Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Quetschmaß
BeitragVerfasst: 8. Juni 2024 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4376
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich will mir jetzt endlich mal einen SMU-Zylinderkopf bearbeiten lassen und habe deshalb heute den Kopf abgenommen und alles gemessen. Den bislang genutzten Kopf will ich behalten, weil er eigentlich ganz gut läuft. Stattdessen will ich einen anderen Kopf bearbeiten lassen, den ich schon eine Weile rumliegen habe.

(Es handelt sich um einen ETZ250-Motor.)

Ich wundere mich aber sehr über das Quetschmaß und frage mich, ob ich was falsch gemacht habe.

Bei meinem bislang genutzten Zylinderkopf (ohne Distanzscheiben) habe ich 1,3 mm gemessen. Also gerade so noch im Soll.

Beim Ersatzzylinder komme ich aber auf 1,7 mm. Da müsste ich ja 2-3 Fußdichtungen unterlegen, um auf den vorgeschriebenen Wert von 0,9-1,2 mm zu kommen. Kann das sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Quetschmaß
BeitragVerfasst: 8. Juni 2024 21:00 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
durch beilegen von dickeren (mehr) dichtungen das quetschmaß zu verringert, dürfte schwierig werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Quetschmaß
BeitragVerfasst: 8. Juni 2024 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2808
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ysengrin hat geschrieben:
Beim Ersatzzylinder komme ich aber auf 1,7 mm. Da müsste ich ja 2-3 Fußdichtungen unterlegen, um auf den vorgeschriebenen Wert von 0,9-1,2 mm zu kommen. Kann das sein?

Nee, überleg mal kurz. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Quetschmaß
BeitragVerfasst: 9. Juni 2024 05:08 
Offline

Beiträge: 134
Hallo.
2 Lösungen: Zylinder abdrehen (kürzen) oder Zylinderdeckel abdrehen
Die Fertigung bei MZ war teilweise sehr "locker" (vorsichtig formuliert).
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Quetschmaß
BeitragVerfasst: 9. Juni 2024 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4376
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
:mrgreen:

Okay, okay, ich hab nochmal darüber nachgedacht und mir sogar eine Zeichnung gemacht. Fazit: Egal, ob ich oben oder unten Dichtungen/Distanzscheiben zwischenlege, das Quetschmaß wird größer. Ziemlich dumm von mir. :oops:

Das bedeutet, die Kalotte bei dem Zylinderdeckel ist einfach zu tief und mit dieser Paarung Deckel + Kopf bekomme ich kein funktionierendes Quetschmaß hin? Aber für ORP sollte es kein Problem sein, den Deckel einfach soweit abzudrehen, dass es mit dem Zylinder hinhaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Quetschmaß
BeitragVerfasst: 9. Juni 2024 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich denke dass sollte sich mit einem Telefonat bei ORP ganz einfach klären lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt