Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiede der Zündspule f. ETZ 251 8352 1/2 oder 8352 1/3
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 10:10 
Offline

Beiträge: 12
Liebe Mitstreiter,

für die ETZ 251 (12 Volt / Elektronikzündung) ist original eine Zündspule Nr. 8352 1/3 zu verwenden. Einsetzbar ist auch eine Zündspule Nr. 8352 1/2. Leider habe ich nirgends eine Information darüber finden können, worin genau die Unterschiede liegen. Was bedeutet die Kennzeichnung 1/2 und 1/3 der Zündspulen? Ich bin für jeden Hinweis (auch die vermutlichen) sehr dankbar :-)!

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Zündspule f. ETZ 251 8352 1/2 oder 8352
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 662
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Kilo251 hat geschrieben:
Liebe Mitstreiter,

für die ETZ 251 (12 Volt / Elektronikzündung) ist original eine Zündspule Nr. 8352 1/3 zu verwenden. Einsetzbar ist auch eine Zündspule Nr. 8352 1/2. Leider habe ich nirgends eine Information darüber finden können, worin genau die Unterschiede liegen. Was bedeutet die Kennzeichnung 1/2 und 1/3 der Zündspulen? Ich bin für jeden Hinweis (auch die vermutlichen) sehr dankbar :-)!

Viele Grüße


Original war für MZ folgendes vorgesehen:
6V = 8351.1/2
12V = 8352.1/3

Viele Nachbauzündspulen haben die 8352.1/2 keine Ahnung woher diese Nummer kommt. In allen meinen ET-Katalogen gibt es nur die beiden Nummern oben.

Ausser in dem der TS 125/150 Ausgabe 1985. Da ist ein Hinweis auf den Auslieferungszustand. Evtl. wurde das für die 12V beibehalten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Zündspule f. ETZ 251 8352 1/2 oder 8352
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 18:44 
Offline

Beiträge: 12
Hallo Rene,

ja, die 6-Volt-Zündspulen gab es auch in den Varianten 1/2 und 1/3. Dein Hinweis (Bild) ist aber interessant. Es sieht so aus, als wäre die Variante 1/3 die Variante der gleichen Zündspule aber "ohne Gummitüllen". Aber was heißt das und kann das denn sein? Die Gummitüllen sind doch die kleinen abgewinkelten Schutzkappen über den Kontaktverschraubungen. Deswegen stanzt man doch keine extra-Artikelnummer auf den Boden der Zündspule. Oder etwa doch??

Viele Grüße :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Zündspule f. ETZ 251 8352 1/2 oder 8352
BeitragVerfasst: 18. Mai 2024 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 662
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Kilo251 hat geschrieben:
Hallo Rene,

ja, die 6-Volt-Zündspulen gab es auch in den Varianten 1/2 und 1/3. Dein Hinweis (Bild) ist aber interessant. Es sieht so aus, als wäre die Variante 1/3 die Variante der gleichen Zündspule aber "ohne Gummitüllen". Aber was heißt das und kann das denn sein? Die Gummitüllen sind doch die kleinen abgewinkelten Schutzkappen über den Kontaktverschraubungen. Deswegen stanzt man doch keine extra-Artikelnummer auf den Boden der Zündspule. Oder etwa doch??

Viele Grüße :-)


Keine Ahnung wie das kommt.

Hab grad mal in meinen Sammelsurium geschaut. Alle 12V Spulen haben die /2 eingestanzt.

Vielleicht waren /2 Spulen die, die ins Werk geliefert wurden. Quasi Erstausrüstung ohne Tülle, da eh vorhanden.

Die /3 dann als Ersatzteil mit Tülle.

Als Gummitülle würde ich ja eher den Dichteinsatz für das Zündkabel bezeichnen. Nicht die Schutzkappen der Anschlüsse 1 und 15.

Aber ja, warum sollte man da extra ne andere Nummer einstanzen.

Ich denke, funktional hat das keinen Einfluss. Werden vmtl. die gleichen Spulen sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt