine Mz ES 250 ist nun fertig inklusive VAPE Zündung. Selbst ich habe erkannt das der Einbau der Zündung kein Hexenwerk ist. Selbst wenn "Mann" wenig Ahnung hat. Und auch die Hilfreichen Kommentare in diesem Forum. Danke für eurebHilfe


Hallo Frank !
Herzlichen Glückwunsch! Na ist doch Super . siehste -mit der Vape ist es nicht schwer. Meine ist auch drinn und läuft . Nun noch Radeinbau hinten mit neuem Ritzel und Kette . HAtte ein Problem mit der neuen Verlängerung der Steckachse. Teil neu bestellt - und ich Dussel nur geguckt ob Gewinde für Steckachse drinn ist. AAAAber..... Hatte das Teil im Frost ,neues Kugellager neues Ritzel hinten ...alles eingeschrumpft und getan . Aber die Steckachse liess sich nicht eindrehen . Gewinde in der Achsverlängerung mit falscher Steigung.(Neuteil) So -wieder was gelernt . Alles Prüfen vor Festeinbau. Habe dann die alte Achsverlängerung wieder eigebaut - ist nicht schlimm -wenn Gewinde und Sitz Kugellager io ist. Ich hatte die Nase gestrichen voll !!!!
Also dann noch mal "GUTE FAHRT " mit deiner ES !

Grüße von Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. April 2024 05:08 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Meine muss nur noch eingestellt werden. Tüv und Vollgutachten anstandslos bekommenMuss Sie noch einstellen. Kerze ist schwarz. Hat Sie zuviel Luft oder zuwenig Sprit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. April 2024 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Süd-West-Pfalz
frank64 hat geschrieben:
Kerze ist schwarz. Hat Sie zuviel Luft oder zuwenig Sprit?

Umgekehrt. Wenn die Kerze schwarz ist,ist das Gemisch zu Fett.Also zuviel Sprit oder das Luftansaugsystem ist irgendwo abgeschnürt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. April 2024 15:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Klassiker bei der ES, daher die Nachfrage: Die Funktion des Lufthebels ist bekannt?
Er funktioniert im Vergleich zum klassischen Choke genau anders herum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 2. April 2024 15:27 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Danke für den Hinweis. Aber das ist mir bekannt.Aber bin ja dankbar für jeden Hinweis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. April 2024 12:28 
Offline

Beiträge: 73
Hallo Frank !
Kann mich den kommentaren nur anschließen. Kerze Schwarz -zuviel Sprit . Zu FETT. Kerze heller als Rehbraun- Gemisch zu mager. Aber - die Vape hat einen extremen Funken . Die original Zündungen laufen mit etwa 10T Volt .Die Vape zündet mit ca 40T Volt.Verbrennung ist extrem gut -Weniger Ölkohle auf Kolben und im Auspuff ! Also wenn die Kerze schwarz ist - zu Fett. Gemisch beachten- (1:50) ? Vergaser einstellen ! Düsen im Vergaser alle ok??? Die richtigen? Alle Teile im Vergaser nicht ausgeklappert ? Dichtungen etc. Neue Kerze hast bestimmt genommen.Richtiger Wärmewert ? Elektodenabstand? Kerzenstecker - max - (5 KOhm) . Besser 1-2 Kohm . Auch auf "Nebenluft" achten . Vergaser im warmen Zustand einstellen. Leerlauf -Luftgemisch Schraube ist da ein zu stellen. An der Zündung liegt es nicht . Vergaser(!) / Einstellung(!) / und Luftfilter - Luft alles was soll , muß rein !
Aber eines noch - im moment ist es draußen noch kälter - wenn es über 20 ° draussen ist -ruhig noch mal einstellen. Fahren -und gucken... Jedoch ist ein etwas fetteres Gemisch besser , als zu mager. ! Damit entgehst Du einen Kolbenklemmer . Was sehr teuer würde. Noch ein Tip -bei längerem "Stehen" , ruhig mal die MZ mal "durchschütteln". Wenn die MZ gut am GAs hängt - alles gut.
Damit sich das Gemischöl wieder gut mit dem Sprit verbindet . Gemischöl -gibt es auch viele Meinungen . Syntethisch oder mineralisch. Zumindest sind beide Sorten besser ,als die DDR Gemische an der Zapfsäule damals. Aber das wissen glaube ich vom eigenem erleben her nur die wenigsten hier im Forum.
Gruß Steffen


Zuletzt geändert von SteffenDD am 3. April 2024 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. April 2024 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
SteffenDD hat geschrieben:
...Gemisch beachten- (1:50) ?


Nix 1:50. Wenn noch original dann 1:25. Wenn Umbau auf Nadellager dann 1:33.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. April 2024 13:41 
Offline

Beiträge: 73
OK ! Hatte ja nur angefragt .Aber Danke -wieder was gelernt ! Übrigens gab es zu DDR -Zeiten -3 Gemischeinstellungen an den Zapfsäulen : 1:25 -1:33 - 1:50 . So war das. Habe ETZ 150. ( 1:50)
Hatte die Original ES noch Bronze-Buchse an der Kurbelwelle ?

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 3. April 2024 16:14 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Wie mir bekanntdie Bronze Buchse.Die Es hatte nur eine geringe Laufleistung. 1:50 oder 1:33? Vergaser hatte ich aus einander. Nadel tiefer hängen?

-- Hinzugefügt: 3. April 2024 16:19 --

Oder 1:25?
Bin schon ganz verwirrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 8. April 2024 12:39 
Offline

Beiträge: 73
frank64 hat geschrieben:
Wie mir bekanntdie Bronze Buchse.Die Es hatte nur eine geringe Laufleistung. 1:50 oder 1:33? Vergaser hatte ich aus einander. Nadel tiefer hängen?

-- Hinzugefügt: 3. April 2024 16:19 --

Oder 1:25?
Bin schon ganz verwirrt

HAllo Frank !
1:33 Völlig ausreichend.
Siehe mal hier : http://www.mz-es.de/mz-es-175-250-1/bed ... eitung.htm Hier steht auch was über die Nadel. Steht alles drinne ,was Du brauchst . Deine ES dürfte schon Käfig-Nadellager haben....
DAs heutige Gemisch-Öl ist eindeutig besser als das Zeug von damals . Alles ist nun eine einstellungs-fummel sache. Kommt auch darauf an wie die Gemischschraube eingestellt ist .

Gruß Steffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 8. April 2024 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Mag sein, daß die heutigen Öle qualitativ besser sind, für eine /0 ohne Nadellager sind 1:50 zu wenig Öl. Ich fahre auch etwas weniger Öl als 1:25 ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau einer Vape Mz Es 250 0
BeitragVerfasst: 27. Juni 2024 12:18 
Offline

Beiträge: 73
Hallo zusammen !

Nun habe ich Übung im Vape Einbau. ... Den Motor musste ich vollständig neu machen- Lager Sitz - (Lager locker im Sitz !) Ritzel Antrieb , war vollständig hinüber . Also neue Motorhälfte rechts. Noch einiges mehr entdeckt. Alles was Kupplung betrifft auch neu. Alles. Neuen Zylinderkopf, Zylinder überprüft natürlich, Spaltmaß etc . Vape ist drinn und eingestellt. Nur noch das bissel Elektrik anschließen . Hinterrad mit neuem Ritzel (Antrieb für Km/h spinnt noch) einbauen Wenn ich Hinterrad drehe razt das im Kettenkasten -irgendwie greifen die Zahnräder nicht zueinander . Habe auch neuen Kettenkasten. Das Gewinde vom Flansch kommt nicht richtig an die Welle. Glaube. Etwas zuviel Material im Kasten? Da wo der Flansch zur rechten Seite in den Holm geht ,meine ich. Gewinde stimmen aber . Wer ne Idee hat ....

..... Na mal sehen .....

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt