Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Iron Butt Verfasst: 2. Oktober 2023 12:42 |
|
Beiträge: 3722 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Hat das schon jemand mit der MZ geschafft? 1.600km in 24 Stunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 2. Oktober 2023 13:36 |
|
Beiträge: 3296 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 2. Oktober 2023 13:58 |
|
Beiträge: 5247 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Ich hab vor ca. drei oder vier Jahren mal innerhalb von 17 Stunden ca. 1.450 km abgespult, aber im Auto. War ein Roomster mit 1,4er TDI, mir fielen am Ende fast die Ohren ab. Es war die Fahrt zu einem Termin, der etwa 1,5 h dauerte. Auf der Strecke gönnten wir uns zwei Pausen zur Stärkung. Ich war danach fix und fertig. Wie gesagt, der Roomster (war ein Dienstwagen) ist nicht besonders komfortabel, besonders die Geräuschkulisse des Dreizylinder-TDI.
Mit den Mopped möchte ich das ganz sicher nicht wiederholen, nicht mal mit einem bequemen Autowagen.
Meine bisher längsten Tagesetappen auf dem Zweirad lagen um die 700 km. Mehr würde ich freiwillig nicht mehr machen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
blurredman
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 2. Oktober 2023 15:52 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Wales, GB
|
Ich habe oft lange Reisen gemacht. Bin an einem Tag (ein paar Mal) von Cardiff, Großbritannien, nach Hannover in meinem 1,1-l-Peugeot 205 gereist, um nur einige Beispiele zu nennen. Unter vielen anderen Orten.
Ich habe mit meinem etz251 einige Tage mehr als 650 Meilen zurückgelegt. Meistens etwa 11 bis 12 Stunden für eine solche Distanz, inklusive Treibstoffmangel, Unfall und allem, was sonst noch passieren könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 2. Oktober 2023 20:15 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
bin x mit etz gespann von irgendwo ostpolen in einem rutsch bis brandenburg (stadt) gefahren. so ungefaehr 1000km. hat, abends zwischen 20:00h - 21:00h los, also keine staus etc., und ca. 19h spaeter angekommen. 1x ne ca. 1/2 h im strassengraben vor erschoepfung gepaust. schnitt demnach knapp unter 53km/h brutto. braucht man nicht noch mal. hatte aber auch keine idee wozu, wo und warum unterwegs anzuhalten. 1.600 in 24h duerfte knapp werden; fast 67er schnitt SEHR verkehrsabhaengig, essen auf dem moep, keine 3 leute vor dir an der kasse, ggf 1x tanken als reservekanister mitnehmen, spart 1/4h. viel glueck und schreibe bitte wies war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peterle deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 2. Oktober 2023 21:00 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Greifswald Alter: 31
|
Matthias, Begleitfahrzeug mit Sprit und Nahrung kann ich besorgen, die A20 ist im Dezember auch fast leer, wann wollen wir es machen??
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 3. Oktober 2023 03:03 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 51
|
moin,
ich hatte im sommer jemanden getroffen, der von key west nach prudhoe bay gefahren ist. in 14 tagen, mit einem kleinen umweg über den dempster highway.
hab das einfach nicht verstanden, was soll solcher blödsinn?
naja, jeder wie er mag...
wir waren in vier wochen über 11000 km unterwegs, das hat mir schon nicht gefallen, da siehste gar nix...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 3. Oktober 2023 08:33 |
|
Beiträge: 3722 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hab nicht geschrieben, daß ich das machen möchte, vielleicht doch.
Interessant finde ich es trotzdem, wenn auch nicht ganz fair. Ich kann 24 Stunden am Stück Vollgas mit einer Simme über Landstraßen fahren und die 1000 Meilen nie schaffen oder 10 Stunden mit einem großen Motorrad über die Autobahn blasen und Mittag bin ich pünktlich nach 1000 Meilen bei Mutti zum Essen. Wer is da nun der Eisenarsch?
Das das mit der MZ problemlos möglich ist, haben wir am 1.Tag unserer Pyrenäentour gemerkt. Nach 18 Stunden hatte ich 964km auf dem Tacho. In den 18 Stunden sind 4 Stunden Panne mit Fehlersuche an der Simson und 1 Stunde Frühstückspause mit drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 3. Oktober 2023 09:12 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Wie lange und wie weit genau es waren, kann ich nicht mehr sagen: in einem Rutsch (mehrere Tankpausen) von Arcachon zurück nach Hagen. Das war 1989 am französischen Nationalfeiertag. Die Pariser Autobahn war seehr voll. Nochmal hab ich das nicht gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Sterni
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 3. Oktober 2023 09:28 |
|
Beiträge: 690
|
Mir graut es schon davor nächstes Jahr die 850km Überführungsetappe nach Slowenien durchzurutschen, da möchste ich mir das doppelte nicht ausmalen. Der Kadaver und die Konzentration sind doch dann beides fürn Poppes.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 3. Oktober 2023 17:33 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4237 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Ich habe heute jemanden getroffen der beim Iron Butt 1900km an einem Tag und 1600 km am nächsten Tag gefahren ist. Mit einer BMW RT. Er wollte einfach mal schauen ob man von Mittethüringen in zwei Tagen ans Nordkapp fahren kann.?
|
|
Nach oben |
|
 |
bujatronic
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 3. Oktober 2023 18:12 |
|
Beiträge: 210
|
Mein persönlicher Rekord war mit der ETZ251 Zschopau - Stockholm (1.275km Straße) in ca. 24h mit 3,5h Pause auf der Fähre, die damals noch Sassnitz - Trelleborg fuhr. Weiter ging es dann nach Turku/Finnland. Da hatte ich zwei 32er Seitenkoffer voller Alkohol dran (man will sich ja dort Freunde machen), die ja alles andere als aerodynamisch optimiert sind. Die Sache wurde erschwert, weil natürlich genau an dem Tag ein Sturmtief kam, ich mußte aber fahren, denn die Fähren waren schon länger gebucht. Auf der Autobahn war bestenfalls im 4. Gang voranzukommen, der Verbrauch überstieg 8l/100km, so daß ich auch noch abfahren und eine Tanke suchen mußte. In Schweden bei Nacht dann an einem Tankautomaten gescheitert und die Karre gefühlte 10km geschoben, außerdem war auch noch das Öl alle (damals noch 1:50 Frischöl). Trotzdem alle Fähren erreicht, wenn auch knapp. Kurz: Bei günstigen Verhältnissen durchaus machbar, aber ich müßte da 30 Jahre jünger sein. Jetzt spüre ich alle meine Knochen schon nach 500km!
Zuletzt geändert von bujatronic am 4. Oktober 2023 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 4. Oktober 2023 00:26 |
|
Beiträge: 1082 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Das klingt fast nach meinem Freund Olaf, Karsten! Allerdings wohnt der bei Köln ... und hat sogar schon die Enduromania mit der RT gefahren. Mann, ist der (positiv) bekloppt! Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 4. Oktober 2023 06:14 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin,
die längste Fahrt mit dem ETZ Gespann am Stück (bis auf die Tankpausen) war der Rückweg vom Elefantentreffen am Salzburgring (Österreich). 850 Km. in 13 Std.
Gruß Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 5. Oktober 2023 19:34 |
|
Beiträge: 3180 Wohnort: Schossin
|
Ich bin das Ding auch schon gefahren, mit der K75. Mit der Erfahrung würde ich sagen, mit einer TS oder ETZ - never. Aber es gibt wohl schon welche, die das gemeistert haben. Leider ist die "IBA hall of fame" gerade nicht erreichbar.
Warum man das macht? Einfach weil man's kann. Oder wissen will ob man's schafft. War auch eine besondere Erfahrung, die verschiedenen Gegenden und Landschaften Deutschlands so im Zeitraffer zu sehen. Und in der besonders "angefixten" Iron-Butt-Zeit hatte ich schon überlegt, ob ich das Kennzeichen meiner TS neu interpretieren kann. LB-GN71 = Gibraltar - Nordkap in 71 Stunden... Aber ganz ehrlich - die nächste Runde (hatte die A4C, Austrian four corners - der westlichste, südlichste, östlichste und nördlichste Punkt Österreichs - im Visier) würde ich ganz anders aufziehen. MZ-tauglicher, oder Enten-tauglicher. Keine zeitliche Begrenzung, und konsequente Vermeidung von Autobahnen und Schnellstraßen. Ich glaub, damit hätte ich mehr Freude.
Außer der Tasse hab ich nichts mehr vom Iron Butt. Die K75 ist verkauft, die MZ wartet immer noch der Dinge die da kommen werden. Aber es gibt ja noch viel sinnlosere Hobbies.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peterle deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 31. März 2024 14:34 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Greifswald Alter: 31
|
Es ist vollbracht! Der Termin wurde geplant, und auf gutes Wetter gehofft. Das war im März noch der Knackpunkt. Gestern ging es dann los, einen Tag vorher erfolgte meine Anreise von Greifswald aus Richtung Cottbus. Gestartet wurde Morgens um 6 Uhr inkl. einer Stunde Vorlaufzeit. Die Strecke wurde am Abend inklusive der Tankstellen vorgeplant. Die Strecke sollte durch Polen führen. Dann ging es los, gefahren wurden immer 200km,dann Tankpause, dann wieder weiter...es lief. Ausfälle gab es keine, die Mopeds liefen und es konnte trotz starkem Gegenwind immer im dreistelligem Geschwindigskeitsbereich gefahren werden. Nach 23 h und 1641 km gesamt sind wir gut wieder zu Hause angekommen. Bis Kilometer 1300 war es lustig, danach etwas träge. Trotzdemeine tolle Erfahrung, auch eine ReifeLeistung von meinem Mitfahrer Matthias, welcher fast 60 ist!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 31. März 2024 15:56 |
|
Beiträge: 1419 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
|
Nach oben |
|
 |
Peterle deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 31. März 2024 17:16 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Greifswald Alter: 31
|
Das letzte Bild ist übrigens gestellt gewesen, sind gerade noch eine Runde zum Ostsee gefahren!Hintern ist unproblematisch, schlimmer sind Windgeräusche über den Tag. Ohrstöpsel helfen, drücken aber nach ein paar Stunden...
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 31. März 2024 17:32 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
oh, schon halb im rollstuhl! ihr wart verrueuckt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Greif
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 31. März 2024 18:48 |
|
Beiträge: 1798 Wohnort: Greifswald Alter: 68
|
einfach klever, so spart man sich das viele Gepäck, bischen verrückte Idee, gute Leistung, meinen Respekt
|
|
Nach oben |
|
 |
PLVI4
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 1. April 2024 14:44 |
|
Beiträge: 153 Wohnort: Vogtland
|
Sehe ich das richtig- mit zwei 150er ETZ?
Respekt! Immer dreistelliger Tachobereich- da gehen beide richtig gut. Oder ist was dran gemacht?
Hut ab!
Gruß René
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 1. April 2024 16:32 |
|
Beiträge: 2713 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Respekt vor der Leistung 👍 Ich würde nichtmal an sowas denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peterle deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 1. April 2024 18:56 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Greifswald Alter: 31
|
Richtig.2 150er ETZ, Allerdings mit 164ccm einmal von Klappstuhl und einmal eine Kopie von mir. Leistung bei ungefähr 21PS am Rad. Sind heute noch 140km nach Oschatz gefahren, morgen gehtes für mich die 370km zur Küste hoch. Ein Mopedreiches Osterwochenende!
-- Hinzugefügt: 1. April 2024 18:57 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 1. April 2024 21:41 |
|
Beiträge: 3722 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Es war nicht meine Idee aber der Sprachfehler - ihr kennt das ja. Der Initiator, Lucas aus Jena, wollte mit der S51 mit 85ccm die Strecke fahren und ich würde gefragt. Leider ist sein Mopped zu spät fertig geworden und so mußte er einen Tag vor dem Start seine Teilnahme absagen. Es wäre spannend geworden. Wir sind die Runde im Uhrzeigersinn gefahren, so hatten wir auf den Landstraßen in den Masuren Tageslicht. Eine wirklich schöne Gegend. Der Nachteil beim Fahren auf Landstraßen, am Wendepunkt in Bialistok hatten wir grad so die Hälfte der Strecke geschafft aber 12,5 Stunden gebraucht. Auf der Rücktour waren wir dann fast nur auf Autobahnen oder Schnellstraße unterwegs. Das macht Strecke. Der Gesammtschnitt lag bei 75km/h. Unterschätzt hatte ich die Zeit beim tanken und den Verbrauch. 11 Tankstopps a 15 Minuten macht 2,5Stunden. Der Verbrauch lag bei gut 6l. Ob unsere Dokumentation für die offizielle Anerkennung ausreicht wird sich zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 2. April 2024 15:44 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Glückwunsch euch beiden, schön verrückt seid ihr!  1000 Kilometer bin ich auch schon am Stück gefahren (muss ich nicht haben), aber 1000 Meilen ist noch ne andere Liga. 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 10. April 2024 08:09 |
|
Beiträge: 3722 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Hannes hat seine Unterlagen eingereicht und die Fahrt ist offiziell anerkannt worden! Er ist somit der 1. der das mit einer MZ geschafft hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
Diesel3
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 10. April 2024 08:51 |
|
Beiträge: 363
|
Meine Hochachtung! - Herzlichen Glückwunsch.
Bisher lag meine längste Strecke bei 1350km mit der ETZ. Freital ==> Rostock ==> Freital ==> Jena Zuletzt war im September 2023 Bologna-Jena mit nur 965km auf der Baghira.
Viele Grüße
Hendrik
|
|
Nach oben |
|
 |
Peterle deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 10. April 2024 09:57 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Greifswald Alter: 31
|
Und ich würde es sogar nochmal machen😄hat wirklich Spass gemacht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baghira-Heiko
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 10. April 2024 10:40 |
|
Beiträge: 92 Wohnort: Leipzig
|
Hut ab, und endlich steht mal eine MZ im IBA Hall of fame! Herzlichen Glückwunsch. Heiko
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 12. April 2024 07:31 |
|
Beiträge: 918 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
matthias1 hat geschrieben: Hannes hat seine Unterlagen eingereicht und die Fahrt ist offiziell anerkannt worden! Er ist somit der 1. der das mit einer MZ geschafft hat! Herzlichen Glückwunsch! Und meine volle Hochachtung!  Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 12. April 2024 16:33 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
|
Nach oben |
|
 |
Reiner 63
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 14. April 2024 13:20 |
|
Beiträge: 62 Wohnort: Würzburg Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 22. April 2024 20:49 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
matthias1 hat geschrieben: Hat das schon jemand mit der MZ geschafft? 1.600km in 24 Stunden. Nein ,ich auch nicht. Die weiteste Strecke mit der ETS 250 war die... Früh 03:00 Uhr raus,damit man am späten Nachmittag noch ein Bier zischen kann. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peterle deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 4. Mai 2024 11:23 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Greifswald Alter: 31
|
Als Nachtrag sei noch Erwähnt, das Matthias jetzt auch offiziell im IBA Club aufgenommen wurde. Hat zwar etwas gedauert, aber damit wurde die Herausforderung von zwei 150er MZ gemeistert.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 4. Mai 2024 15:21 |
|
Beiträge: 2713 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Das ist ja auch richtig so. Hatte mich schon etwas gewundert, das er nicht mit drin stand.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Iron Butt Verfasst: 4. Mai 2024 21:32 |
|
Beiträge: 3722 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Man muß den Jüngeren auch mal den Vortritt lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|