Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 185
BeitragVerfasst: 11. April 2024 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
Lange hat es gedauert von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Wie immer kommen Standartkomponenten zum Einsatz die jeder im normalen Handel kaufen kann.
Zwischen den Rippen habe ich eine Möglichkeit gefunden zum Schweißen. Es geht zwar mehr schlecht als recht aber ist besser als kleben denke ich. Der Kolben ist ein 64mm TRKJ.
Vergaser kann von 24-30mm gefahren werden. Das Krümmergewinde ist wie bei den 250er Motoren. Der passende Auspuff steht noch nicht fest aber mir schwebt ein umgebauter 251er vor.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 12. April 2024 07:51 
Offline

Registriert: 13. März 2012 23:01
Beiträge: 132
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
Das ist wieder ein sehr Interessantes Projekt, wenn die Haltbarkeit und Fahrbarkeit genauso oder noch besser als beim 164er von dir ist, was zu erwarten wäre, wird das bestimmt ein schöner Motor. Einen geeigneten Tester hast du ja schon gefunden.

_________________
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau


Fuhrpark: Motorrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 12. April 2024 09:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wenn das mit der geichen Perfektion geschieht, wie der 164er - top! Ich glaub ich hole mir jetzt eine 150er ETZ und baue dann um... ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 12. April 2024 14:35 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Ich hätte hier noch einen Satz Segmente von der ETZ200 liegen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 16. April 2024 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Spannend was für Tuningvarianten im Jahr 2024 so aufkommen. 8)

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 21. April 2024 20:31 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Heut hab ich die Zylinder Garnitur beim Meister am Fräser abgeholt.
Jetzt noch die notwendigen Teile bestellen und dann geht's an den Zusammenbau.
Der Aufwand ist bedeutend höher als beim 164er.
Buchse ausdrehen, neue Buchse fertigen und einziehen, Gehäuse aufspindeln, Krümmergewinde vergrößern.
Dann noch die externen Komponenten wie 8L Kupplung, 30er Mik und ein angepasster Auspuff.
Die erste Ausbaustufe wird mit 26er Mik und Standart Auspuff gestartet.
Ich bin gespannt.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2011 12:02
Beiträge: 22
Themen: 5
Wohnort: Eisenach
Alter: 43
Gibts schon erste Testergebnisse?


Fuhrpark: Aktuell:
- ETZ 150 BJ 86
- KTM Duke 690R
- Aprilia Sportcity Cube 300

Ex:
- Simson S51 Bj. 83 (S85d, 5Gang, Vape)
- MZ ETZ 251 Bj.90
- Simson SR50
- KTM Duke 690 2012er
- Aprilia Shiver 750 2010er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 16. September 2024 01:35 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Sieht sehr gut aus. Ich lasse mal noch ein zwei Ideen ab. Den original Ansaugstutzen kann man mit Gummistutzen auf 28mm Durchlass für 35mm Vergaserstutzen umbauen. Der Alustutzen kann dann ohne Plastikstück montiert, und richtig strömungsgünstig verbaut werden. Die neue RZT Welle mit 61mm Hub fände ich auch noch als gute Idee um mehr in die Richtung Quadrathub zu kommen. Das wären dann gute 196 ccm. Der Umbau auf den 250er Krümmer ist auf jeden Fall noch ein Schritt nach vorn.
Als nächsten Schritt würde ich mir den Primärtrieb inkl. Kupplung vornehmen. Soll heißen Übersetzung verlängern, Alumitnehmer verändern, Kette verändern.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 26. Januar 2025 21:56 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab mir jetzt endlich mal die Zeit genommen, den 185er zusammen zu bauen.
Ein auf den Kolben gewuchtete KW mit Schmiernuten, NJ Lager auf der Limaseite, verstärkter Arretierhebel von Kai und geänderte Kupplung kommen zum Einsatz.
Die 8L Kupplung mit den 1,6mm dicken Reibscheiben von Langtuning passt gerade so rein. Mit den 1,5mm Standartscheiben von MZA is auch noch Luft für Ausgleichscheiben.
Bei der nächsten Variante, die auch schon in Arbeit ist, kommt dann der geänderte innere Mittnehmer der 150er TS zum Einsatz. Welche vor oder Nachteile die unterschiedlichen Varianten haben, wird sich zeigen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 27. Januar 2025 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 536
Themen: 19
Bilder: 14
Alter: 48
Einfach mal neugierig gefragt,
Was hat es damit auf sich?
Dateianhang:
Screenshot_2025-01-27-08-28-45-26_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 27. Januar 2025 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Rückschlagventil für die Getrenntschmierung.😉

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 27. Januar 2025 09:28 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Richtig, will ich mal ausprobieren.
Als nächstes muß ich kucken welcher Krümmer, 250er oder 251 und welcher Vergaser passt. Da werd ich einen 30er Mik probieren.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 27. Januar 2025 22:22 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 705
Themen: 8
Bilder: 0
Matze_2 hat geschrieben:
Einfach mal neugierig gefragt,
Was hat es damit auf sich?

Praxis:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 28. Januar 2025 21:27 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Fahre ich auch im 200er. Meine 164er Rennsemmel lief ebenfalls ohne Probleme damit.
Sollte also funktionieren.👍🏼

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 29. Januar 2025 09:51 
Offline

Registriert: 13. März 2012 23:01
Beiträge: 132
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
Ich ebenfalls mehrere 10000km am 164er.

_________________
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau


Fuhrpark: Motorrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 15. Februar 2025 19:47 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich bin jetzt am Auspuff. Es soll ein 251er werden. Das passt natürlich nicht so ohne weiteres.
Klappstuhl hat den Auslass schon auf das Gewinde für die 250er Krümmermutter umgearbeitet. Aber die 251 Mutter ist zu Kurz, die 250er passt nicht um den Radius des Krümmers. Da muß am Auslass und an der Mutter noch Material abgenommen werde.
Der Krümmer kommt dann auch ca. 15mm tiefer aber das kann mit einer Hülse ausgeglichen werden.
Wie der Rest passt seh ich erst, wenn der Motor drin ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 15. Februar 2025 20:18 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo Matthias,

wäre ein Kalottensystem etwas für dich?
Motor und Auspuff habe ich per Silentblock "schwimmend" befestigt.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 15. Februar 2025 20:57 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Warum nicht, bin für alles offen.
Aber erstmal versuchen wir das mit original Teilen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Ich war ja lange nicht mehr hier, aber sehr interessantes Thema :)

Was wäre mit der 8 Scheiben Kupplung von RZT? Das fahre ich am 164er. Da kommt dann auch ein anderer innerer Kupplungsmitnehmer zum Einsatz und die Druckplatte ist Nadelgelagert.

Dateianhang:
IMG_7255.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 10:44 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Die Kupplung fahre ich mit meinem umgebauten Kupplungskorb (hier um Forum schonmal vorgestellt - Umbau auf 8 Scheiben) allerdings eine "R" Version im 200er.
Die Reibbeläge habe ich durch andere ersetzt. Aber durch den Umbau am Korb (verdoppelte Anzahl der Nuten) können die Beläge von Simson M541.... ohne Umbauten genutzt werden. Funktion in jeder Hinsicht 1A!
Kann ich ohne Einschränkung empfehlen.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 2. Juli 2025 14:36 
Offline

Registriert: 11. November 2014 11:14
Beiträge: 6
Hallo
Hat der Kolben der Suzuki TS185 nicht einen 16mm Kolbenbolzen?
Wie hast du das Problem gelöst?


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 2. Juli 2025 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Da gibt es Nadellager um die Nutzung von 16er Kolbenbolzen im EM150 zu ermöglichen.

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 2. Juli 2025 17:59 
Offline

Registriert: 11. November 2014 11:14
Beiträge: 6
Ich konnte bis jetzt leider noch kein solches Lager finden.
Wo kann man das denn bestellen?
Es wäre für ein Projekt mit einem RD350 Kolben.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 185
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
Dann stell doch mal dein Projekt vor. Vielleicht in einem neuen Tread. Vielleicht findet sich auch ein Lager an :gruebel:

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de