Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/0 Zylinder auf ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2024 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2020 06:42
Beiträge: 26
Themen: 8
Wohnort: Leipzig
Liebe Loitz,

ich habe eine ES250/2 bei der der Zylinder ordentlich rasselt, obwohl dieser gerade mal 5000 km runter hat (klopfte schon seit Einbau). Nun möchte ich einen neuen Zylinder schleifen lassen und als "Vergleich" verbauen, um zu checken, ob es am Zylinder liegt. (Hab schon viele andere Sachen ausprobiert) Da ich noch zwei TS250/0 Zylinder rumliegen habe und ES 250/2 (19 PS) Zylinder gerade nicht zu haben sind, möchte ich gerne einen TS Zylinder verbauen. Ist das ohne weiteres möglich? Das ich den den TS 250/0 Zylinderkopf verbauen muss ist mir bewusst und würde mich nicht stören. Nun habe ich aber gesehen, dass der TS Zylinderkopf dünnere Löcher hat, als der ES Zylinderkopf, durch die die Bolzenmuttern nicht passen. Denke ich da zu viel oder ist das zwecks Stehbolzenlänge und Verwendung klassischer Muttern unkritisch?

Wenn jemand noch einen ES 250/2 (19 PS) Zylinder rumliegen hat nehme ich den auch ;-).

Vielen Dank

Hannes


Fuhrpark: MZ ES150/0 1967
MZ ES250/2 1972 Gespann
Simson SR4-2 Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 17:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Passt, habe ich auch so im Einsatz

Wie du schon festgestellt hast musst du eben einfache Muttern verwenden.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Du kannst die auch aufbohren. Weil du wirst vermutlich den Kopf nicht reinbekommen über die Stehbolzen


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 19:04 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Harlekin hat geschrieben:
Du kannst die auch aufbohren.


So habe ich getan. :ja:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2024 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2020 06:42
Beiträge: 26
Themen: 8
Wohnort: Leipzig
Vielen Dank für eure Hinweise. Dann werde ich mal das Miniprojekt angehen.

Beste Grüße
Hannes


Fuhrpark: MZ ES150/0 1967
MZ ES250/2 1972 Gespann
Simson SR4-2 Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2024 10:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Harlekin hat geschrieben:
Du kannst die auch aufbohren. Weil du wirst vermutlich den Kopf nicht reinbekommen über die Stehbolzen



Habe ich geschafft. Ist aber sehr knapp. Habe mich dazu auf den Motor gestellt und ihn damit nach unten gedrückt

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2024 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
So ein Zylinderdeckel sollte schon Spannungsfrei montiert werden. Also die Durchgangslöcher grösser bohren.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kellerklaus, Simson-Oli, Steffen G und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de