Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 19. Mai 2024 13:06 
Offline

Registriert: 13. Mai 2024 15:56
Beiträge: 23
Themen: 8
Hallo zusammen,
fange eben an, meine 150/1 zu restaurieren.
Dabei möchte ich sowenig wie möglich Neulackierungen aufbringen.
Also die alte Lackierung aufarbeiten, soweit möglich.
Kennt jemand eine Vorgehensweise, wie ich die (alten) Flügel von der Lampe entfernen kann, ohne dass der Lack dabei hinüber geht oder die Flügel kaputt gehen?
Habe es bereits mit Zahnseide probiert, was aber keinen Effekt brachte.
Vielleicht bin ich nur zu ungeduldig, aber nach 2 Stunden und 20m verbrauchter Zahnseide und kein Vorankommen, weiß ich nicht, ob das zielführend ist.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Thomas


Fuhrpark: Berliner Roller/1960, Berliner Roller/1961, MZ ES 150/1 /1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 19. Mai 2024 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Denke da kannst du nur mit scharfer Klinge oder Spachtel versuchen. Die Tankembleme bei ES250/1, die ich mal entfernt habe, waren mit einer ziemlich harten grauen Masse festgeklebt. Hatte fast die Farbe wie 2K Epoxy ala JB Weld.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 20. Mai 2024 08:22 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn du eh nicht neu lackieren willst, warum soll dann das Emblem weg?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 20. Mai 2024 12:37 
Offline

Registriert: 13. Mai 2024 15:56
Beiträge: 23
Themen: 8
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfestellung.
ea2873, der Flügel auf der linken Seite fehlt bereits :-( Wenn ich den Lack mit aufgeklebtem Flügel aufarbeite, sieht das dann doof aus.
daniel_f, den Eindruck einer harten grauen Masse habe ich auch. Die Zahnseide sah nach der Benutzung sehr dunkel aus :-)
Zwischenzeitlich erhielt ich noch eine Info, dass es wohl so eine Art Schneidedraht gibt. Mal gucken, was das ist und wie man damit arbeiten kann/muss.
Vielen Dank an alle und noch einen schönen Feiertag.
Thomas


Fuhrpark: Berliner Roller/1960, Berliner Roller/1961, MZ ES 150/1 /1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 20. Mai 2024 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 09:05
Beiträge: 709
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Wenn es das gleiche harte Zeug ist, welches die MZ Buchstaben der letzten ETZ-Reihe am Tank hält, dann kann ich dir nur Eisspray empfehlen.

Ordentlich vereisen, und mit irgendeiner breiten Klinge ruckartig hebeln. Dann fliegt das Ding ab. Allerdings weiß ich nicht wie die Farbe da drauf reagiert. Die Buchtaben sind ja meist blank.

Hitze, Lösemittel usw. haben bei mir nie funktioniert. Auch dein Schneidedraht wird vmtl.mehr schaden als nützen.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
MZ ETZ 251 Bj.1989 Gespann
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 22. Mai 2024 18:13 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 12:50
Beiträge: 265
Themen: 2
Angelsehne?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flügel an Lampe entfernen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 15:37 
Offline

Registriert: 13. Mai 2024 15:56
Beiträge: 23
Themen: 8
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank an alle.
Also mit dem Schneidedraht hatte ich schließlich Erfolg. Wenn auch nicht so, wie gedacht.
Habe von der Spitze her angefangen und ein klein wenig nach außen, also von der Lampe weg, gezogen. Aber wirklich nur soviel, damit der Draht nicht am Lack kratzt.
Nach 4, 5 Bewegungen sprang der Flügel plötzlich ab. Ohne Schaden zu nehmen oder dass der Lack beschädigt wurde.
Der Kleber selbst blieb auf dem Flügel (ultrahart :-) ) Wahrscheinlich geht (ging) er keine Verbindung mit der Farbe ein. Kein Wunder, dass der andere schon ab ist ;-)
Den Schneidedraht habe ich bei Reichelt gekauft. 0,8mm.
Viele Grüße
Thomas


Fuhrpark: Berliner Roller/1960, Berliner Roller/1961, MZ ES 150/1 /1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de