Mit sämtlichen Gespannen, die Autoreifen drauf hatten, habe ich im Winter keine guten Erfahrungen gemacht - die sind einfach zu leicht.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Ich hatte eine Zeit lang auch beim MZ-Gespann einen 125/15 Autoreifen WAHLWEISE eingetragen, aber das Autorrad im Winter IMMER gegen das Stollenbereifte Originalrad getauschtund so habe ich bis heute immer ein stollenbereiftes MZ-Gespann mit Originaler Reifengröße, für die paar Tage wo es dann doch mal Schnee hat, hier stehen.
Wenn es denn mal Schnee haben sollte, sind die 21 PS meist genug - im vergangenen Winter ist sogar Marianne auf ALLE Wintertreffen, die wir angefahren haben, selber mit ihrem BMW-Gespann gefahren - das MZ-Gespann ist nicht bewegt worden

Oktober:
Dateianhang:
Gepanntreffen im Wuschtbachtal 10 23 (5).jpg
Novemebr:
Dateianhang:
IMG-20240114-WA0048.jpg
Dezember:
Dateianhang:
$matches[2]
Januar:
Dateianhang:
WhatsApp Bild 2023-11-04 um 12.02.42_18399fa4.jpg
Februar:
Dateianhang:
$matches[2]