Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 08:12 
Offline

Beiträge: 13
Hallo Leute,
ich hätte gerne ein zusätzliches Fach für Werkzeug, usw. Ich bilde mir ein mal einen Etsy Link gesehen zu haben zu einem 3D Druck Kasten/Fach der links unter dem Luftfilterkasten montiert wird wo bei der Getrenntschmierung der Ölbehälter sitzt. Leider kann ich den Link nicht mehr finden.

Google und auch die Suche hier im Forum hat nur ein paar alte Threads gefunden für eine recht aufwendige Selbstbaulösung die mir dann doch bisl zuviel ist.

Hat da evtl jemand einen Tip?

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 11:06 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4062
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Die GN 250 hat serienmäßig ein solches Werkzeugfach. Ob es bei der ETZ 150 passt, keine Ahnung.

https://www.ebay.com/itm/255845834405


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 21:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Irgendwo gab es diese „ToolBox“ original von Mz oder MuZ. Keine Ahnung bei welchem Modell. Leidlich war nur das es mit einem Tool geöffnet werden musste das Teil.
@Dieter: …….????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 22:22 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4062
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das Teil lässt sich ganz normal ohne Hilfsmittel öffnen. Ansonsten nimmt man ein dickeres Rohr und auf jeder Seite einen Deckel als einfachste Lösung. Ähnlich einer Planrolle.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 23:12 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
TS Paul hat geschrieben:
Irgendwo gab es diese „ToolBox“ original von Mz oder MuZ. Keine Ahnung bei welchem Modell. Leidlich war nur das es mit einem Tool geöffnet werden musste das Teil.


Saxon Silverstar 500 RS.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 07:55 
Offline

Beiträge: 13
viele Dank, Leute. Ich schaue mal ob ich da was finde bzw. anpassen kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 09:14 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hier auf Seite 65 :arrow: https://www.google.com/url?sa=t&source= ... wIZPBekHw0

Da ja der überwiegende Teil der ETZen den Platz unter dem Luftkasten frei hat, bestünde sicher Bedarf, diesen Platz sinnvoll zu nutzen. Wenn es diese Werkslösung als Nachbau zu kaufen gäbe, würde ich sicher auch einen abnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
VincentPrice hat geschrieben:
Hallo Leute,
ich hätte gerne ein zusätzliches Fach für Werkzeug, usw. Ich bilde mir ein mal einen Etsy Link gesehen zu haben zu einem 3D Druck Kasten/Fach der links unter dem Luftfilterkasten montiert wird wo bei der Getrenntschmierung der Ölbehälter sitzt. Leider kann ich den Link nicht mehr finden.

Google und auch die Suche hier im Forum hat nur ein paar alte Threads gefunden für eine recht aufwendige Selbstbaulösung die mir dann doch bisl zuviel ist.

Hat da evtl jemand einen Tip?

Danke.


Hallo VincentPrice,
meinst Du vielleicht diese hier?

Wäre interessant zu wissen, wie langlebig so etwas ist...

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 17:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7972
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Den Öltank als Toolbox wird es doch bestimmt als 3D-Druckvolage irgendwo geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Öltank nehmen, aufsägen, Scharnier dran, fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 17:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7972
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Warum soll man Ersatzteile, welche nicht mehr 5€ kosten, zerfriemeln, wenn es haltbare Lösungen gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 17:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Abmaße vom Ölbehälter abgenommen. Den Ölbehälter aufzusägen, ist wahrscheinlich nur mit viel Aufwand möglich, da die Blechdicke zu stark ist.

Dateianhang:
IMG-20240610-WA0003.jpg


Dateianhang:
IMG-20240610-WA0005.jpg


Dateianhang:
IMG-20240610-WA0004.jpg


Dateianhang:
IMG-20240610-WA0006.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 17:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Der ist viel zu Sauber! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2024 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 941
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
SteelDemon hat früher mal ein Werkzeugfach aus VA angeboten als Ersatz für den Tank, wenn ich mich recht erinnere. Ob er noch hier im Forum unterwegs ist, oder noch anbietet, kA. War aber eine schöne Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2024 18:43 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Ich hab mich mitm Bekannten mal beigemacht schon im Februar einen Entwurf zu fertigen, er konstruiert und ich habe die Abmessungen und so ihm gegeben, nur wird aus Zeitgründen weiter erstmal nichts.

Vllt meldet er sich hier auch noch an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 02:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Für die Chopper-Fahrer ala P-J bietet sich der Nachbau der Werkzeugrolle der Touren-AWO an, befestigt dann vorn an der unteren Gabelbrücke vor der Telegabel.😁🤣


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2025 14:53 
Offline

Beiträge: 74
Hallo.

Ich habe das Thema mal aufgegriffen und etwas als 3D-Druck konstruiert.
Ich fahre es seit Anfang der Saison an meiner ETZ150. Der Kasten passt an die 125er, 150er, 250er und 251er ETZ.

MfG Lucas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2025 17:43 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Berlin-Südwest
Die Toolbox von der Silverstar war relativ klein, da passt kein größerer Maulschlüssel oder ein solider Schraubenzieher rein. Das Teil war aus Plastik und hatte schnell einen Riss. Die 3D-gedruckte Variante scheint mir etwas größer, evtl. kann man die von der Optik her noch etwas gefälliger machen. Grundsätzlich macht die aber einen guten Eindruck, zumal abschließbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2025 18:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4062
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich finde die Lösung gut! :gut:


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 19:54 
Offline

Beiträge: 262
Gefällt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 20:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14867
Wohnort: 92348
mz-halbe-93 hat geschrieben:
Die Toolbox von der Silverstar war relativ klein, da passt kein größerer Maulschlüssel oder ein solider Schraubenzieher rein. Das Teil war aus Plastik und hatte schnell einen Riss.

Nur das vordere Teil. Das hintere ist aus Metall. Zu fest sollte man die Schrauben allerdings nicht unbedingt anziehen.

Das 3-D Teil schaut gut aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 06:27 
Offline

Beiträge: 74
Danke für euer Feedback.
Ich habe den Kasten halbwegs massiv gedruckt mit gutem Filament und bei der Wandstärke nicht gegeizt, damit es auch lange hält.
Fahre es seit Saisonanfang überladen mit schweren Teilen, quasi als Härtetest.
Bei der Größe habe ich mich bewusst für einen soliden Mittelweg entschieden, nicht zu groß und nicht zu klein. Er hat schon mehr Volumen als der originale Ölbehälter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 07:48 
Offline

Beiträge: 1011
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Guten Morgen,

die Idee finde ich echt Klasse, da dann vielleicht die Tasche auf dem Seitengepäckträger entfallen kann.

Anmerkung, keine Kritik:
Optisch finde ich fügt sich das meiner Meinung nach nicht so schön ins Bild.
Vielleicht das MZ Logo vorn mit auf den Deckel?
Oder die Form etwas ändern (Frontdeckel abfallend laufen lassen wie den Seitendeckel oben drüber 🤔)?

Mit dem 3D Druck ist ne geniale Sache, auch toll das du dich dem ganzen annimmst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 113
Wohnort: Neudietendorf
Alter: 54
Guten Morgen,

hab mir eine kleine Schachtel aus Blech zurecht gebogen, für Zündkerzen und so.
Gruß Hagen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 10:24 
Offline

Beiträge: 2686
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Sehr schöne Löhnungen 👍🏻

Zur Form: da hätte ich mich auch lieber am Original orientiert.
So die umlaufende Sike und eventuell das Schloss dahin wo das Schauglaß sitzt.
Auch mit der Größe würde ich mich am Original halten.
Es sieht am stimmigsten aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2025 12:28 
Offline

Beiträge: 74
Bzgl. dem MZ-Logo usw. Ehrlich gesagt, keine Ahnung wer da welche Markenrechte hat. Bei Simson werden ja nun auch regelmäßig Firmen verknackt, weil sie irgendwelche geschützen Zeichen (der Wirbel z.B.) unrechtmäßig verwenden. Ich wollte es möglichst clean und unauffällig halten. Es ist auch nur schwarz geplant. Ich denke trotzdem aber mal darüber nach, was sich vom Design evtl. sinnvoll noch machen lässt.
Die Größe wird im Wesentlichen von zur Verfügung stehenden Bauraum vorgegeben. Man muss sich auch ein Stück weit damit anfreunden, dass es eben nicht der originale Ölbehälter ist, sondern nur in Anlehnung.

Danke aber für euer Feedback. Genau deswegen habe ich es hier veröffentlicht. In ca. 2 Wochen wird es auch den einen oder anderen Kasten käuflich zu erwerben geben. Ich führe aktuell noch 1-2 kleine Anpassungen und Optimierungen durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Guten Tag.
Wie wird solch ein Kästchen an der ETZ 250 angeschraubt ?
Ich habe keinen Getrenntschmierer, von daher keine Ahnung über die bestehenden Befestigungspunkte.
Gibt es denn schon eine Bestellliste ? Was soll es kosten ?
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 09:05 
Offline

Beiträge: 2686
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
An den Luftfilterkasten kommt ein Blechwinkel rangeschraubt.
Die Gewinde sind in jedem Kasten egal ob 150 oder 250 vorhanden.

An diesem Winkel wird der Tank befestigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 12:12 
Offline

Beiträge: 3728
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Kannst du bitte die Innenmaße vom Kasten einstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2025 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
ETZeStefan hat geschrieben:
An den Luftfilterkasten kommt ein Blechwinkel rangeschraubt.
Die Gewinde sind in jedem Kasten egal ob 150 oder 250 vorhanden.

An diesem Winkel wird der Tank befestigt.

An der Unterseite des Luftfilterkastens sehe ich nur zwei Schrauben, die wahrscheinlich die Gehäusehälften miteinander verbinden. Sonst nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2025 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Enrico,
die Befestigungspunkte sind in dem beigefügten Foto markiert.

Dateianhang:
Befestigungspunkte Luftfilterkasten ETZ 250.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2025 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Danke Christian.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugfach statt Ölbehälter für ETZ 150 - Etsy?
BeitragVerfasst: 30. Juli 2025 16:32 
Offline

Beiträge: 74
Hallo.

Die Innenmaße sind ca. 20cm lang, 8,5cm hoch und 9cm tief.
Preislich wird es sich um die 60€ bewegen zzgl. Versand und umfasst den Kasten, den Deckel, ein Zwischenblech und den Blechhalter.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt