Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. April 2024 08:15 
Offline

Registriert: 19. Juni 2023 07:15
Beiträge: 89
Themen: 26
Moin zusammen,

ich habe einen EM150 Motor überholt und zu einem EM125 umgebaut.
Dabei habe ich auch das Kickstarterritzel hinter dem Kupplungskorb erneuert.
Nachdem nun alles zusammen gebaut wurde und der Motor wieder läuft, ist mir
aufgefallen dass, der Kickstarter hin und wieder festklemmt.
Ich würde sagen ca. alle 10 Kicks klemmt er.
Ich denke da steht dann irgendwie Zahn auf Zahn vom Kickstarterrad und dem
Kickstartersegment gegenüber.

Das Kickstartersegment ist nicht getauscht worden, hat aber auch
keine Ausbrüche ober andere Verschleißerscheinungen.
Das neue Kickstarterrad sieht auch an allen Zähnen gleichmäßig aus.
Es wurden auch beide Scheiben auf der Kickstarterwelle verbaut.

Ich bin wieder mal ratlos und könnte Tipps gebrauchen

Gruß Marcel


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988, MZ ETZ 125/1990, Simson S50/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Wenn es ein Nachbauteil ist wird irgendetwas nicht maßhaltig sein.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Ich verstehe das so, daß der Starter im getretenen Zustand nicht zurückfedert. Wenn das der Fall ist, klemmt meistens nur etwas axial direkt an dern Starterwelle. Du kannst probeweise eine Beilagescheibe hinter dem Kupplungsdeckel weglassen. Wenn es dann plötzlich geht, mußt Du axial etwas nacharbeiten oder eine dünnere Scheibe einlegen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1774
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Na, meine ETZ habe ich gebraucht so 1998 gekauft.
Da war auch immer mal das Problem, dass der Kicker geklemmt hat.
Also gleich, als ich den betätigen wollte.
Der liess sich nur so 3 cm bewegen,
dann hat er geklemmt.
Ich musste da nochmal neu probieren, dann ging es normalerweise.

So richtig weiss ich dann nicht mehr weiter, ich hab vor 12 Jahren mal die Kurbelwelle gewechselt,
da war wohl der oberste Zahn von irgendwas vom Kickstarter etwas beschädigt.
Ich hab mich aber nicht darum gekümmert. Ist auch schon lange her.

Inzwischen hat sich das Problem irgendwie von selbst erledigt.
In den letzten paar Jahren hatte ich das Problem nicht mehr.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, Jens_1, Katzenmoped, manne782018, Nedde, Rübezahl, starke136, Thomas21, Tigerente und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de