foggy hat geschrieben:
Und die sollte dann nochmal für 30 angstfreie Kilometer reichen.
Das ist ein ganz guter Richtwert, auch wenn man rein rechnerisch bei angenommenen 5l Verbrauch eigentlich sogar 60km schaffen sollte.
Leider hat da die Form des Tanks etwas dagegen, weil man meistens an den Teil, der in dem Fortsatz vor dem Querrohr im Rahmen sitz nicht so gut ran kommt. Eine sehr ungeschickte Konstuktion muss ich sagen.
Im Normalfall sind auch die Literangaben für den Tank ein wenig optimistisch. Da wird meist das gesamte Volumen berechnet, aber man soll das Ding ja nur bis zu den jeweiligen Marken befüllen.
Daher habe ich es noch nie geschafft in irgendeines meiner Motorräder ansatzweise das einzufüllen, was angeblich der Tankinhalt sein soll.
Die Skorpion nimmt real wohl eher so 16,5l auf und an ca. 0,7-1l davon wirst du beim Fahren nicht vernünftig ran kommen.
Macht bei einem angenommenen Verbrauch von 5l aber immernoch ca. 270km bis zur Reserve und dann nochmal 40-45km zum Finden einer Tankstelle.
Allerdings wäre es natürlich gut für solche Berechnungen auch deinen Verbrauch zu verwenden.
Bei mir reichen 5l mit Vollverkleidung ganz sicher nicht und bei der Tour ohne Verkleidung könnte das je nach Fahrstil und deiner Größe auch schwierig sein.
Zu deiner zweiten Frage mit dem lange Strecken fahren. Das ist kein Problem mit der Tour. Wenn du vor hast sehr viel Gepäck zu schultern, dann schau mal, ob du einen Satz Kofferträger für die Skorpion irgendwo herbekommst, am besten gleich mit den für die Skorpion passenden Hepco&Becker-Koffern. Für das Heck der Tour mit dem niedrigen Auspuff gab es das direkt bei MZ zu bestellen.
Falls du auch ohne Koffer auskommst, dann reicht jede beliebige Gepäckrolle oder andere Gepäcktasche aus dem Motorradzubehör. Zur Befestigung der Spanngurte eignet sich der massive Haltegriff für den Sozius sowie die Bügel an den Soziusfussrasten.
Habe mal ganz schnell nachgeschaut ... Hepco&Becker haben das alles immernoch im Program, falls du keine günstige gebrauchte Gelegenheit findest:
Trägersystem Skorpion H&BDie original verwendeten Koffer dazu waren die Junior in schwarz. Gleiche Größe auf beiden Seiten, aber ich weiß nicht ob 30l oder 40l.