Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 13. Juni 2024 14:40 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: 14715
Alter: 41
Hallo, mir gefällt der Tank meiner TS 150 nicht wirklich. Momentan bin ich auf der Suche nach einem ETS 150 Tank. Bevor ich einen finde und Geld ausgebe....bin ich bestimmt nicht der erste mit der Idee. Freds mit Umbauten habe ich hier gefunden, dort wurde aber meist auf Enduro etc.umgebaut. Hat vielleicht jemand ein Bild einer serienmäßigen TS mit ETS Tank?

Was gibt es zu beachten:

Tankaufnahme vorn muss angepasst werden auf ES Halterungen, das ist mir bekannt.

Oder gibt es jemanden der die neune Sperbertanks auf TS umbauen/schweißen kann? Mir fehlen dazu die Fähigkeiten 8)

Vielen Dank vorab!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 14. Juni 2024 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 610
Wohnort: Hoyerswerda
ich habe nen 250er Tank drauf....
Muss die Bank weiter hinter


Dateianhang:
ts250er.jpg
i


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 14. Juni 2024 11:25 
Offline

Beiträge: 161
An einen 250er Tank hab ich auch schon mal nachgedacht.Wie ist das mit den Halterungen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 14. Juni 2024 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 610
Wohnort: Hoyerswerda
Bescheiden, hab aus Winkel mir eine Halterung gebaut, am Kopf bleiben die Gummis. Warum? Der Vorbesitzer hatte die Tankhalter abgesägt und den großen Tank beigelegt...mir gefällt das...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 5. September 2024 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 725
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Naja, aus einem Sperbertank ein ETS Tank zu Basteln ist alles andere als schnell getan und eigentlich kaum möglich.
Korrekterweise hat man für die ETS zwar das gleiche Presswerkzeug, aber auch nur für die äußere Tankschale benutzt, ansonsten hat der Tank recht wenig mit dem des SR 4-3 zu tun.
Die Tanks sind in folgenden Punkten unterschiedlich:
-Benzinhahnstutzen sitzt bei ETS deutlich weiter hinten am Tank, an einem separat anbegrachten Stutzen. Der "ursprüngliche" Aufnahmepunkt wird dagegen nicht genutzt und ist glatt.
-Die Tanktaschenverbindungsstutzen sitzen nicht vertikal gekröpft unten am Tank, sonden horizontal hinten im Tanktunnel.
-Die hintere Lasche zur Tankbefestigung ist nicht vorhanden, dafür gibt es im Tanktunnel eine kleine Brücke mit 2 Gewindestutzen für die Befestigung am Rahmen.
-Die Vordere Tankbefestigung ist ebenfalls komplett anders ausgebildet und besteht aus 2 Taschen, in welche die Lagergummis des Rahmens greifen.
-Das Tanktunnelblech ist etwas anders geformt, da die beiden Bratzen für die vordere Tankbefestigung beim Sperber am ETS-Tank gar nicht vorhanden sind. Auf der Position sitzen dann aber die beiden Taschen.
Das dürfte dazu führen, dass ein Sperber-Tank nicht wirklich auf die ETS passt, bzw. man zumindest nicht die originalen Befestigungspunkte am Rahmen nutzen kann, ohne diese Stellen auszuschneiden und durch ebene Bleche o.ä. zu ersetzen.
-Es sind Kniekissenrahmen an den Seiten angeschweißt, die der Sperber nicht hat (müssten dan von einem ES/2 Tank abgetrennt und dort wieder anschweißt werden).
-Liegt ein Habicht-Tank vor, müsste dann auch noch der Einfüllstutzen getauscht werden.
Wer also lapidar sagt, man könne also einen Sperbertank nehmen und sich mal schnell umbasteln, der irrt, oder braucht zumindest viel Hartlot, einen erfahrenen Schweißer, muss ziemlich fit in Blechbearbeitung sein und sollte wenigstens ein ETS-Tankmuster haben,damit dann auch alles ordentlich am Motorrad sitzt.
Mit anderen Worten ist das ein extrem aufwändiges Unterfangen und sicher deutlich teurer als sich gleich einen ETS Tank für 200€ bis 300€ zu besorgen.
Dieser passt dann aber eigentlich auch nur auf den ES Rahmen, da die Aufnahepunkte bei der TS vorne und hinten anders sind und entsprechend erst einmal umgebaut werden müssten.

Einen ETS Tank auf die TS basteln ist aufwändig, teuer. Und genau deshalb sieht man auch kaum eine keine kleine TS die einen ETS Tank drauf hat.
Der TS Tank ansich ist ja ganz hübsch, nur sitzt der im Vergleich zur ES und ETS nicht ganz so schön am Fahrzeug und es entsteht am Übergang zur Sitzbank ein unschönes großes Loch.
Da die Sitzbank bei der TS ohnehin schon so weit hinten sitzt, wäre es schöner gewesen wenn der Tank etwas weiter um den Steuerkopf herumreichen würden (vgl. ETS 250). Auch etwas tiefer könnte der Tank plaziert werden. Wenn man also die hintere Halterung tiefer im Tanktunnel einschweißt, würde der Tank sicher schon deutlich besser am Fahrzeug sitzen.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 9. September 2024 11:28 
Offline

Beiträge: 253
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
Hallo,
ich wollte mich mal mit einer ähnlichen Frage hier ran hängen.
Kann man, was den Steuerkopfbereich angeht, einen ES150 Rahmen zum ETS Rahmen umbauen. Lenkschloss und Tankhalterung ist klar, das muß umgebaut werden. Aber passt er ETS Steuerkopf in einen ES Rahmen?

Gruß BO-Racer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 9. September 2024 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
BO-Racer hat geschrieben:
Hallo,
ich wollte mich mal mit einer ähnlichen Frage hier ran hängen.
Kann man, was den Steuerkopfbereich angeht, einen ES150 Rahmen zum ETS Rahmen umbauen. Lenkschloss und Tankhalterung ist klar, das muß umgebaut werden. Aber passt er ETS Steuerkopf in einen ES Rahmen?

Gruß BO-Racer



Der Lenkeranschlag muss auch geändert werden.
Aber sonst sollte es passen.
VG. Uwe

Halt die Sitzbankhalterungen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 auf ETS 150 Tank umbauen. Fragen Fragen....
BeitragVerfasst: 12. September 2024 07:43 
Offline

Beiträge: 253
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
Okay, danke für die Antwort. Ich werd mein Glück versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt