Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 24N2 Vergaser in ES 150/1 möglich?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 15:52 
Offline

Registriert: 28. April 2024 09:59
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo Forum. Ich bin derzeit beim Neuaufbau einer ES 150/1. Der Zündfunke ist nun da und der Motor dreht mit Direkteinspritzung (Sprühflasche mit Benzin und Öl) sehr sauber. Der Vergaser (24N1-1) ist zwar noch vorhanden, vermisst jedoch den Gasschieber. Habe mal geschaut was der so kostet und.... 60€...? Für einen Gasschieber? Das ist mir etwas zu viel. Wobei man ja nicht mal weiß, ob er dann auch richtig passt. Ich habe also überlegt, einen Nachbauvergaser des Typs "24N2" einzubauen. Diese sind recht günstig zu haben und machen einen guten Eindruck. Nun bin ich mir aber nicht so richtig sicher, ob dieser auch gut geeignet für eine 150/1 ist. Hat damit jemand Erfahrung oder weiß, inwiefern man ihn für die ES 150/1 umbauen muss? z. B. alte HD etc....

Eine zweite Frage hätte ich noch. Im Anhang findet ihr ein Foto eines anderen Vergasers (Typ G-20). Diese werden im Net als kompatibel mit der ES 150 deklariert. Jedoch fehlt doch das Gewinde für den Choke. Oder irre ich mich da?

Vielen Dank euch schonmal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES150/1,1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 20:04 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Wichtig ist das die Übergänge zum stutzen passen. Ob die Bedüssung kompatibel ist must du testen.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:50 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, der abgebildete (Nachbau-)Vergaser ist kein 24 N2-1, das könnte ein KN sein, diese Seitenschwimmervergaser gab es bis etwa 1965 in dem Kleinschwein.

Einen gebrauchten Schieber für den 24N1-1 (Zentralschwimmervergaser) könnte ich noch rumfliegen haben....also, wenn Du ihn möchtest, suche ich mal danach. Gegen Forumsspende nach eigenem Ermessen (so 5 bis 10 €).

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 22:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Der G20 Vergaser ist ursprünglich ein Jikov und für die ČZ 150 (!) gedacht. Er hat nur 20 mm Durchlaß und ist deshalb nur für Trialmaschinen auf ES 150 Motorbasis geeignet, keinesfalls für eine Straßenmaschine. Abgesehen davon sind diese Nachbauten qualitativ äußerst fragwürdig. Nur zu empfehlen, wenn man sowieso bastelt und eine Drehbank besitzt.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 23:04 
Offline

Registriert: 17. Juni 2019 18:39
Beiträge: 10
Themen: 1
Wohnort: Lausitz
Alter: 40
Also den BVF 24N2-1 gabs ja am Ende auch in der TS 150. Die standart HD war 115 glaub ich. Da die ES- und TS-Motoren ja im prinzip die gleichen sind, sehe ich keinen Grund warum das nicht funktionieren soll.
Ich selbst hab einen 24N2-1 an der TS 150 verbaut, habe aber auch nie einen anderen gefahren...
Selbst ein 24N2-2 für die ETZ 150 sollte problemlos laufen. So weit ich weiß ist der Unterschied zum 24N2-1 lediglich ein längeres röhrchen für den Choke.
Im Prinzip läuft jeder Vergaser mit 24mm durchmesser und richtiger Bedüsung. Mikuni-Vergaser für TS 150 hab ich hier im Forum auch schon gesehn.

Einzig beim Wort "Nachbauvergaser" sollte man vlt. etwas aufpassen, wegen der Qualität.... im Notfall muss man wohl etwas nacharbeiten (entgraten), ansonsten sollen auch die in Ordnung laufen.

Ach und nochwas: richtig voreingestellt kommt ein Vergaser nie aus dem Karton, egal woher. Da heist es dann Kerzenbild und Gasannahme beobachten.... (also wie immer)


Fuhrpark: MZ TS 150 '81

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 04:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Zerlegen, reinigen ,Schwimmer einstellen und Düsengrösse prüfen ist Pflicht bei einem neuen Vergaser.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 3einhalb, Steffen G und 311 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de