Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250 mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 25. Juni 2024 21:11 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Grüße
Ich habe mir einen ETZ 300 Motor von Oldtimer Racing Parts bauen lassen. Ursprünglich mit einem Polini Vergaser aber der fährt sich nicht nach meinen Vorstellungen. Wir sind zurück auf Bing gegangen und da gibt es nun ein kleines Problem. Ab 4000 Umdrehungen läuft er komisch (unrund, nimmt beschissen Gas an, ein Gefühl als wenn er überfettet)...was könnte es sein? HD 130, ND 55, nadel hängt eine Kerbe höher.
Danke im Vorraus.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 25. Juni 2024 22:54 
Online

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Was hast Du denn für einen Auspuff dran?

Mit dem Bing bin ich an meiner ETZ auch nicht glücklich geworden. Allerdings bei einer 250er ETZ. Da war eine 123 HD drin. Es gab da auch Durchzugslöcher im mittleren Bereich. Ich habe verschiedenste Düsen ausprobiert, verschiedene Nadelpositionen - es wurde nichts. Ich habe den quasi neuen Bing dann nach knapp 100 Testkilometern wieder verkauft. Ich bin dann mit eiem BVF in gutem Zustand "glücklich" geworden. An der zweiten Maschine ist ein Mikuni VM 30 verbaut - mit Bestückung von Güsi. Das passte auf Anhieb.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 26. Juni 2024 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich hatte den BVF Vergaser von der 251iger verbaut. Bedüsung weis ich leider nicht mehr.
Ist damit aber super gelaufen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de