Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 29. April 2024 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Alter: 74
Ich habe eine ES 150/1 Bj. 1969 wieder fahrbereit gemacht. Bei den Probefahrten gab es ein Problem: bei ca. 40 km/h fängt der Lenker etwas an zu flattern, nur wenig, eher so ein Schwimmen. Bei 50 km/h wird es etwas weniger. Schneller zu fahren hab ich mich noch nicht getraut.
Also von einem Kumpel ein anderes Vorderrad geholt und eingebaut, Ergebnis: genauso wie vorher.
Jetzt bin ich ratlos. Ich möchte natürlich, dass die Karre ordentlich fährt und das Flattern aufhört.
Unwucht oder so was Ähnliches bei beiden Vorderrädern mit genau denselben Auswirkungen ist für mich nicht glaubhaft. Die Stoßdämpfer sind Anfang des Jahres von Firma Schwarz regeneriert worden (alle 4), daran dürfte es dann wohl auch nicht liegen. Die Räderflucht stimmt auch (soweit man das mit einem Alu-Richtscheit bestimmen kann).
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 29. April 2024 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Hallo , das haben alle Motorräder die vorne eine Schwinge haben wenn das Steuerrohrlager zu locker ist , einfach nachstellen und dann laüft es wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 29. April 2024 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich würde auch alle anderen Lagerstellen von Schwinge und Stoßdämpfern auf mögliches Spiel kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 29. April 2024 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1927
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Guten Tag Kollegen
Ich hab auch eine ES 150.
Um ein Lenkerflattern zu verhindern, muss wirklich alles passen.
Lenkkopflager
Schwingenlagerung hi.u. vo.
Stoßdämpfer hi. u. vo.
gut zentrierte Felgen vo. u. hi. und zu guter Letzt muś der Heckrahmen fest am Hauptrahmen verschraubt sein.
Wenn das alles passt, sollte die Fuhre ruhig geradeaus fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 29. April 2024 19:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8821
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ich hatte damals einen Rahmenbruch im Ständerbereich ... geschweißt ... fertig - alles wieder gut ! :ja:
vieleicht auch mal checken ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 29. April 2024 21:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
elsa150 hat geschrieben:
Um ein Lenkerflattern zu verhindern, muss wirklich alles passen.
Lenkkopflager
Schwingenlagerung hi. u. vo.
Stoßdämpfer hi. u. vo.
gut zentrierte Felgen vo. u. hi. und zu guter Letzt muss der Heckrahmen fest am Hauptrahmen verschraubt sein.
Wenn das alles passt, sollte die Fuhre ruhig geradeaus fahren.

Ich schließe mich da an. Die Räder auszuwuchten ist auch eine gute Idee. Neue Markenreifen dazu. Die Spur der beiden Räder kontrollieren.
Die beiden Schrauben, die den Heckrahmen am Hauptrahmen befestigen, sind nicht irgendwelche Schrauben, sondern Paßschrauben, damit da kein Spiel entsteht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 30. April 2024 08:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8263
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Das Problem wurde hier:
viewtopic.php?p=1643455#p1643455
schon mal ausführlich diskutiert.
In Ergänzung (Lorchen schrieb es bereits): Unbedingt auswuchten! Grund: Ein Höhenschlag der Räder führt
zu geringfügigem, periodischen Ein-Ausfedern. Liegen nur geringste Unterschiede in den Federbeinen vor,
wird der Höhernschlag zum Teil in eine seitliche Komponente umgelenkt, die das Flattern anregt.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 30. April 2024 09:13 
Offline

Beiträge: 1271
Man muss zügig über diese Geschwindigkeit hinwegfahren. Später tritt es nicht mehr auf. Meine hätte mich da fast mal abgeschmissen. Auf keinen Fall einhändig (Visier runter klappen etc.) fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker flattert
BeitragVerfasst: 30. April 2024 09:36 
Offline

Beiträge: 175
Alter: 47
Räder wuchsen und mal an den Reifendruck denken. Der hat bei mir die Lösung gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt