Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 11:05 
Offline

Registriert: 25. Januar 2017 15:18
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Hallo zusammen, habe mir vor einer Weile spontan nochmal eine 150er ETZ (Vorwende-Modell) zugelegt.
Leider hat der Vorbesitzer an der vorhandenen Scheibenbremse ziemlich rumgewürgt, und das auch noch ausgesprochen erfolglos. Daher will ich die am liebsten komplett austauschen – vorab, ich lasse dies meinen Schrauber machen, da er aber wenig MZ-Kenntnisse hat, bestelle ich die Teile.

Welches Komplettsystem könnt ihr empfehlen?

Danke vorab!

_________________
Vernunft? Davon war nie die Rede!


Fuhrpark: MZ ETZ 150
Simson diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 12:02 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Originalteile

Nachbaubremszylinder und <50 Euro Bremssattel Finger weg.

Stahlflex, Brembosattel (von Stein-Dinse) und Stahlbussnippel kann ich empfehlen.

Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 17:01 
Offline

Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Beiträge: 236
Themen: 23
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Ja, so sehe ich das auch. Den Nachbauschrott kannst du vergessen, wenns MZ teile sein sollen. Nur Original aufbereiten.

Den Bremssattel aufarbeiten, dafür findest du alles bei Güsi. Einfach zerlegen, neu lackieren, neue Dichtungen und wieder zusammenbauen. Stahlflex ran und gut ist. Hatte ich von Melvin, aber die haben geschlossen. Aber bei Stahlflex Spiegler, findest du auch gutes Material. https://stahlflex-bremsleitungen.de/

Wenn du nen anderen HBZ nehmen kannst, möchtest, dann kann ich dir einen KTM RC 125/200/390 empfehlen, habe ich bei meiner TS250/1 dran.


Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Zeig mal her, inwiefern das zerschossen ist. Ich meine, irgendwo fliegt hier noch eine Brembo Bremszange samt Reparatursatz rum.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2024 08:59 
Offline

Registriert: 25. Januar 2017 15:18
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Mainzer hat geschrieben:
Zeig mal her, inwiefern das zerschossen ist. Ich meine, irgendwo fliegt hier noch eine Brembo Bremszange samt Reparatursatz rum.


Moin, mache am Wochenende mal ein paar Detailbilder. Etz steht noch in der Garage in Finthen.

_________________
Vernunft? Davon war nie die Rede!


Fuhrpark: MZ ETZ 150
Simson diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2024 18:58 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 505
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Sonnekopp hat geschrieben:
Hallo zusammen, habe mir vor einer Weile spontan nochmal eine 150er ETZ (Vorwende-Modell) zugelegt.
Leider hat der Vorbesitzer an der vorhandenen Scheibenbremse ziemlich rumgewürgt, und das auch noch ausgesprochen erfolglos. Daher will ich die am liebsten komplett austauschen – vorab, ich lasse dies meinen Schrauber machen, da er aber wenig MZ-Kenntnisse hat, bestelle ich die Teile.

Welches Komplettsystem könnt ihr empfehlen?

Danke vorab!



Brembo Hebelwerk, Brembo Zange, Bremsscheibe von Schmitt.
Wenn neu, dann richtig neu.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Hallo Zusammen,

Ist es egal bei welchem Händler man sich die Teile für den Bremssattel besorgt, oder gibt es da Unterschiede?

Lg Jürgen


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 614
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Sehr wichtig ist die richtige rechteckige Dichtung die die verbindende Bremsflüssigkeitsbohrung zwischen den beiden Hälften abdichtet. Güsi ist da immer empfehlenswert.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Guesi bietet auch für die Überholung der Handbremspumpe ein Set an. Nur zu empfehlen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de