Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 20. April 2024 19:33 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Habe mir einen Ts 150 Motor bei Ebay-Kleinanzeigen gekauftund ohne das Teil mal angeschaut zu haben in meine Ts eingebaut !Motor ist angesprungen mit Choke und klang Richtig Scheisse (Klang wie ein Gewehr ) und ohne Choke ist der Motor nicht gelaufen sondern ging ohne choke sofort hoch die Drehzahl.
Ok er läuft erstmal !Schrauben festgezogen waren ja fast alle locker am Zylinder ,Wellendichtring war Hart und ich den auch gewechselt auf der Lichtmachinenseite ,Der Motor sprang aber nicht mehr an .Zylinder Runter und neue Fussdichtung und auch einen besseren Zylinderkopf und der Motor läuft ,,,nimmt gut Gas an, Schaltet aber ich habe ein ungutes Gefühl bei den Anblick des Kopfes .............................. :shock: :shock: :shock: :shock:Sowas habe ich noch nie gesehen
Wie kann sowas passieren ?Nur durch Falschluft und dadurch Fehlzündungen oder das die Kurbelwelle einen Schlag hat aber wie gesagt Motor läuft jetzt und hält schön das Standgas .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 20. April 2024 19:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Lagernadel durchmarschiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 20. April 2024 19:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4288
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
oder Teile der Zündkerze. Das war bei mir so, im Kolben war sogar noch ein Stück Keramik.

Jemand aus dem Forum hat mir den Kopf einfach etwas ausgedreht und Dichtfläche im passenden Maß nachgesetzt und alles war wieder gerettet. Also nicht wegschmeißen! 😊


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 20. April 2024 19:55 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Ok ich habe ja mittlerweile 4 Motoren und habe einen anderen Kopf genommen und der Motor läuft aber sowas habe ich wie gesagt noch nie gesehen , damals bei der S51 für 20 Mark einen neuen Zylinder und Kolben aber sowas nee .
Er Läuft jetzt .

-- Hinzugefügt: 20. April 2024 20:06 --



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 20. April 2024 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3191
Wohnort: Schossin
Bei diesem Titel dachte ich zuerst an nächtliche Szenen mit Nudelholz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 20. April 2024 23:26 
Offline

Beiträge: 23
Hallöchen zusammen

aufgrund der gleichförmigen runden Einschläge würde ich auch auf mindestens eine Nadel aus dem Lager tippen.
Hatte ich selbst schon an ner S50.
Ich würde da die Kraterwände wegnehmen um den originalen Spalt wieder herzustellen. Mehr muss eigentlich nicht sein.
Wenn das aber hart gehämmert hat, dann schau lieber nach ob die Nadel nicht noch irgendwo drinliegt!

Gruß
Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 07:16 
Offline

Beiträge: 554
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Moin,

ja da ist mindestens ein Fremdkörper durchgeatmet worden.
Eigentlich müsstest Du mindestens mal den Zylinder ziehen und Kolben wie Zylinder genauer beäugen.
So willst doch nicht wirklich fahren oder?

Hört sich für mich gerade so an als ob Du Dir den Motor schönreden möchtest.
Dann mit dem Ding losbretterst, das Ding dann auf irgend eine Weise verreckt, Du vielleicht dabei noch zu Boden gehst und dann die blöde MZ an allem Schuld ist.

Mache mal wenigstens ein Foto vom Kolbenboden und zeig das hier mal.

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 07:38 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
das sieht stark nach einem Lagerschaden am Pleuel aus, also 1x alles zerlegen und neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 07:56 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Dateianhang:
IMG_20240421_090816.jpg
Ich habe den Zylinder abgezogen weil der an Fuss nicht dicht war ,mir Angeschaut ,auch Kolben sah oben sehr gut aus .Alte Fussdichtung abgemacht oder was davon übrig war alles schön sauber gemacht neue Dichung und auch den Zylinder unten schön sauber ,von einen anderen Motor den Kopf drauf und gut .
Dann habe ich mir einen neuen Kopf gekauft der erstmal eingelagert wurde weil ich überlege einen Zylinder+Kolben (kultmoped) zu kaufen .
Oder das einbauen ?
55,97 kolben(Almot) und einen Gebrauchten Zylinder habe ich der das maß 55,97 hat ,Ja was machen ca 170 Euro ausgeben für ein Zylinderset oder die Stückelmethode ? :cry: :cry: :cry: :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn Kolben und Zylinder das gleiche Maß haben passen sie jedoch nicht zusammen. Du brauchst schließlich noch das Einbauspiel als Maß dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 09:27 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Vieleicht falsch ausgetrückt der Kolben der in einen alten Motor drinn war hatte das Maß 55,97 und da habe ich vor Monaten mal einen Kolben bei Akf Almot der das Maß 55,97 hat gekauft .
Set 1: wo alles zusammen ist (Kolben+Zylinder K-Pace ) +Neuen Kopf `?kosten ca.179.95

Set 2: Gebrauchten Zylinder+neuen Almot Kolben und Neuen Kopf ?kosten 0 Euro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 09:51 
Offline

Beiträge: 5293
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Kai 2 hat geschrieben:
........
Set 2: Gebrauchten Zylinder+neuen Almot Kolben und Neuen Kopf ?kosten 0 Euro


Finde den Fehler!......


.....Ungeschliffener, gebrauchter Zylinder mit neuem Kolben (und Kolbenringen) wird nicht so funktionieren, dass es zufriedenstellend läuft.

Mach Nägel mit Köpfen und regeneriere den gesamten Motor. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist auf der linken Kurbelwellenseite auch noch der alte Wellendichtring drin. Das ist Pfusch.

Wenn Du Dich hier immer wieder durchstückelst, gibst Du am Ende viel mehr aus, als bei einmal richtig gemacht. Und Du hast nie einen zufriedenstellend laufenden Motor, es wird sich immer wieder ein neuer Fehler einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 21. April 2024 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2721
Wohnort: Gresse
Alter: 55
So ist es. Bevor der Motor nicht vernünftig aufgebaut ist, braucht man nicht über Zylinder und Kolben nachzudenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 23. April 2024 09:38 
Offline

Beiträge: 3007
Wohnort: 61231
Alter: 50
...zumal der Almot sein eigenes Laufspiel braucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 23. April 2024 10:44 
Offline

Beiträge: 61
Wegen deinen Plänen zur Neuanschaffung: Zum K-Pace kann ich nur berichten, dass bei mir einige Nacharbeiten am Inneren des Kolben notwendig waren. Der Guss zwischen den beiden Kolbenaugen war bei mir zu ungenau - musste nachschleifen damit das Nadellager (in der Breite) reinpasste. Ansonsten sah das Set ganz vernünftig aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 23. April 2024 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 143
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
Hallo MZ Wessi,
diesen gezeigten Kolben würde ich reklamieren und zurücksenden.
Gleichzeitig besteht wohl unter allen MZ-Fahrern das berechtigte Interesse, vor Versendern gewarnt zu werden, die sich eine solch nachlässige Qualitäts- und Versand-Kontrolle leisten.
Ich bitte Dich daher, dieses Bild mit einer kurzen Schilderung - und unter Angabe der Bezugsquelle! - im Forum einzustellen unter der Rubrik "Marktplatz" - unter "Erfahrungen als Kunde".
Das wäre IMHO in unser aller Interesse.
!Muchas gracias!
+++
El Mexicano


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 23. April 2024 12:14 
Offline

Beiträge: 61
Hallo Mexikaner,

ich denke es genügt den Produktnamen K-Pace zu nennen. Als Kunde hätte ich mein Retoure-Recht wohl anstandslos in Anspruch nehmen können. Ich habe mich aber dazu entschieden, selbst Hand anzulegen und die Sache zu "begradigen". Wir haben ja glücklicherweise ein unten geführtes Pleuel. Der Rest vom Kolben sah gut aus und sehr passgenau. Den gesamten Zylinder würde ich als sehr gut bezeichnen.

Ich habe mich in letzter Zeit genug ärgern müssen. Daher verstehe bitte, wenn ich mich heute nicht vor den Karren spannen will um die Bezugsquellen öffentlich zu tadeln. Bin ja schon froh, wenn überhaupt jemand den MZ-Markt bedient.


Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 23. April 2024 18:19 
Offline

Beiträge: 24
Hallo,
lass den Zylinder auf diesen Barikitkolben schleifen.
https://www.ost2rad.de/MZ-Oldtimerteile ... EsQAvD_BwE
Bessere Qualität gibt es aktuell nicht. Sind noch nicht solange auf dem Markt. Aus dem Simsonbereich kennt man den Italienischen Hersteller schon lange.

Grüße Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschläge im Kopf
BeitragVerfasst: 23. April 2024 20:09 
Offline

Beiträge: 690
Egal ob Barcelona oder Madrid, Hauptsache Italien.
Oder wie ging der Spruch doch gleich? ;]


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt