Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Mai 2024 18:30 
Offline

Registriert: 19. Juni 2023 07:15
Beiträge: 89
Themen: 26
Hallo zusammen,

schon wieder ein neues Problem mit meiner 150/125er ETZ.

Aus irgendeinem Grund rutscht des Kickstarterrad über den Mitnehmer am antreten. Meistens nur wenn der Kupplungsdeckel montiert ist.
Ich habe schon folgende Teile erneuert.

-Kupplungskorb mit Mitnehmer
-Kickstarterrad mit Feder, Scheibe und Sprengring
-Kickstartersegment

Ich habe aus Verzweiflung schon einen Seitendeckel zerstört um zusehen was da nicht nicht stimmt.
Hier ein Video vom leichten "ankicken" , man sieht das Kickstarterrad rastet nur hin und wieder in den Mitnehmer ein.

https://youtube.com/shorts/gV_-93FrAsA

Kickstarterrad einzeln lässt sich aber frei drehen und rastet auch ein

https://youtube.com/shorts/gQK_7zUUirs

Ich habe keine Idee woran das liegen könnte


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988, MZ ETZ 125/1990, Simson S50/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2024 21:01 
Offline

Registriert: 19. Juni 2023 07:15
Beiträge: 89
Themen: 26
Glaube ich habe die Ursache gefunden:

Die Zahnhöhe des neuen Kickstarterrades (hab übrigens schon zwei von verschiedenen Händlern) ist einfach zu klein?

Links das alte verschlissene mit immer noch 2,5mm Zahnhöhe und rechts das neue mit nur 1,7mm Zahnhöhe.
Zudem hat das alte Kickstarterrad eine deutliche "Hinterschneidung". Die neuen sind einfach nur 90 Grad senkrecht.

Die Frage ist nun: wo bekomme ich ein brauchbares Kickstarterrad?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988, MZ ETZ 125/1990, Simson S50/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2024 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Das wird es wohl sein.
Es gibt für den Simson M54 Motor im Habicht und Sperber auch einen Mitnehmer bei dem die Zahnform nicht passt.
Leider nur den Einen. Also Originalteil verwenden.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2024 21:01 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
-- Hinzugefügt: 2. Juli 2024 21:09 --

Hallo Hobride,

Hatte gerade das gleich Problem . Kupplung etc also Links alles neu. Ratzte nur beim ankicken. Die neuen Teile - sind nicht Brauchbar. Das Raster für den Mitnehmer wurde gestanzt und Falsch aufgenietet.(Dein Bild) Ausserdem ist das Raster zu dünn. Empfehlung von mir -alles einzeln kaufen und selber nieten ! ARBEIT - aber dann Funktioniert das ! Leider sind auch die neuen Federn für den Mitnehmer viel zu schwach - gegenüber Original. Aber dieses mitnehmerrad im Bild ist ja schlimm...DAs neue meine ich .Da kanst nur die "Täler" mit nem Winkelschleifer nach unten arbeiten.mit Gefühl und Auge natürlich !!! Alles dann entgraten ! Hab ich auch schon gemacht . Geht . Da kann das Rad/Zähne richtig in den Mitnehmer zum Starten einrasten .

Gruß Steffen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 12:19 
Offline

Registriert: 19. Juni 2023 07:15
Beiträge: 89
Themen: 26
Moin zusammen,

ich habe jetzt ein gutes gebrauchtes Kickstarterrad und Kupplungskorb bekommen und eingebaut.
Das läuft jetzt erstmal. Hoffe das hält noch ne Weile.

Danke an Alle hier, tolles Forum


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988, MZ ETZ 125/1990, Simson S50/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de