Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 12:13 
Offline

Registriert: 6. März 2024 16:04
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg/Havel
Alter: 53
Liebe Mitfahrer,
ich will bzw. muss an den Zündlichtschalter meiner Maschine. Der Vorbesitzer hat die Elektrik dahingehend umverdrahtet, dass ich den Apparat NUR mit einem Schalter unter der Sitzbank abschalten kann. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das einigermaßen unpraktisch ist. Jedesmal nach dem Anhalten erst aufbocken, Handschuhe aus, Schlüssel raus, Sitzbank auf, Motor abschalten.

Dies möchte ich gern ändern. Dazu muss ich aber an die Elektrik des Zündlichtschalters in der Lampe. Dumm dabei ist, dass ist den verchromten Schweinwerferring nicht abbekomme. Möchte natürlich nicht mit dem Schraubendreher daran herumhebeln, das muss doch auch so gehen!

Was ich bisher tat:
    an der Leuchtweitenregulierung rumgespielt => nix gefunden, was mich weiter bringt
    die Schlitzschraube schräg unten gelockert und am verchromten Ring gewackelt => da wackelt nix
    von hinten (Tank ist demontiert) in die Lampe geleuchtet => natürlich nix zu erkennen

Wie bekomme ich den Lampenring zerstörungsfrei demontiert?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ ES 175/1 Bild
Schwalbe KR51/2 Bild
Trabant P601 Universal Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/1; BJ 1962
Simson KR51/2; BJ 1986
Sachsenring Trabant P601; BJ 07/1990

Zuletzt geändert von MasterOfHardness am 17. Mai 2024 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Schlitzschraube lockern und den Chromring (sprich den ganzen Scheinwerfer) gegen den Uhrzeigersinn ca. 45 Grad drehen, dann abziehen


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 269
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Warum hat er den Schalter dahin verlegt? Kann es sein, dass die ES eine VAPE verbaut hat und der Schalter nur der Notaus ist? Die ES sollte mit VAPE durch Linksdrehen des Zündungsschalters ausgehen.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 07:10 
Offline

Registriert: 6. März 2024 16:04
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg/Havel
Alter: 53
tippi hat geschrieben:
Schlitzschraube lockern und den Chromring (sprich den ganzen Scheinwerfer) gegen den Uhrzeigersinn ca. 45 Grad drehen, dann abziehen
Drehen ist so zielmich das einzige, was ich nicht versucht habe. Wird umgehend nachgeholt. Besten Dank!

Herr B aus Z hat geschrieben:
Warum hat er den Schalter dahin verlegt? Kann es sein, dass die ES eine VAPE verbaut hat und der Schalter nur der Notaus ist? Die ES sollte mit VAPE durch Linksdrehen des Zündungsschalters ausgehen.
Er meinte, dass sei ein Diebstahlschutz. Nun ja, wenn er meint. Verbaut ist eine Powerdynamo-Zündanlage. Genaueres muss ich mal versuchen in dem Papierkram herauszufinden, den ich dazu bekommen habe.

_________________
MZ ES 175/1 Bild
Schwalbe KR51/2 Bild
Trabant P601 Universal Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/1; BJ 1962
Simson KR51/2; BJ 1986
Sachsenring Trabant P601; BJ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2019 11:34
Beiträge: 157
Themen: 13
Wohnort: Emsland
Als Diebstahl Schutz würde man einen Schalter verbauen der zusätzlich! zum Zündschloss "tot" schaltet. Dann muss der Schalter entsprechend stehen, damit das Zündschloss funktioniert.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1987, Simson S50b Baujahr 1975, Simson S50b Baujahr 1975, Simson KR51/2 Baujahr 1984, BMW R45 Baujahr 1979, Simson KR51/2L Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
MasterOfHardness hat geschrieben:
Drehen ist so zielmich das einzige, was ich nicht versucht habe. Wird umgehend nachgeholt. Besten Dank! ..


mit beiden Händen, der Einsatz sitzt gerne mal recht strafffff


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 09:55 
Offline

Registriert: 6. März 2024 16:04
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg/Havel
Alter: 53
Ostems hat geschrieben:
Als Diebstahl Schutz würde man einen Schalter verbauen der zusätzlich! zum Zündschloss "tot" schaltet. Dann muss der Schalter entsprechend stehen, damit das Zündschloss funktioniert.
Genau so möchte ich die Strippen ziehen!

_________________
MZ ES 175/1 Bild
Schwalbe KR51/2 Bild
Trabant P601 Universal Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/1; BJ 1962
Simson KR51/2; BJ 1986
Sachsenring Trabant P601; BJ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 269
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Darauf wollte ich hinaus - Probier doch erstmal, ob die Schaltung An/Aus mit dem Zündschloss funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Schalter der einzige zum Ausschalten sein soll.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 17:50 
Offline

Registriert: 6. März 2024 16:04
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg/Havel
Alter: 53
Herr B aus Z hat geschrieben:
Darauf wollte ich hinaus - Probier doch erstmal, ob die Schaltung An/Aus mit dem Zündschloss funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Schalter der einzige zum Ausschalten sein soll.
Doch! Ist tatsächlich derzeit die einzige Möglichkeit den Apparat zu stoppen.

Habe den Scheinwerfer inzwischen auf (danke an tippi!).

Komme nun aber "elektrisch" nicht weiter. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Dateianhang:
$matches[2]

Das braune Kabel, was hier nach links aus dem Bild verschwindet ist rechts vom weißen Kunststoffteils ein blaues und kommt aus der Zündspule. Es führt zu meinem Schalter unter der Sitzbank. Dieser Schalter schaltet das Kabel auf Massen, der Motor geht aus.

Laut Schaltplan geht ein Kabel 15 von der Zündspule zum Zündlichtschalter nach 15/54. Dieses Kabel fehlt bei meiner Maschine.
Dateianhang:
45e479a3-046f-4fad-88ad-082610c1bbf6.jpg


Ich will nix kaput machen :D Ziehe ich einfach das fehlende Kabel und alles ist chic?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ ES 175/1 Bild
Schwalbe KR51/2 Bild
Trabant P601 Universal Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/1; BJ 1962
Simson KR51/2; BJ 1986
Sachsenring Trabant P601; BJ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer öffnen (ES175/1)
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 12:17 
Offline

Registriert: 6. März 2024 16:04
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg/Havel
Alter: 53
Nach langer Suche fand ich dies:
https://www.powerdynamo.biz/deu/systems ... verbleiben (etwas nach unten scrollen, irgendwo zwischen den Bildern Position 5)
Ich habe inzwischen das Kabel entsprechend verlegt, nun passt alles. Ich kann die Maschine mit dem Zündlichtschalter abschalten.

_________________
MZ ES 175/1 Bild
Schwalbe KR51/2 Bild
Trabant P601 Universal Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/1; BJ 1962
Simson KR51/2; BJ 1986
Sachsenring Trabant P601; BJ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de