mexxchen hat geschrieben:
Also wenn das eine LED als Ladekontrolle ist: Gegen die originale Glühlampe austauschen. Lichtmaschinen brauchen den kleinen Widerstand der Glühlampe. Irgendwo war das mal erklärt warum.
Theoretisch schon. Aber die allermeisten bereits gelaufenen Drehstromlichtmaschinen starten von selbst aus der Remanenz auf, brauchen dafür aber ggf. initial mehr Drehzahl als mit dem Fremderregungsstrom aus der Ladekontrollleuchte.
Was auch immer Ursache für so ein Phänomen sein kann: zwischen Gleichrichter und Zündschloss sind so hohe Übergangswiderstände, dass die Ladekontrolle anfängt zu glimmen. Diese "misst" die Spannungsdifferenz zwischen dem (Hilfs-)Ausgang des Gleichrichters und Klemme 15/54 am Zündschloss. Liegt diese Klemme nun wegen Gammel o.ä. spannungsmäßig deutlich tiefer als der Gleichrichterausgang, leuchtet die Ladekontrolle ebenfalls.